Clubbereich > Imperiale WAB Kampagne
Imperiale WAB Kampagne: 130 v Chr Zug 15
Gabriel Flavius:
--- Zitat von: \'Hasdrubal\',\'index.php?page=Thread&postID=146449#post146449 ---Das ist ja super dass du eine provinz angreifst, aber die verteidiger spielst.
Zweitens als ich die makedonen hatte, habe ich zwei mal unenschieden und einmal gewonnen, gegen deine roemer.
Bei ungefaehr gleichen bedingungen.eine niederlage war nicht zu befuetchten.
Bezweifel die ernsthaftigkeit mit der du dir makedonen gespielt hast.
Wieso hattest du palisaden, wenn du angegriffen hast?
--- Ende Zitat ---
1. Ich habe mein bestes gegeben. Aber Makedonen funktionieren halt anders als Römer! Und römer sind besser! Save 4+, wendiger, Testudo und Pilum! Und zum anderen waren die Verluste auch bei denn Grichen gering. Nochmal wir Spielen nach ABP. und wenn einheiten im Spiel vom Tisch fliehen gelten sie als Abp. Das war der Grund des Egebniss. Er hat die Plänkler, 1 Pfalax, und eine Kavelerie verjagt. Dazu hat er noch in der letzten Runde ein Pfalax auf unter die hällfte geschossen. Das gibt ja dann auch einen ABP!
2. Das habe ich dir doch in Hamburg gesagt. die Römer haben wie auch alle andern Völker zwei specele Sonderregeln.diese sind Pioniere und Sklavenmarkt!
3. Würfeln ist ne Glücksache. Mal läufts gut und dann mal wieder weniger.
grus gab
prof. Zweistein:
Ich muss hier noch einmal nachhaken, da ich hier einige Sachen unklar und manche nicht koscher finde. Ich möchte bitte eine Stellungnahme (gerne von mehreren) zu diesen Punkten.
1. Angriffe: Ich habe im Regelbuch nichts gefunden, dass ein Unterstützungsangriff nicht zu den Angriffsbedingungen zählt (bitte Seite nennen). Es macht meiner Meinung keinen Sinn einen Unterstützungsangriff auszuschließen. Hier greifen zwei Armeen, zweier Spieler an. Das sollte je einen Aktionspunkt kosten. Wie wir da verbleiben will ich klipp und klar festgelegt haben.
2. Das Problem den Verteidiger bzw. den Gegner zu spielen wurde vor meinem Eintreten in Zug 13 Seite 4 auch schon diskutiert. Das muss wirklich geklärt werden, da auch ich Probleme mit so einem Wechsel in einer Kampagne habe.
3. Die Rebellen werden von Hasdrubal geführt. Ich wüsste gerne in wie weit er als Spieler in das Prozedere eingeweiht war. Denn er muss ja entscheiden ob ein anderer Spielt oder er auswürfelt.
4. Ich habe heute die Schlacht gegen nen neutralen ausgewürfelt. Ich habe zwar gewonnen, will aber in Zukunft gerne ein Auswürfeln der eigenen Spiele vermeiden. Ich finde das sehr undurchsichtig und möchte gerne wissen wie die anderen Spieler zu A) Online-Tools /Generator, oder neutralen Vertretern stehen. Das finde ich schon sehr wichtig.
Hasdrubal:
Gegrn mich hattest du sogar 3+ save ....die makedonen waren auch alles veteranen mit gutem moralwert
Und die sind alle geflohen...aha!
Hasdrubal:
Pro wuerfeltool
Die hatten die erlaubnis zu spielen..da ich dachte 15000 makedonen gegen 9000
Roemer das da niemand was falscg machen kann..also vrhaeltnis 1800 vs 3000.
Falsch gedacht.ab jetzt lass ich alles auswuerfeln. Gabriel wollte
Auch meine schlacht in spanien spielen.als ich sagte es soll ausgewuerfelt
Werden hat er sich lieber zurueckgezogen...
Gabriel Flavius:
--- Zitat von: \'prof. Zweistein\',\'index.php?page=Thread&postID=146452#post146452 ---Ich muss hier noch einmal nachhaken, da ich hier einige Sachen unklar und manche nicht koscher finde. Ich möchte bitte eine Stellungnahme (gerne von mehreren) zu diesen Punkten.
1. Angriffe: Ich habe im Regelbuch nichts gefunden, dass ein Unterstützungsangriff nicht zu den Angriffsbedingungen zählt (bitte Seite nennen). Es macht meiner Meinung keinen Sinn einen Unterstützungsangriff auszuschließen. Hier greifen zwei Armeen, zweier Spieler an. Das sollte je einen Aktionspunkt kosten. Wie wir da verbleiben will ich klipp und klar festgelegt haben.
2. Das Problem den Verteidiger bzw. den Gegner zu spielen wurde vor meinem Eintreten in Zug 13 Seite 4 auch schon diskutiert. Das muss wirklich geklärt werden, da auch ich Probleme mit so einem Wechsel in einer Kampagne habe.
3. Die Rebellen werden von Hasdrubal geführt. Ich wüsste gerne in wie weit er als Spieler in das Prozedere eingeweiht war. Denn er muss ja entscheiden ob ein anderer Spielt oder er auswürfelt.
4. Ich habe heute die Schlacht gegen nen neutralen ausgewürfelt. Ich habe zwar gewonnen, will aber in Zukunft gerne ein Auswürfeln der eigenen Spiele vermeiden. Ich finde das sehr undurchsichtig und möchte gerne wissen wie die anderen Spieler zu A) Online-Tools /Generator, oder neutralen Vertretern stehen. Das finde ich schon sehr wichtig.
--- Ende Zitat ---
1. Das Steht im Buch bei Armeen drin Seite 10. Da steht ganz klar drin, das man für einen Angriff auf eine Feindliche Provinz einen Armeegeneral und ne Armeestandarte bracht. Meine Armee hatte das auch! Auch Chris seine. Damit war die vorbedingung erfullt! Cris hatte 3 Angriffe. Einen in Epirus, einen in illyran und der andere in Peleponesis. In Tarartinium würde er ja angegriffen. Das kostet ihn keinen Angriff. Siehe Buch dazu. seit 10.
2. Das Problem ligt daran, das wir gerade etwas unterbesetzt sind! Und da muss man versuchen mit Altanativen zu spielen. Ich schau auch schon das wir neu Spieler bekommen. Paul haben wir ja schon im Boot.
3.Richtig! Lars hat uns erlaubt die Schlacht zu machen. Und er darf dafür in Hamburg von mir wellche mache.
4. Normalerweisse macht das der Spielleiter am Letzten Tag eines Zuges. Jedoch überlass ich das gerne den Spielern selber. ich vertrau hier auf die Erlichkeit meiner Mitspieler.
gruss gab :hi:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln