Kaserne > Basteln und Bemalen
Gott-verdammte-Blubberflaschen!
Garfield667:
Hallo,
vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kennt sogar eine Abhilfe.
Nachdem ich mich nach einigem Zögern an die Flaschen von Vallejo etc. gewöhnt hatte, die ja so manchen Topf abgelöst haben, treiben sie mich immer noch manchmal in den Wahnsinn. Das Problem: man schraubt nichtsahnend den Deckel ab und es quillt eine enorme Menge (soviel passt da überhaupt rein?!?) aus der Flasche raus und will gar nicht mehr aufhören. Obwohl ich also eigentlich nur 2 Pupillen anmalen wollte, kam so viel raus, das ich am besten noch das Garagentor neu streiche. Farbe also verschwendet, toll.
Das passiert irgendwie scheinbar etwas zufällig - ich hatte es bei dicken Farben und bei dünnen Farben (bei Inks allerdings kaum). Bei allen Farbtönen. Im warmen oder erbärmlicher Kälte. Geschüttelt oder rumstehen lassen... Und wohlgemerkt ohne auf die Flasche zu drücken.
Kennt ihr das? Woran liegt das? Bei Acryl können sich doch keine Gase bilden?
Irgendein Gegenmittel? Manchmal hilft reinpusten, dann hört das blubbern auf und die Farbe \"ruht\", aber nicht immer.
Gruß,
Marc
opa wuttke:
Kenn ich das Problem, aber leider auch nicht die Lösung. Subjektiv betrachtet dachte ich, es beschränkt sich nur auf bestimmte Farbtöne (besonders häufig bei mir: die braunen, erdigen Töne und grundsätzlich JEDE blaue Farbe), aber eine Erklärung dafür habe ich nicht. ?(
alabastero:
Ich arbeite nicht mit Flaschen, da mir immer zu viel heraus kam, als ich sie mal ausprobiert habe. Vielleicht hilft ein Tropfen Spülmittel?
Dave:
Das muss ja eigentlich was mit Druck zu tun haben...nur was?
Tailgunner:
Also mir ist das noch nie passiert, habe aber erst seit 1 Jahr vallejo. Ich lagere meine Flaschen lichtgeschützt, vielleicht hängt es damit zusammen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln