Kaserne > Projekte
[28mm] Britische Linieninfanterie für Kugelhagel
MASS Terrain:
Danke für das Lob
@Razgor
Ich verwende die Tuschen von Citadel (Games Workshop). Mit denen habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Eine genaue Anleitung werde ich dann noch posten.
Ich beschränke mich meist auf die schwarze Tusche (früher hieß die Badab Black jetzt Nuln Oil) und eine braune Tusche (früher Devlan Mud jetzt Acrax Earthshade).
Ich mische die beiden Tuschen (ausser für das Gesicht) 1:1 und mische dann im gleichen Verhältnis nochmal Wasser dazu. So ist der Kontrast nicht so extrem und ich kan mit mehreren Schichten das Ergbebnis besser steuern.
Gesicht wurde mit Basic Skintone von Valjeo bemalt und mit dem Devlan mud getuscht. Bin mit dem Ergbenis aber nicht so zufrieden, da der Hautton doch noch arg hell ist.
MASS Terrain:
Hallo zusammen,
ich glaube ich muss meine oben im Projekt genannte Aussage bezügl. historischer Genauigkeit mal relativieren.
Mir ist es schon wichtig, die Einheiten korrekt baue und bemale. Auch entsprechende Fahnen sind mir da schon wichtig. Ich möchte eine Armee aufstellen, die sich im Grunde an Waterloo orientiert.
Mir fehlt einfach das nötige Hintergrundwissen um die Einheiten entsprechend zu bestimmen oder zu recherchieren.
Shapur:
Bei Waterloo kommst Du ja ganz schön ins Schwitzen, denn entgegen der Meinung der Engländer waren unter ihren Truppen relativ viele Deutsche Truppen (Hannoveraner und Kings German Legion). Wenn Du historische Brigaden von Waterloo darstellen willst kommst Du um diese Jungs nicht herum.
Aber keine Sorge KGL hatte britische Uniformen, aber eben andere Flaggen, und Hannoveraner-Köpfe gibt es von Victrix.
Dirk Tietten:
Als Einstieg für Waterloo ist diese Seite sehr zu empfehlen
http://centjours.mont-saint-jean.com/index.php
Grüße Dirk
agrivain:
Da kann man Shapur nur recht geben was die alliierten Truppen bei Waterloo angeht...um die glorreiche Hannoveraner Armee wirst du nicht drumrum kommen :D
Leider gibt es aber die die von ihm genannten Victrix-Köpfe nicht mehr in deren Sortiment. Solltest du diese nicht noch durch Zufall oder Glück bei irgendeinem Händler finden, müsstest du darauf warten bis Victrix irgendwann die angekündigte Hannoveraner Plastikbox rausbringt oder auf die durchaus schönen Zinnminis der Perrys zurückgreifen. Vernachlässigen sollte man sie aber auf keinen Fall...das machen nur ignorante Inselaffen ;) :D
Grüße, agri
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln