Epochen > Altertum

Legionsreiterei

<< < (3/3)

Riothamus:
Ausrüstung:

Republik:

[/li]
* Rüstung wie normale Legionäre (Siegesmonument des Aemilius Paullus in Delphi, Relief vom Lacus Curtius, Domitius Ara)

* Helme wie normale Legionäre (cassis)

* gewölbter runder Schild (Parma equestris) (Hier sieht man die Wölbung bei zwei anachronistischen Reenactment-Darstellern.)

* Speer mit spitzem Schuh wie bei den Griechen (Auch, falls mal die Spitze abhanden kommt...)

* spanisches Schwert (gladius Hispanicus) und Dolch (pugio)Kaiserzeit:

[/li]
* Rüstung: Ketten- und Schuppen-panzer wie die Hilfstruppen

* Helme gibt\'s hier

* flacher, ovaler oder sechseckiger Schild (bei den von Thorulf geposteten Abbildungen zu sehen)

* Speer mit spitzem Schuh

* langes Schwert (spatha) und Dolch (pugio, s.o. )Allgemein findet man, wie sicher schon bemerkt, hier römische Ausrüstung.

Im Wikipedia-Artikel zu den Alen hat sich ein Abschnitt über die Legionsreiterei versteckt.

zeitgenössische Abbildungen kaiserzeitlicher Reiter:

[/li]
* ebenfalls hier (Nach dem Grabstein des T. Flavius Bassus oben rechts ist die Abbildung aus dem Osprey-Band zur Römischen Armee von Cäsar bis Trajan rekonstruiert. Die Hilfskraft hinter dem Reiter hielt mehrere Speere, damit die Geworfenen ersetzt werden und so mehrere Attacken geritten werden konnten.)

* Und, da Du Trajan nennst, sei auch diese hier bedacht. (Die Aufnahmen unten sind hochauflösend.)Da ich Kopfschmerzen habe, und mich mit den links ablenke, gibt\'s heute wenig ganze Sätze. Wenn\'s mir besser geht, reiche ich evt. noch zeitgenössische Abbildungen kaiserzeitlicher Reiter nach.

Der Thread-Titel ist allgemein gefasst, daher gibt es auch eine etwas allgemeinere Antwort.

wippi:
Das sind ja gute informationen. Hab ich wieder was zum lesen und bin wieder mal was schlauer.

Gruß

Mark

Hanno Barka:
Zusätzlich zum bereit Erwähnten hatte jede Legion (zumindest am Papier) eine Cohors Equitata - eine gemischte Formation aus Reiterei und Infantrie, die vom Status her niedrigste Auxiliareinheit. Hab leider keine genauen Zahlen im Kopf und habe grad meine Bücher über die frühe imperiale römische Armee verborgt... Allerdings weiss ich noch, daß bis ins 2. Jahrhundert nichts genaueres bekannt ist, als daß zu Caesars Zeiten die Legionen standardmässig keine Reiterei hatten nd auf Bedarf als Auxiliare meist von Foederati rekrutiert wurden. Zum ersten mal werden reguläre berittene Truppen von Varrian im 2. Jahrhundert erwähnt. Die Reliefs aus Trajans Zeit wurden schon erwähnt, man weiß aber noch nichts genaues darüber was sie darstellen.
(Diese Infos sind ca. 10 Jahre alt, da ich mich schon länger nicht mehr mit dem römischen Militär auseinandergesetzt habe, sollte also jemand über neuere Erkenntnisse verfügen bitte posten :) )

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln