Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

WHW Special Offer

<< < (3/6) > >>

Christof:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=13451#post13451 ---Art of War ist auch das schlechteste (außer vielleicht Spartacus) und zum großen teil wirkt es wie aus Wikipedia abgeschrieben.
--- Ende Zitat ---

Dennoch habe ich mir beide zugelegt. Martini hat Spartakus gerade zum Verkauf angeboten als ich hier den gleichnamigen Film mal wieder geschaut habe, da bin ich schwach geworden. Jetzt bin ich gespannt was man daraus machen kann -ich denke daran den Ausbruch aus der Gladiatorenschule zu spielen oder so -sprich einige Zivilisten 5-6 Legionäre und dazu ein paar improvisiert bewaffnete Gladiatoren... Mal sehen.
Bei Art of War fehlt mir einfach eine passende Vorbildung bevor ich das mal lesen mag. Da würden bestimmt ein paar Filmvorschläge helfen -da ist es vermute ich schwierig  etwas seriöses zu finden. Also einerseits nicht zu bunt und andererseits nicht zu langatmig (und nein es braucht jetzt keiner \"Kung Fu\" vorzuschlagen). Mal sehen was sich da finden lässt.

@Angrist: BL nimmt nur Kreditkarte.

Angrist:
christof, da du um filmtipps zu japan batest

hoffe ich kann dir helfen

1. die sieben samruai (akira kurosawa)
2 Ran (auch kuroswawa)sehr schöne schlachten, superviele details und geniale ausstattung
3 shogun, eine serie/ film (der film ist ein sehr guter zusammenschnitt, immer noch sehr lang)

Christof:
Hi Angrist,
die Kurosawa Filme kenne ich (ich glaube fast alle die er gemacht hat) Shogun ebenfalls. Art of War beschäftigt sich allerdings mit antiken Chinesen, die haben zu den Japanern etwa das Verhältnis das die frühen Griechen zu den imperialen Römern haben  ;)

sven:

--- Zitat von: \'Leondegrande\',index.php?page=Thread&postID=13445#post13445 ---Wichtiger als El Cid ist derzeit in München aber Byzantium, Chariot Wars und Hannibal, wenn man mal die \"gebräuchlichsten\" auflisten will, weil eben daraus alle möglichen derzeit von uns gespielten Armeen drin sind
--- Ende Zitat ---

Hallo Olaf,
darf ich kurz deine Aussage revidieren. Ich München werden auch Alexander the Great, Arthur, El Cid, Shieldwall gespielt. Da es in München ja zwei WAB Spielgruppen gibt, ist es schwer eine allgemeine Aussagen zu treffen. Bedauerlicherweise sind die WAB Gruppen sich nicht grün, das macht mir aber nichts aus und spiele mit beiden :phatgrin: !
Sven

Leondegrande:
Sven,  du Pappnase, Alexander/Shieldwall/Artur sind doch in dem Angebot von WHW garnicht dabei :)

@filme
Schwierig zu der Epoche, \"Hero\" ist so einer. Besser ist aber auf jeden Fall und wohl Stein des Anstosses für den Autor \"Sun Tsu - Die Kunst des Krieges\" (Art of War) mal zu lesen. Hab mir gestern das Buch nochmal angeschaut, nachdem Poli es so verrissen hat :) Finde es nach wie vor sehr stimmig, die Armeen sind breit gefächert und sicher interessant zu spielen, das mit den \"Ruses\" ist mal was neues, Sonderregeln klingen auch ganz stimmig. Von der Qualität historischen Seite aus kann ich natürlich nichts sagen, aber die Karten sehen alle sehr nett gemacht aus :) Man kann es sich denke ich zum Sonderpreis sicherlich zulegen, wenn man mal Kriege zu Zeiten Sun Tzus spielen will (soll ja Leute geben, die das gelesen haben und die es danach in den Fingern gejuckt hat....wie mich :) ). Das es leider nicht so viele gute Minis dazu gibt (Newline fällt mir als einziger ein, jetzt bei SHQ) ist leider aber nur zu wahr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln