Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
*** Update *** 1444 - Spaßregeln für spätmittelalterliche Scharmützel
ras-alkar:
Hi Riothamus.
Du liegst mit deinen Auslegungen - wie das ganze gedacht ist - komplett richtig, auch das das Spiel sich rund um die Zeit vor und nach 1444 dreht (...da kann man auch seine Agincourt Figuren noch nutzen und Anfänger können schön günstig mit viel Plastik einsteigen, wenn man 1-2 Augen zudrückt). Deine Anregung setz ich um: Der Ministeriale wird zum \"Adligen/Bürgermeister\" und aus dem Kardinal mach ich beim nächsten Durchgang noch einen Bischof, dann sollte das ganze stimmig sein.
Grüße ras
Bommel:
ich habe sie mir soeben heruntergeladen. und werde sie sicherlich auch ausprobieren, danke, dass du diese regeln uns allen zur verfügung stellst.
ras-alkar:
Hi Bommel.
Super. Ich hoffe, dass es euch soviel Spaß macht, wie unserer Spielgruppe. Kannst mir nach dem ersten Testspiel ja mal Bescheid geben.
LG Ras
Sorandir:
@ Ras
Ok, ich gebe zu, dass ich für mich \"Bauernaufstand\" wirklich auf den großen deutschen Bauernkrieg bezog, in einem breiteren Kontext haben Landsknechtspiken natürlich nichts zu suchen. Mea Culpa. :blush2:
Das mit der Einladung nach Heidelberg war ernst gemeint. Da gibts (fast immer) Interessierte für ein neues Spielsystem, mich eingeschlossen.
Schau einfach auf unserer webseite ob dir ein Termin passt und melde dich hier im Unterforum im entsprechenden Post, oder kommt ihr aufs Muroco ?
Da könnte man auch was ausmachen. :gamer4:
Unser letztes (WAB)-Match liegt tatsächlich schon ewig zurück,aber ich glaube mich zu erinnern, dass deine Minis immer eine Augenweide waren.
Yeoman:
Hey ras-alkar,
ein großes Dankeschön für die interessanten Regeln! Hoffe, sie demnächst mal ausprobieren zu können - bist Du als in HD beim Feldherrentag?
Freu mich schon, für Friedrich den Siegreichen (erz)bischöfliche Jungs zu verhauen!
Cheerio!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln