Kaserne > Projekte
Tailgunners 1/72 WWII
Tailgunner:
Moin,
ich möchte euch hier mein erstes TableTop Projekt vorstellen. Es handelt sich hierbei um mehrere Armeen und Gelände für Behind Omaha.
Behind Omaha beschäftigt sich mit dem 2. Weltkrieg und wird im Maßstab 1/72 gespielt. Behind Omaha ist ein kostenloses Regelwerk und wurde frei von Spielern entwickelt und wird stetig weiter entwickelt.
Ich bastele momentan an einer deutschen, einer russischen und einer britischen Armee, es sind aber noch weitere (Japaner, Italiener, Amerikaner) angedacht.
Den Anfang mache ich hier mal mit einem KV -1 E, den ich für meine Russen gebaut habe. Ich habe zwar schon andere Modelle und Minis gebaut, aber das hier ist das erste mit dem ich richtig zufrieden bin (mit den Fotos noch nicht).
Das hier ist dann noch ein Bild von einem Demospiel auf der Inspiration Modellbau, bei dem ich (r) meine ersten Erfahrungen als Aussteller machen konnte. Von mir sind hier Platte, deutsche Truppen, russische Truppen bis auf einen KV -1und den T-34, deer Rest war eine Leihgabe.
Ich freue mich schon auf Fragen, Kommentare, Kritik und Anregungen!
p.s.: beitrag wird jetzt am PC mit Bildern versehen.
Jerekin:
Der Panzer ist solide. Ich würde vielleicht noch einen letzten Akzent via leichtem Trockenbürsten mit einer hellen Farbe sowohl auf dem Schlamm, als auch auf Wanne und Turm auftragen. Gäbe dem ganzen noch ein bisschen mehr Tiefe und Definition. Möglicherweise schluckt die Kamera aber auch nur die Akzente weg.
Platte ist top. Mir gefällt vor allem das Gesamtbild der Grasflächen zusammen mit dem Dreckweg. Wirkt sehr natürlich. Diese verbrannten Gebäude sehen auch super aus. Detailaufnahmen würden mich da echt interessieren. :thumbsup:
Btw ich habe übrigens glaube ich auf der Tactica mit deinem Kumpel gegen dich Ambush Alley gespielt? :smiley_emoticons_pirat:
Grüße Jere
Thomas Kluchert:
Ein wirklich schicker KV-1, ich nehme an der ist von Pegasus? Der Panzer ist sehr gut geworden, vor allem der schöne Schmutz gibt ihm eine sehr realistische Note (ich war da nachlässiger bei meinem). Ich stimme aber Jerenkin zu, etwas heller wäre er meiner Meinung nach im Spielbetrieb besser. Das Olivgrün schluckt viele Details (macht also, was es sollte), weswegen ich meine russischen Panzer noch skrupellos stark mit einem hellen Grün gebürstet habe -das sieht auf den ersten Blick unrealistisch aus, vor allem unter einer Lampe. Aber auf einem eher schlecht ausgeleuchteten Spielfeld macht es durchaus Sinn. Letztlich muss das aber sowieso jeder für sich entscheiden, welchen Stil man mag. Weiter so!
Tailgunner:
Danke,
jap Highlights könnte ich nochmal machen. Danke für den Tipp. Das Aussehen auf der Platte steht auch bei mir im Vordergrund.
@ Thomas: Hab grade mal auf deinen Block geschaut, das helle Grün macht sich da wirklich sehr gut. Das Modell ist ein KV-1 E von Trumpeter, was man an der hässlichen Gummikette erkennt und dem stümperhaften Versuch damit Kettendurchhang darzustellen. Sonst aber eigentlich ganz gut. Habe ich das richtig verstanden, dass die dem Pegasus Bausatz auch Türme zum Bau eines KV-2 beiliegen? Das wäre perfekt, da ich noch einen KV-1 und einen KV-2 haben möchte. Als nächstes sind allerdings erstmal ein paar T-34 in der Fertigung.
@ Jerekin: Die Häuser sind leider nicht meine von daher kann ich dir leider keine Bilder anbieten. Das ist ja cool, so \"trifft\" man sich wieder. Und hast du nach eurem Sieg Verlangen nach mehr verspürrt oder welches System beackterst du im Moment. Warn riesen Spaß, biste nächstes Jahr wieder da?
Tailgunner:
Moin,
grade hab ich einen weiteren Trupp Russen fotorgaphiert und möchte euch die Bilder zeigen. War leider schon etwas dunkel und der Hintergund (Suchbegriff Kurs landscape ;) ) ist trotz Warnung etwas groß geworden. Ich bin dennoch zu frieden.
Um keine unübersichtliche Liste zu haben, erstelle ich mir immer eine \"Magic-Karte\", mit nem schönen Bildchen zur Einheit. Geht schnell, macht es übersichtlich und sieht meiner Meinung auch ganz gut aus. Alle spielrelevanten daten passen drauf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln