Kaserne > Projekte

Tailgunners 1/72 WWII

<< < (3/3)

Tailgunner:
Danke,

Lob tut immer gut, wenn man sich Mühe gibt und es motiviert.


--- Zitat --- Hab nur irgendwie das Gefühl, dass der T-34 nen bisschen gestaucht ist ?(
--- Ende Zitat ---
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab bis jetzt erst ein mal einen T-34 gesehen und da hatte ich keine Zeit mehr, weil das Museum schon schließen wollte. Leider habe ich auch keine Vergleichsmodelle.


--- Zitat --- Auch die Idee mit der Magic-Karte. Wie genau machst du die? Einfach mit Gimp/PS/etc aus ner Vorlage?
--- Ende Zitat ---
Es gibt im Internet ein Programm, dass heißt Magic Set Editor, da kann man alles einfach eingeben und muss dann nur noch das richtige Bild finden.

http://magicseteditor.sourceforge.net/


--- Zitat --- Die von Pegasus sind einfach viel schicker.
--- Ende Zitat ---
Diese hier sind allerdings von Plastic Soldier Company, aber soweit ich das beurteilen kann, sind die T-34 von Pegasus noch etwas schöner. Vorteil bei PSC ist, dass man einfach die Türme tauschen kann und damit 76er und 85er hat.




--- Zitat --- Und mit den Tank Ridern von HaT habe ich auch geliebäugelt, die passen wirklich super.
--- Ende Zitat ---
Mhm, die von Hät würde ich nicht benutzen, die sind ziemlich weich. Die, die du hier siehst , sind von Preiser. Sehr cool ist, dass für jede Figur zwei Köpfe beiliegen, einer mit und einer ohne Helm, das gibt Raum für Modifikationen und für andere Umbauten kann man den Rest noch gut verwenden. Gibt auch noch ein paar weitere Optionen bei der Ausrüstung.

Bei denen von Hät kann man auf jeden Fall nicht so einfach aufbohren und magnetisieren:

Jerekin:
Geile Sache. Sowohl die Karten, als auch die Tankrider mit der Idee mit der Magnetisierung. :thumbup:
Wie machste das mit dem Panzer dann? Klebste dann von unten an das Gehäuse Metallfolie?

Die fehlende Modularität hat mich bis jetzt von Tankridern immer abgehalten.

Ich sehe schon Tactica wird wieder teuer. :S

Tailgunner:

--- Zitat von: \'Jerekin\',\'index.php?page=Thread&postID=156165#post156165 ---Wie machste das mit dem Panzer dann? Klebste dann von unten an das Gehäuse Metallfolie?

--- Ende Zitat ---
Die PSC-Modelle haben leider sehr dickes Plastic und an der Stelle auf der die Tannkrider sitzen kommen auch noch zwei Teile übereinander mit einem kleinen Lufteinschluß übereinander. Also musste ich hier leider auch von der Unterseite Magnete verkleben.




Ein komplettes Tutorial gibt es hier: http://behind-omaha.forumieren.com/t859-magnetiserte-tankrider-marker

Und dann will ich mal weiter machen. Neben Russen arbeite ich auch an Deutschen und Briten. Im Behind Omaha Forum gibt es einen monatlichen \"Wettbewerb\", bei dem jeder ein Modell zu einem bestimmten Thema baut und Bilder einreicht. Am Ende gibt es eine kleine Abstimmung und es gibt einen Orden unter das Profilbild. Naja, Ich habe mitgemacht und hier kommen dann meine zwei Chuchill, wieder Modelle von PSC, die Decals gehören zu einem Valentine von Airfix und die Rucksäche sind von Black Dog. Ich hoffe die zwei gefallen euch!




















Tailgunner:
Irgendwie komme ich mit meinen 28mm Figruen nicht so richtig vorran, als entschuldigung hier ein paar Bilder meiner neusten Modelle für den zweiten Weltkrieg:


von Links nach rechts: Leutnant Heinrich Albert von Laudwitz, Schütze Martin Bode, Gefreiter Wilhelm Schöffel, Schütze Gehrard Bronemann


von Links nach Rechts: Schütze Heinrich Rost, Schütze Hans Kopitz, Schütze Jürgen Weinreich trägt Schütze Berthold Grün, daneben Schütze Baldur Reibach


von Links nach Rechts: Schütze Rudolf Reiz und Schütze Joachim Meier


von Links nach Rechts: Gefreiter Hermann Zoller, Schütze Fritz Meisner, Gefreiter Ludwig Krobke


von Links nach Rechts: Gefreiter Hermann Zoller, Gefreiter Ludwig Krobke, Schütze Jürgen Weinreich trägt Schütze Berthold Grün, Gefreiter Wilhelm Schöffel


von Links nach Rechts: Gefreiter Maximilian Praner, Schütze Siegfried Müller und Schütze Erwin Meier

dann habe ich noch eine Halbkette gebaut:





Außerdem das berühmte Berlinhaus von Italerie:






Würde mich über Feedback freuen. Ich hoffe es gefällt euch!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln