Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 02:21:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13  (Gelesen 10978 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pittje van der Waal

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 298
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #15 am: 15. Oktober 2013 - 17:55:19 »

An Alle

Wenn es recht ist sagt jeder zwei Sachen,ich stelle die liste zusammen.Bis Sonntag um 18.00 Uhr.Die später ihre Sachen melden werden nicht gewertet.

1.Klar ist wo bei Holger.
2.Klären wir bis Sonntag
3.Wer danach bis jetzt 8 Personen,ist glaubig max ? Oder vielleicht fallen ja noch welche raus !

Bis Sonntag Hartmut :thumbsup:

PS.Für mich Old West & Star Wars
Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #16 am: 15. Oktober 2013 - 18:15:05 »

Ich darf nur zwei Sachen wählen, dass fällt mir aber echt schwer :huh:
Na denn zieht es mich doch am meisten in die Lüfte: Also Canvas Eagle oder Star Wars
Bei acht Leuten finde ich es in dem Raum voll genug. Geht das Interesse wieder darüber hinaus, könnte man es aber auch wieder auf zwei Samstage aufteilen  :clapping:
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #17 am: 15. Oktober 2013 - 18:52:33 »

Canvas Eagle oder Star Wars. Los Bommel, flieg mit.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Thoborg

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 32
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #18 am: 15. Oktober 2013 - 19:43:43 »

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wieder Canvas Eagles spielen.

Beim Zweitwunsch bin ich mir nicht so sicher was Star Wars angeht. Funktioniert das denn in so einer grossen Runde? Eigentlich ist es doch nur ein 1:1 Spiel. Gibt es da keine Probleme mit der Zugreihenfolge?

Lange Rede kurzer Sinn: trotz Bedenken als Zweitwunsch Star Wars

@ Holger: das liegt nur an deinen Plänklerregeln bei FIW dass ich nicht FIW nach BP wähle ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #19 am: 15. Oktober 2013 - 19:51:52 »

dann macht am besten das treffen ohne mich. ich bin auch nicht sauer. wir spielen hier jeden Dienstag, also ist es bei mir nicht schlimm.
Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #20 am: 15. Oktober 2013 - 20:49:18 »

Zitat von: \'Thoborg\',\'index.php?page=Thread&postID=148466#post148466
@ Holger: das liegt nur an deinen Plänklerregeln bei FIW dass ich nicht FIW nach BP wähle

Kein Problem Thorsten, die BP-Plänklerregeln können wir doch ändern :evil:

Bei einem X-Wing-Megaspiel sollten wir lediglich an der Zugfolge drehen. Nicht die schlechtesten Piloten ziehen zuerst, sondern die gesammte Spielerseite, die die Initiative verlohren hat. Das spart jede Menge Zeit. Beim Feuern bleibt alles beim Altbekannten.
Wenn X-Wing zum tragen kommt, würde ich mich zudem an einem Scenario mit Aufgaben versuchen.
Gespeichert

Pittje van der Waal

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 298
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #21 am: 15. Oktober 2013 - 22:39:36 »

Zwischenstand:

Lothar---------------------- SW + CE
Hartmut---------------OW+SW
Willi-------------------------SW + CE
Thoborg--------------------SW + CE
Taxman
sein Schatten
Hotraider------------------SW + CE
Schorsch-------------------SW + CE
Noch auf Überhang Frank (SW)

es sieht nach Fliegen aus.

Bis Sonntag Hartmut :thumbsup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1382039877 »
Gespeichert

hotraider

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #22 am: 16. Oktober 2013 - 08:09:15 »

Könnte jemand mal Canvas Eagle kurz erklären!

Schon mal Danke im Voraus.

Gruß
Roland
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #23 am: 16. Oktober 2013 - 09:34:43 »

Ganz kurz: Du Roter Baron im Dreidecker, schießen auf alles was fliegt.  :P
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.098
    • Mini-Rusus
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #24 am: 16. Oktober 2013 - 10:22:12 »

Hi Roland,
die Eagles wohnen hier: Canvas Eagles Unter Download -> main rules findest Du die kompletten Regeln. Die Kurzfassung hat Taxman ja schon gegeben.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

hotraider

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #25 am: 16. Oktober 2013 - 14:01:41 »

Danke Taxman, danke Rusus.

Dann schließ ich mich auch der Fliegerrei an. :cool:
Also Star Wars oder Canvas Eagle.

Gruß
Roland
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #26 am: 16. Oktober 2013 - 15:25:31 »

Also eine Frage Canvas Eagle oder Star Wars. Hartmut, da bin ich gespannt, wie du das machen willst? Zählt nur die Häufigkeit der Nennung? Dann dürfte es Star Wars werden. Oder die Häufigkeit der Erstnennung, dürfte Canvas Eagle sein.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #27 am: 16. Oktober 2013 - 18:19:51 »

Ich glaube Hacky hatte da keine Wertung bei den erstgenannten Spielen im Sinn.

Anbei mal die Grobplanung, wie die Schlacht von Yavin für X-Wing aussehen könnte (sofern es zum Zuge kommt).

Nachdem die Imperialen den Planeten Alderaan vernichtet hatte, um die gewaltige Feuerkraft des Todesstern-Superlasers zu demonstrieren, suchten Großmoff Tarkin und Darth Vader nach dem Stützpunkt der Rebellen, um diese endgültig zu besiegen. Es stellte sich heraus, dass sich diese Basis auf Yavin IV, einem Mond des Gasriesen Yavin, befand. Der Todesstern setzte daraufhin Kurs auf den Planeten, um die Rebellion auszulöschen. Nach der Vernichtung Alderaans versammelten sich die meisten Rebellen in der Basis auf dem Dschungelmond. Dort wurden die Pläne des Todessterns, die Darth Vader an Bord der Tantive IV vergeblich gesucht hatte ausgewertet. Jan Dodonna und die Rebellenstrategen untersuchten sie eingehend auf Schwachstellen, um ihren Angriff zu planen. Als das bestmögliche Ziel erwies sich ein Lüftungsschacht des Hauptreaktors des Todessterns. Dieser Schacht war zwar gegen Blasterbeschuss gesichert, doch mit Protonentorpedos sollte es dem Plan der Rebellen nach möglich sein, durch ihn hindurch den Reaktor zu treffen und so den Todesstern auf einen Schlag vollständig zu vernichten. Es war jedoch eine ordentliche Portion Glück, Konzentration und Können gefragt.

Das Scenario würde grob umrissen so ablaufen:
Auf dem großen Tisch steht in der Mitte des Tisches das Modell des Todessterns. Die Rebellen können von beiden Tischenden aus ihre Angriffe starten. Erreicht ein Rebellenraumschiff den Todesstern, darf es in die Stratosphäre des Todessterns wechseln. Die Todessternoberfläche ist incl. des Grabens auf dem kleineren Tisch bei mir aufgebaut. Der Spieler wechselt dort zum Startpunkt am Ende des Grabens. Gleichzeitig darf ein beliebiges Modell der Imperialen auf einen der Startpunkte auf den kleinen Tisch wechseln. Der Graben ist außerdem durch Lasertürme gesichert. Ziel der Rebellen ist es, unabhängig von allen Verlusten mit einem Protonentorpedo den finalen Schuss zu machen. Luke bekommt da natürlich einen Würfelbonus  :D . Anschließend können Rebellenschiffe wieder zu einem Startpunkt auf dem großen Tisch wechseln und mit neuen Protonentorpedos einen erneuten Versuch starten. Auf dem kleinen Tisch dürfen immer nur so viele imperiale Schiffe wie Rebellenschiffe sein, so dass die Rebellen sich auch Taktiken ausdenken können.  Zudem würde ich die Anzahl der Schiffe auf dem kleinen Tisch nach oben hin begrenzen, so dass auf dem großen Tisch parallel der Jägerkampf abläuft. Auch würde ich eine Ersatzregel für zerstörte Modelle einbauen, damit uns nicht zu früh das Kanonenfutter ausgeht :rolleyes:
Das ist natürlich erst mal nur die grob umrissene Idee. Das Scenario würde ich dann weiter verfeinern und möglichst gut auszubalancieren. Die Rundenfolge für das Ziehen würden wir in jeder Runde zu Beginn durch Zufallskarten bestimmen. Wessen Seite die Initiative gewinnt, muss mit allen Modellen zu erst ziehen. Das kann dann jeder als Randbedingung in seine Punkteplanung einfließen lassen.
Gespeichert

der Friese

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 71
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #28 am: 16. Oktober 2013 - 18:52:42 »

Moin, moin,
falls es zu  einem x-wing Spiel  kommt,
würde ich mich gerne auf die Nachrückerliste setzen lassen.

Gruß
Frank
Gespeichert

Schorsch

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 26
    • 0
Letztes Treffen in 2013 an 30.11.13
« Antwort #29 am: 17. Oktober 2013 - 14:36:17 »

Also x-wing oder canvas eagles bekommen
auch meine zustimmung
in der genannten Reihenfolge. :-)
Gespeichert