Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:46:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Panzer-Turm Nummern ww2  (Gelesen 5051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« am: 23. Oktober 2008 - 21:38:50 »

ganz kurze frage, weil ichs bei google nicht finden kann.

wie war das nochmal mit den nummern auf den panzertĂŒrmen (ww2)? die erste ziffer war glaub ich immer kompanie, die zweite zug und die dritte der jeweilige panzer. aber jede kompanie hatte auch noch andere farben, ich glaube bei der dritten zum beispiel gelb-blau

hoffe ihr könnt mir helfen
danke im voraus

vingthor
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

tomrommel1

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 159
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #1 am: 24. Oktober 2008 - 08:12:07 »

soweit ich weiss waren die unterschiedlichen Farben nicht unbedingt ein Hinweis auf die kompanie! den Rest hast du richtig interpretiert
Gespeichert
http://www.the1in600shipyard.com/
hier gibts immer mal was neues!
:growup: never!!!

lemming

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 197
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #2 am: 24. Oktober 2008 - 09:13:56 »

Und es gab Ausnahmen von der Regel. Wenn ich mich korrekt erinnere, gab es in Afrika 2 Panzer-Divisionen (15. und 21., bin mir nicht sicher), die nur eine Turm-Ziffer hatten, nĂ€mlich die der Kompanie. Meine Kenntnis stammt allerdings nur aus der Bemalanleitung des \"Flames of War\"-Handbuchs \"Afrika\" und da weiß ich nicht wie zuverlĂ€ssig die ist.
Gespeichert
\"Das ist ja dann mehr so mit Krieg und so?\" (Kommentar einer Bekannten zur meiner ErlÀuterung, was Tabletop ist.)

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #3 am: 24. Oktober 2008 - 09:28:58 »

hab grade in erfahrung gebracht das die farbe wirklich ne geschmacksfrage war.
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

lemming

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 197
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #4 am: 24. Oktober 2008 - 09:30:39 »

Hab dazu einen Artikel auf der Battlefront-Website gefunden:

http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=110&art_id=287&kb_cat_id=27

Dort wird das 3-Ziffern-System und die Ausnahmen erlÀutert.

Korrektur zu meinem vorhergehenden Post: dei 15. Pz Div hatte zwar nur eine Ziffer (Kompanie), die 21. Pz Div hatte allerdings ein zweiziffriges System bestehen aus Zug und Fahrzeugnummer.
Gespeichert
\"Das ist ja dann mehr so mit Krieg und so?\" (Kommentar einer Bekannten zur meiner ErlÀuterung, was Tabletop ist.)

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #5 am: 24. Oktober 2008 - 09:38:25 »

danke das hat auf jedenfall nochmal geholfen
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #6 am: 24. Oktober 2008 - 13:18:34 »

ICh glaube, die ersten beiden Zahlen waren nur zur Verwirrung gedacht, und die letzte war die jeweilige Einheitenummer, oder so.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Horatius

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 28
    • 0
Panzer-Turm Nummern ww2
« Antwort #7 am: 24. Oktober 2008 - 14:23:44 »

Der letzte post verwirrt aber auch :D

Die Angabe mit Kompanie, Zug und Panzer sind richtig. Es gab kein komplett standardisiertes System (aber alle funktionierten Ă€hnlich) fĂŒr die Turmnummern, die einzelnen Kommandeure hatten hier einige Freiheiten.

Zur TĂ€uschung des Gegners wurde z.B. fĂŒr die dritte Kompanie nicht die Nummer drei verwendet, sonder einfach eine andere, oder der Panzer des Kompaniechefs erhielt nicht die 0 am Ende (z.B. 300 fĂŒr den KpChef 3./) sondern die 6, oder es wurde nur innerhalb der Kompanie nummeriert (also zwei Ziffern oder eine mit Farbkodierung) etc. etc.

Wenn Farben fĂŒr die Unterscheidung der Kompanien verwandt wurden folgten diese oft dem alten preussischen Farbkode-System: Weiss fĂŒr die 1. Kompanie, Rot fĂŒr die 2., Gelb fĂŒr die 3., Blau fĂŒr die 4., GrĂŒn fĂŒr die 5.

Eine rote 20 ist dann z.B. der ZugfĂŒhrer (0) des 2. Zuges (2) der 2. Kompanie (Rot).

Die Bundeswehr und viele andere NATO-Armeen benutzen ĂŒbrigens noch heute Ă€hnliche Systeme, mein Marder hatte z.B. die Nummer 200 in Rot (was eigentlich doppelt kodiert war :D ). Komplett standardisiert ist es aber auch heute noch nicht, einige Einheiten benutzen es z.B. gar nicht sondern nutzen kleine Wimpel an den Antennen.
Gespeichert