Der Pub > An der Bar

wie historisch ist historisch?

<< < (2/5) > >>

Black Guardian:
Ich glaube die Diskussion ist sowieso ein bisschen seltsam - und daher auch der Aufruf zu dieser Diskussion - da die Prämisse hier offenbar von einem sehr engen Begriff des historischen ausgeht. Von diesem Ausgangspunkt aus ist historisches Wargaming schon deshalb gänzlich unhistorisch, da andere Ausgänge als das historisch geschehene eintreten können (was ja nicht historisch korrekt ist, daher kann ein Simulationsansatz der andere Ergebnisse zulässt auch nicht historisch sein :cursing: ). Sicherlich wollte der diskussionsaufruf nicht so drastisch unterstellen, aber die Punkte die aufgeworfen wurden gehen doch konsequent gedacht in genau diese Richtung.

Ich bin sowieso der Ansicht, dass \"historisch\" für uns nur \"historisch plausibel\" bedeuten kann, niemals historisch korrekt, sonst gäbe es keinen gar Spielraum. Alternative History ist doch genau der Ausgangspunkt von Simulationen die der Unterhaltung dienen. Wer eine Schlacht simuliert erlaubt auch, dass die Ergebnisse anders sein können als die Realität. Wichtig für historisches Wargaming ist dabei aber a) der Rahmen, also die historische Umgebung und b) die Plausibilität der erlaubten Abweichungen, die sich am möglichen, nicht am tatsächlich geschehenen orientiert.

Ich persönlich spiele sowieso vielmehr alternative Reality als tatsächlich geschehenes - allein weil es die Freiheit gibt andere Konstellationen von Gegnern und Szenarien zu spielen. Daher tangiert mich die Diskussion sowieso eher weniger :)

Camo:
Für \"historisches Spiel\" bräuchte man keine Regeln... einfach Schlachtverlauf X nachbilden, an historisch akkuraten Punkten Einheiten entfernen und gut.

Alles andere basiert auf der Historie, ist aber strenggenommen nicht mehr historisch. ^^


Doch, Opa, die sind durch Bodenfunde belegt. (Mir ist das Heft heruntergefallen, es lag am Boden... voila, Bodenfund. ^^)

opa wuttke:

--- Zitat ---Doch, Opa, die sind durch Bodenfunde belegt. (Mir ist das Heft heruntergefallen, es lag am Boden... voila, Bodenfund
--- Ende Zitat ---

Danke Camo, Danke...jetzt bin ich wieder glücklich ! :girl_pinkglassesf:

Thomas Kluchert:
Komische Kolumne. Das ist so, als würde man sagen: die Leute, die 40k spielen, belügen sich voll selbst, weil laut Fluff 90% der Gefechte durch die Imperiale Armee bestritten werden und dazu noch in Superduperriesenschlachten. Deswegen ist eigentlich jeder, der Space Marines spielt, voll gar kein richtiger 40k-Spieler.

Für mich war das \"historische\" Spielen stets viel mehr eine Geisteshaltung, die sich durch gewisse Formen im Spiel und dem Drumherum ausdrückt.

Paul III:
historisch : Geschichte und sachen die damit zu tun haben, meiner meinung nach sind Briten die ich nicht rot sondern grün anmale trotzdem noch historisch, auch wenn sie völlig nicht historisch sind  :question_1: , weil sie ja historisch sind da sie ja die Form von etwas historischem haben  ;).
Und meiner Meinung hat jedes Spiel das mit Geschichte verbunden wird etwas historisches, nun mehr oder weniger historisch und ist im Endeffekt dann eben doch historisch.
Also ist es völlige Ansichtssache ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln