Clubbereich > Spielen in Berlin

Club - Raum - Brainstorming, Gedanken, Ideen....

<< < (5/5)

gwyndor:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=149074#post149074 ---
 
--- Zitat --- Das hat sich auch beim Versuch bei Nexus gezeigt.
--- Ende Zitat ---
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen! Ich hatte im Gegenteil das Gefühl, dass beim Nexus die Infrastruktur einfach nicht gepasst hat, weswegen die Initiative zum scheitern verurteilt war. Meine These wäre eben, dass die Club-Idee sich weniger auf Gemeinsamkeiten im Spiel, als vielmehr auf der Infrastruktur aufbauen kann.
--- Ende Zitat ---

Das war auch mein Eindruck bei unserem Nexus-Versuch. Nicht die Wünsche der Spieler waren das Problem, sondern die in meinen Augen unzureichende Infrastruktur. Nur wenige Spieltermine im Monat und zuwenig Platz. Wir waren ja kaum 6 Leute und mussten uns trotzdem quetschen, weil im selben Raum noch eine Rollenspielrunde lief.

Wir sollten aber auch nicht denken, dass man so ein Projekt einfach aus dem Boden stampfen kann - nicht mal bei potentiell vielen Interessenten in Berlin. ich gebe mal ein Beispiel aus meinem früheren Wohnort Karlsruhe, wo es trotz guter Spielmöglichkeiten in Läden auch einen Club für Spiele gibt (Brett- Rollen- und Tabletop). Dieser Club hat gut 500 zahlende Mitglieder, allerdings auch nur etwa 40-50 wirklich Aktive. An einem typischen Spieleabend tummeln sich etwa 20 Leute in den schönen Räumen.

Allerdings hat es 20 Jahre gedauert, bis der Club diese Größe erreicht hat, und angefangen hat alles meines Wissens mit einer Handvoll Leute in der umgebauten Garage eines Mitglieds....man braucht also viel Enthusiasmus und einen langen Atem, bis wirklich ein Club mit der entsprechenden Infrastruktur besteht.

Gruß gwyndor

DonVoss:
Wer weiß, ob ich in 20 Jahren noch am Leben bin... :D

@Nexus
Das es da eng war habe ich auch immer wieder gehört.
2-3 Tische sind schon das Minimum. Sieht man ja bei den Gallerie-Treffen, wieviel Spaß das macht, wenn man mal eben 5 Tische aufbauen kann und dann gemütlich hin un herschlendert um zu gamen.

DV

gwyndor:
Ich war vor Jahren mal in einem Club zu Besuch, der für mich sehr ansprechend war:

1 großer Raum, in dem in der Mitte 2-3 Spieltische aufgebaut werden konnten. An den Wänden aufgebaut: Regale und verschließbare Schränke für Figuren und Gelände, 2 Arbeitsplätze zum Malen und Basteln, Sofa zum Relaxen und 2 PCs zum Zocken, wenn man gerade keine Lust auf Figuren hatte. Ich fand es dort super!  :thumbup:

Gruß gwyndor

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln