Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Neueinsteiger

<< < (4/5) > >>

Bukowski:
28mm

Trall:
1/72 oder auch 20mm ist allgemein gesagt nur (noch) wenig vertreten.
Ausnahme sind die diversen WW2 Spiele (RapidFire, Operation Overlord, DisposableHeroes, BehindOmaha, Battlegroup Kursk usw usf...).

Es wäre evtl. ratsam wenn Ihr Euch mal gemeinsam die verschiedenen Pros und Contras anschaut.

Ich habe mich z.B. für die Napoleonischen Kriege für 1/72 entschlossen (war aber eher spontan) und habe es bisher nicht bereut. Für dieses Setting gibt es aber auch eine breite und gut zu gebrauchende Auswahl (und es gibt auch Zinnfiguren für den Maßstab) an Plastikfiguren.

Den amerikanische Bürgerkrieg werde ich aber in 28mm starten da es in 1/72 einfach keine vernünftigen Plastiksets für Infanterie gibt!

Grüße

Trall

Thomas Kluchert:

--- Zitat ---FOG in 1/72 spielt so gut wie niemand. Günstiger ist dieser Maßstab nicht, da du für die allermeisten Armeen keine Figuren bekommst und wenn, dann gibt es nur sehr wenige Posen.
--- Ende Zitat ---
Dass das kaum jemand spielt ist war. Die zweite Aussage ist nur teilweise richtig. Bei der klassischen Antike und den biblischen Themen hat man eine sehr große Auswahl, die mit 15mm locker mithalten kann. Auch was Posen angeht.

 
--- Zitat --- Den amerikanische Bürgerkrieg werde ich aber in 28mm starten da es in 1/72 einfach keine vernünftigen Plastiksets für Infanterie gibt!
--- Ende Zitat ---
Echt? Das Thema interessiert mich zwar null, aber wenn ein Krieg mit vielen verschiedenen Sets abgebildet ist, dann doch wohl der ACW. Sind die alle nicht zu gebrauchen?

Trall:
Naja der ACW ist zwar was die Menge an Plastiksets angeht, recht gut ausgestattet allerdings sieht es recht mager aus wenn Du marschierende oder vorrückende Infanterie darstellen möchtest. Was ja meist der Fall ist!
Dafür sind zu viele \"Action Posen\" oder Verwundete und co. enthalten.
Mit Zinn könnte man hier bestimmt ein wenig nachhelfen und ein weiteres Pro ist die Flexibilität der Sets da die beteiligten Parteien recht ähnlich gekleidet waren aber das vergrößert die Anzahl der gebräuchlichen Posen nicht wirklich.

Ari und Kavallerie sind dagegen gut dargestellt.

Habe bisher im Netz auch noch keine überzeugenden Bilder zu dem Thema gefunden. Immer nur so WuselEinheiten wo komplette Boxen Inhalte verwurstet wurden. Und die waren nicht unbedingt hübsch.

Grüße

Trall

PS: Würde ich mal gute ACW Projekte in 1/72 sehen, wäre ich sofort Feuer und Flamme!!!!!!!!!

ich:
Einen Engpass bei 1/72 sind fast immer die Generäle, dafür gibt es kaum Sets.
Außerdem finde ich das Plastik zu weich/flexibel und damit extrem lästig, nach jeder Reise konnte ich früher 20+ Modelle restaurieren.

15mm ist schon echt klasse und sehr haltbar. Es gibt da Minis die sind 30 Jahre alt und halten alles aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln