Tja, so richtig habe ich mich da noch nicht entschieden, da es auf den zweiten Blick dann doch recht viele Regelwerke für 6mm gibt.
Einzige Bedingung ist bei mir eigentlich, dass eine Einheit (ob es jetzt ein Bataillon, eine Brigade oder sonstwas ist, hängt natürlich letzten Endes von Maßstab des Systems ab) auf einer Base dargestellt werden kann. Mir gefällt es nicht so richtig, wenn da nur 4 oder 8 Mann auf einer kleinen Base stehen, in diesem kleinen Maßstab wird die Erscheinung der Einheiten sonst zu sehr von den Baserändern und -kanten dominiert.
Das beschränkt natürlich die Auswahl und sorgt dafür, dass man für vieles Marker benutzen müsste, wenn man sich dazu entschließt, ein System zu \"konvertieren\" - was auch wieder zu neuen Problemen führt.
So richtig ist daher die Entscheidung noch nicht getroffen, auch wenn ich aktuell ein klein wenig in Richtung Polemos (Ja richtig, ich habe Polemos gesagt!) tendiere. Aber entschieden ist da noch lange nichts, aktuell probiere ich noch herum und mache ein paar Probespiele. Black Powder könnte man grundsätzlich auch nehmen, da man mit dem Regelwerk ja fast alles erschlagen hat, was irgendwie in Formationen marschiert und aufeinander schießt, allerdings gibt es da so einiges, das mir auch nicht gefällt (Stichwort mobile Artillerie) und man würde wieder her gehen und Hausregel um Hausregel einführen, bis das Spiel sich so spielt, wie man es dann gerne hätte. Klar ginge das, aber ich suche hier eher nach einem Regelwerk, das von Vornherein ein wenig besser passt.
Letzten Endes muss man sich entscheiden, was man will, bzw. was man nicht möchte. In meinem Fall wären das also - ich möchte die Einheiten auf einer Base haben, um den Masseneffekt zu betonen. Da ich eh\' kein Fan vom Entfernen von Bases als Verlustmarker bin (FoG jetzt mal ausgeschlossen), passt das ebenfalls gut zusammen.
Was spielt Ihr denn so?