Wenn auch recht spĂ€t, danke ich vielmals fĂŒr euer Lob!!!!
Das Regelwerk Crush the Kaiser ist am Wochenende angekommen und ich habe es auch gleich gelesen. Es macht einen guten Eindruck, da es sehr ĂŒbersichtlich ist und die Regeln, die auf ca 30 Seiten verteilt wurden, hĂ€tten auch auf 20 ihren Platz gefunden.
Ich denke jedenfalls, dass das System nur fĂŒr Leute mit genug Hintergrundwissen zum ersten Weltkrieg zu empfehlen und fĂŒr erfahrene Wargamer ĂŒberhaupt geeignet ist.
Die Regeln spielgen die frĂŒhen KĂ€mpfe des ersten Weltkriegs meiner Meinung nach gut wieder, sind allerdings ziemlich offen gehalten, was Details angeht.
Ich habe es zwar noch nicht gespielt, aber ich behaupte, dass man sich vorher mit seinem Mitspieler ĂŒber die Regeln unterhalten und gewisse Details klĂ€ren sollte. In etwa wie bei Black Powder. Nur, dass hiert nicht darauf hingewiesen wird, eventuelle RegellĂŒcken durch so genanntes Gentleman-Gehabe wieder wett zu machen.
Die im Buch enthaltenen Armeelisten werden mir jetzt jedenfalls erstmal als Orientierung beim Aufbau meiner Armee helfen. ZunÀchst also ein Infanteriebattalion, dieses besteht aus vier Kompanien mit je 14 Figuren, einem Battalionskommando und einer MG Sektion.
Mein Figurennachschub ist leider immernoch nicht eingetroffen. Mal sehen, ob ich mich in der Zwischenzeit nochmal an ein paar Old West Minis setze.
Besten GruĂ
Moritz