Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:55:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?  (Gelesen 23615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #45 am: 17. Dezember 2014 - 15:38:26 »

Wir haben bisher auf einer 180 x 120 SpielflÀche mit maximal 750 Punkten gespielt.
Das hat gut funktioniert und sah optisch auch gut aus. Da waren Pro Seite so um die 5-8 Kampffahrzeuge dabei + Inf + Ari.

Bei vielen Szenarios kommen ja VerstÀrkungen erst nach und nach ins Spiel so wird die SpielflÀche nicht verstopft.

Sollte allerdings ein Spieler auf eine einseitige reine Infanterieliste setzen wĂ€ren wohl 750 Punkte zu viel fĂŒr die FlĂ€che. Aber das wĂ€re dann meiner Meinung nach wohl eher eine nicht ganz so interessante Partie.
BG lebt ja doch von der kombination der verschiedenen Waffengattungen.
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #46 am: 18. Februar 2015 - 05:22:04 »

Hallo zusammen,
ich baue derzeit einiges fĂŒr den Early War auf und möchte das mit BG umsetzen.
Wenn jemand aus der Umgebung mal Lust hĂ€tte mitzumachen, wĂŒrde mich das sehr freuen ;)
Maßstab soll 1/72 sein.
Mir schwebt eine Kampagne vor, aber erst ein mal Armeen aufbauen. Ich mache auf jeden Fall Deutsche und Polen.
Meldet euch mal wenn ihr Lust habt ;)
Gespeichert

firstfighter

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #47 am: 23. Februar 2015 - 15:50:17 »

Ola...
Jungs!... Habt ihr da \'n Tipp?
Folgendes: Ein bekannter von mir und meiner Einer haben jetzt 3x Battlegroup: Barbarossa gespielt. Ich spiel in dem System erst mal die Russen und bin jedesmal extrem verkloppt worden. Gut - in dem ein, oder anderen Spielzug hat mein Gegenspieler eben GlĂŒck mit den Battlecountern gehabt, die immer zu meinem Nachteil wahren, das aber in jedem Spiel!!...

Ich spiel eine Kombi aus Inf. und 2-3 Pz. und wir spielen bisher 250 Punkte. Die Russen sind im Nachteil wegen der Befehle (Sonderregel im Buch) und natĂŒrlich oftmals beim Equipment.

Sind die Russen in Barbarossa einfach nur schwer zu spielen, oder liegt es an der PunktgrĂ¶ĂŸe, oder muss ich einfach nur mehr GlĂŒck haben??...

Es war nie mal nur ein knapper Sieg meines Gegenspielers, sondern immer sehr klar -um\'s mal gelinde auszudrĂŒcken... :ireful:

Gruß aus Köln
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #48 am: 23. Februar 2015 - 17:22:03 »

Am offensichtlichsten wÀre es vielleicht mit der Aufstellung zu experimentieren, also z.B. mal viel Ari zu nehmen. Versuchen die taktische Ausrichtung mal stark zu Àndern, also schnelle Truppen, viele Kundschafter oder total auf Defensive setzen. Auf jeden Fall Experimente machen. Da wird sicher wieder einiges schief gehen, aber anderes wird klappen und so kannst du ausloten wie die Sache insgesamt vielleicht besser laufen kann.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

firstfighter

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #49 am: 23. Februar 2015 - 20:43:28 »

Danke fĂŒr die Antwort.
Was ich bei Battlegroup nur nicht will, ist das ich anfangen muss wie bei anderen Spielsystemen die \"optimale\" Liste zu basteln um damit \"konkurrenzfĂ€hig\" zu sein, den ich will ja zum VergnĂŒgen spielen und nicht \"das Beste\" raussuchen.
Dennoch möcht ich ja auch nicht immer verlieren... :S
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #50 am: 16. Mai 2015 - 02:17:55 »

Wir in Berlin haben die Battlegroup-Reihe auch mal ausprobiert und sind ganz begeistert! Wir machen in 15mm mittlerweile Westfront 1944 (Market Garden), aber auch Barbarossa 1941 ist stark in Vorbereitung. Echt ein klasse System!
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 672
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #51 am: 16. Mai 2015 - 12:14:47 »

Ich denke, dass das System mit dem Battle Rating und den unterschiedlichen Feuermodi viel zu bieten hat. Der Erfinder hat, sieht man die groteske AufzĂ€hlung historischer Fahrzeuge, offensichtlich aufs Detail achten wollen - dafĂŒr lĂ€sst sich das Spiel sehr zĂŒgig spielen. Artillerie ist bei uns immer off-table, die meisten Szenarios bringen die KrĂ€fte stĂŒckweise heran - unpassende ÜberfĂŒllung sehe ich da nicht. Wir spielen aber auch in 15mm, dem \"Maßstab der Zukunft\". Unser Testspiel in 1/72 einzelbasiert fand ich schön aber schwierig. Wie oben angemerkt, nimmt alles viel Platz und man muss viele MĂ€nnchen verschieben.

@firstfighter: Auch ich habe dieses System gewĂ€hlt, um ohne Elite-Panzer-Spam spielen zu können. Das geht auch. Aber man muss je nach Szenario sich die Ressourcen mitnehmen, welche man benötigt. Muss der HĂŒgel angegriffen werden, muss ausreichend Timed Artillery zur VerfĂŒgung stehen, usw...

Neben der Airborne ist eine T-26-Kompanie in der Mache - ich werde Report geben, sobald erste Erfahrungen dort vorliegen.

CptMiniMe

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 44
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #52 am: 16. Mai 2015 - 14:12:18 »

Habe mir vor kurzem das Regelbuch gekauft und schwanke noch stark zwischen 15mm und 20mm. Aber wie man liest scheint ja 20mm nicht so beliebt zu sein. Fand den Maßstab interessant, weil es ja eine unfassbare Menge an Modellen etc. gibt.
15mm hab ich noch einiges dank FoW zu hause.
Wie basiert ihr da die Infanterie? Alles einzeln oder auf FoW Basen und dann mit Markern?
Gespeichert

meyer

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #53 am: 16. Mai 2015 - 17:38:07 »

Zitat von: \'Hotwing\',\'index.php?page=Thread&postID=181490#post181490
Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=181452#post181452
Bin fĂŒr 6mm immer noch auf der Suche nach einem perfekten System. Hast da einen Tipp?

Also da kann ich auch mal kurz rein grĂ€tschen. FĂŒr 6mm verwenden wir das Regelwerk Mein Panzer. Ist W20 basierend und deckt sehr viele Sachen sehr gut ab.

Gruß
Hotwing
\"Mein Panzer\"? Was ist das fĂŒr ein System?

Kann man Battlegroup Kursk mit den FOW Bases spielen oder lĂ€uft das System ĂŒber Einzelbasierung?

Gruß, Daniel
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #54 am: 17. Mai 2015 - 11:57:12 »

Zitat
Kann man Battlegroup Kursk mit den FOW Bases spielen oder lĂ€uft das System ĂŒber Einzelbasierung?
Eigentlich nutzt Battlegroup Einzelbasierung, aber man kann problemlos mit FoW-Bases spielen und Marker beilegen. So machen wir das auch, es erleichtert auch das Manövrieren und dergleichen.
Gespeichert

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #55 am: 17. Mai 2015 - 12:32:44 »

Zitat von: \'meyer\',\'index.php?page=Thread&postID=192911#post192911
\"Mein Panzer\"? Was ist das fĂŒr ein System?
Dem Inter net zufolge recht populÀr: http://www.lmdfdg.at/?q=mein+panzer+rules
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 672
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #56 am: 17. Mai 2015 - 14:31:05 »

@Cassiel/Meyer:

Die Regeln machen bei der Basierung keine strengen Vorgaben. Man kann auch 15mm einzelbasiert spielen - erschiene mir aber bei hundert Figuren sehr unpraktisch. Wir haben FoW-Bases gewĂ€hlt, setzen aber die historischen TruppgrĂ¶ĂŸen von Battlegroup um: Da ist dann z.B. ein Airborne-Trupp von 12 Mann auf zwei normalen und einem kleinen Base aufgestellt und nach SchĂŒtzen- und MG-Sektion getrennt. Diese Trennung ist schon eher wichtig.

Das ist natĂŒrlich sehr kompatibel in Richtung FoW, umgekehrt muss man sich eben behelfen...

meyer

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #57 am: 17. Mai 2015 - 14:57:26 »

Danke!
Gespeichert

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 110
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #58 am: 18. Mai 2015 - 07:40:31 »

Haben jetzt auch mit 4 Leuten in 15 mm angefangen und sind vollends begeistert. Ist einfach ein Klasse Spiel!
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 818
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #59 am: 19. Mai 2015 - 19:17:44 »

Scheint so langsam ja um sich zu greifen.
Bisher spiele ich Disposable Heroes in 20mm, jedoch bin ich nie abgeneigt mal was neues zu probieren.
Bolt Action hat mich so gar nicht angesprochen, ob das bei Battlegroup anders ist kann ich nicht beurteilen. Gibt es denn jemanden im Raum FFM der das spielt und mir mal zeigen mag?
Gespeichert
Mein SturmgeschĂŒtz fĂŒhlt sich moralisch ĂŒberlegen!