Clubbereich > Spielen in Nordhessen
Hausregeln für Black Powder (napoleonisch ab 1813/1815)
Flotter_Otto:
@Eversor
Die erweiterten Karreeregeln aus dem AT2 regeln die Karrebildung von Infanterie in geschlossener Formation und die Fälle, bei denen eine Karrebildung nicht zwingend vorgeschrieben ist. Die aufgelöste Schützenordnung der Infanterie wird gar nicht thematisiert. Deshalb die Hausregel.
Und was machst du wieder? Du ignorierst die Aussage meines Beitrags oder verstehst sie nicht. ES GEHT UM DIE AUFGELÖSTE SCHÜTZENORDNUNG von Infanterie, wenn sie von Kavallerie angegriffen wird.
Auf einer einzigen ungenauen Formulierung von Frisco reitest du herum, obwohl aus dem Kontext seines Beitrags ohne weiteres hervor geht, was er zum Ausdruck bringen wollte.
Was du kritische Überprüfung nennst, ist doch nur ein aufgeblasener Rundumschlag und du kommst nicht auf den Punkt. Jetzt wirfst du Frisco noch vor,
daß er Marschkolonnen nicht berücksichtigt. Darum geht es doch wieder nicht.
Wilhelmshöher:
Auch wenn ich kein Moderator oder sonstwas bin, aber Leute, achtet mal auf den Ton der hier vorherrscht. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass irgendjemand unter solchen Bedingungen überhaupt nocht mitspielen möchte?! Vor allem, da euch das ganze Sweetwater Forum dabei zusieht, wie er euch nach nicht einmal einer Woche Nordhessischen Unterforums dermaßen öffentlicht in die Haare kriegt, dass es für Aussenstehende nur noch peinlich oder amüsierend sein kann mitzulesen.
Friscco:
--- Zitat von: \'Friscco\',\'index.php?page=Thread&postID=151538#post151538 ---Habe das mit der Irregulären Infanterie geprüft. Müsste das dann in den Armeelisten ändern, das kann man so machen.
--- Ende Zitat ---
Muss am Rande aber mal hinzufügen das du die Beschreibung der Irreguleren Infanterie richtig lesen solltest, denn das trifft auch nicht auf die Jäger zu. Von der Art und Weise sie zu behandeln wäre es korrekt aber es trifft nicht auf die beschreibung der Jäger zu sie waren nämlich Ausgebildet nur ihre Einsatzart machte es nicht notwendig sie in Fester Formation agieren zu lassen, Irregulär waren diese keines Falls.
Und auf den Kern der Sache, das es um die Karreebildung in Skirmishformation geht ignoriest du.
Friscco:
--- Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=151540#post151540 ---Auch wenn ich kein Moderator oder sonstwas bin, aber Leute, achtet mal auf den Ton der hier vorherrscht. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass irgendjemand unter solchen Bedingungen überhaupt nocht mitspielen möchte?! Vor allem, da euch das ganze Sweetwater Forum dabei zusieht, wie er euch nach nicht einmal einer Woche Nordhessischen Unterforums dermaßen öffentlicht in die Haare kriegt, dass es für Aussenstehende nur noch peinlich oder amüsierend sein kann mitzulesen.
--- Ende Zitat ---
@Wilhelmshöher
Ich weis nicht was du meinst, aber wir diskutieren hier normal. Eversor geht nur leider nicht auf den Kern ein worum es geht und führt andauernd wieder neue Beispiele an wie zum Beispiel die Marschkolonne die man nahezu auseracht lassen kann weil spieltechnisch nicht nötig es seidem man hat die Spielfläche dafür oder würde Nachschub darstellen wollen und einen überfall darauf.
Wenn einer gegen jegliche Vorschläge resistent ist müssen wir schon unsere Meinung sagen.
In der Einfachheit heist das in Skirmishformation sollte keine Karreeformation möglich sein.
Flotter_Otto:
@Moritz
Das ist bedauerlich und sollte eigentlich nicht sein. Aber wenn jemand permanent schon die einfachsten und harmlosesten Aussagen entweder ignoriert oder verbiegt und ausschweifend drum herum redet, kann man das nicht widerspruchslos hinnehmen. Natürlich haben Aussenstehende, die vielleicht auch Black Powder nicht kennen, Schwierigkeiten, die Beiträge entsprechend einzuordnen.
Einige von uns oder fast alle sind daran interessiert, den \"historischen Touch\" im Spiel mehr Geltung zu verschaffen. Dazu werden wir aus verschiedenen Gründen eben nicht auf ein anderes Spielsystem ausweichen. Wir wollen das mit BP erreichen. Rick Priestley schreibt in seiner Regel auch, daß man dies als Grundregel verstehen kann, die durchaus ergänzt werden kann. Die AT1+2 Erweiterungen zu BP präzisieren ja schon einiges zur napoleonischen Zeit.
Im Moment sehe ich eine Tendenz ganz klar. Es geht ums Kaputtreden von Vorschlägen, um Regelergänzungen außerhalb der offiziellen Erweiterungen im Keim zu ersticken.
Dem widersetzen wir uns ganz entschieden! Die Vorschläge von uns sind nicht aus der Luft gegriffen und sie sind nachvollziehbar begründet.
Einige von uns spielten schon mit verschiedenen Systemen seit 20 Jahren und länger Wargames. So ein Affentheater wie jetzt, gab es aber noch nie.
Gruß
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln