Epochen > Altertum
Zweiter Punischer Krieg
Sorandir:
Eversor hat vollkommen Recht. Wenn FoG zu spielen sowieso das Langzeitziel ist, würde ich mich nicht mit alten (und historisch bestimmt mindestens genauso ungenauen) Armeelisten von WAB herumschlagen, wenn es für FoG die passenden Armeebücher gibt. Hier wären \"Rise of Rome\" und \"Legions triumphant\" die für dich in Frage kommenden Bücher. Sollten leicht bei amazon oder bol.de zu bekommen sein.
Mit denen kannst du ganz genau planen, welche Einheiten du haben musst und welche Truppen optional sind. Weiterhin gibts zu jeder Armee eine bereits vorausberechnete Starterarmee abgedruckt, die man als erste Referenz heranziehen kann.
gwyndor:
Wieso läuft die Aktion nur bis Freitag? Der Kickstarter läuft noch 16 Tage, also bis zum 20. Dezember. Steht direkt unter der aktuell erreichten Summe. Bis dahin kannst du auf jeden Fall noch Änderungen an deiner Bestellung vornehmen.
Wenn dein Ziel FoG ist, solltest du dich nicht mit Armeelisten anderer Systeme verwirren lassen, sondern gleich zum entsprechenden Supplement greifen oder erst einmal in allgemeinen Büchern über die Epoche lesen.
Gruß gwyndor
Dareios:
Moin,
ich kann noch The Fall of Carthage von Goldsworthy empfehlen, Guter Ueberblick ueber den ersten und zweiten punischen Krieg, Zusammensetzung der beiden Armeen etc.
Ich hab ja selbst ne FoG Armee mit dem Thema Hannibal in Spanien aufgebaut, da kannst du im Projektforum gerne mal reinschauen.
Im Endeffekt brauchst du als Kerntruppen unter FoG immer: Lybisch-Phoenizische Spertraeger, numidische Reiter und entweder afrikanische oder spanische Plaenkler sowie entweder keltische oder spanische schwere Reiterei.
Fuer Spanien dann natuerlich noch mehr Iberer, Keltiberer und Lusitanier (die du als Scutarii zusammenfassen kannst und leichte Truppen als Caetrati). Fuer Italien dann Veteranen (die Speertraeger werden quasi aufgewertet), Kelten und italische Truppen, aber keine Elefanten.
Auf roemischer Seite brauchst du natuerlich Principes und Hastati sowie Triarii, da deine Armee in Legionen mit einem bestimmten Verhaeltnis Triarii und Hastati sowie Principes organisiert sein muss. An weiteren Truppen dann wiederum italische Bundesgenossen, garniert mit Spaniern.
Hoffe diese knappe Auflistung hilft ein wenig.
Squall_F:
Danke für die ganzen Tipps, da ist echt viel gutes dabei. Ich werde mir heute Abend mal eine grobe Zusammenstellung machen.
Weiß jemand, ob es irgendwo noch das Supplement Rise of Rome gibt? Die mir bekannten Shops haben es nicht mehr.
Dareios:
Moin,
wenn es mit der Printversion nicht klappen sollte, dann waere ja die digitale Version eine Alternative. Auf amazon verlangen einige Leute ja Fantasiepreise..120 Euro fur Rise of Rome :D Selten so gelacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln