Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:36:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga  (Gelesen 4824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nordlicht

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #15 am: 10. April 2014 - 21:23:06 »

Sehr schön geworden die Truppe, gefallen mir gut.

 Vor allem die Schildwall Fotos können sich sehen lassen, \"Daumen hoch\" von mir!
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #16 am: 10. April 2014 - 21:52:27 »

Vielen Dank. Das ist allerdings echte Massenarbeit. Man darf die Jungs nicht in die Hand nehmen und aus der Nähe betrachten. ;)
Ist mir inzwischen aber recht egal. Die Modelle sollen fertig werden, denn ich will spielen. Das macht nur mit bemalten Figuren Spaß, also muss das schnell gehen und die Farbe muss gut halten. Daher Army Painter, wenige Farben und gerne auch Modelle mit weniger Klimbim am Gürtel. :D
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #17 am: 13. April 2014 - 11:54:35 »

Fertig...

Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #18 am: 13. April 2014 - 12:25:40 »

Sehen doch gut aus... fürs Spielen mehr als ausreichend. Bin auch eher dafür seine Figuren Spieltisch tauglich zu bemalen...

Einzig was mir in der gesamten Truppe nicht gefällt sind die Barbusigen Damen, liegt aber für mich daran das die überhaupt nicht ins Wikinger Bild passen. :D
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #19 am: 13. April 2014 - 20:19:41 »

Joa, muss noch nen Berserker bemalen, dann sind die Damen auch komplett austauschbar. Sind halt ein kleines Späßchen...;)
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #20 am: 14. April 2014 - 16:39:43 »

Ein bischen Ironie muß sein .. .die Damen sind gut :laugh1:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Esret

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 22
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #21 am: 17. April 2014 - 10:31:46 »

Schick!

Verfolge Deine Projekte schon eine ganze Weile und ich muss ich sagen, Du wirst immer besser! Weiter so!  :thumbup:
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #22 am: 20. April 2014 - 00:14:42 »

Besten Dank. Allerdings steht es kurz vorm Ende. Es müssen nur noch ein paar Modelle fertig werden und dann bin ich durch. Aktueller Stand:

Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #23 am: 20. April 2014 - 11:43:25 »

Schicke Truppe, die Haupteinheit schaut ja mal heiß aus, richtig schön bunt. Überhaupt sieht die Truppe sehr farbenfroh aus, eine Sache die leider nicht unbedingt Standart bei Wikinigerarmeen ist.
Für WAB könntest du noch einen Reiter mit Bogen und einen Bogenschützen dazu nehmen um später zu testen, nicht ganz unwichtig wenn man den hohen Ld vom General nicht nutzen darf. Tritt die Armee bei The Worlds auf?
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #24 am: 20. April 2014 - 23:05:53 »

Wird sie wohl nicht. Ich weiß noch nicht, ob ich es zu den Worlds schaffe und wenn dann nur als Zuschauer. Hab kaum WAB-Erfahrung und mit der Armee schon gar nicht.

Was ist der tiefere Sinn hinter weiteren Schützen und einem Reiter? Beide haben mit einem MW von 7 für Skirmisher eigentlich einen recht soliden Ld, wie ich finde.
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #25 am: 21. April 2014 - 02:37:03 »

Und das ist dann jetzt mein Warlord. Baserand habe ich schon ausgebessert:

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1398116561 »
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #26 am: 21. April 2014 - 13:21:12 »

Schöner Warlord, der Bannerträger schaut ja mal motiviert  :thumbsup:
Der Sinn hinter den weiteren Modellen wäre ein späterer MW Test wegen 25% Verlusten durch Beschuss. Bei 8/12 Modellen erreichst du das bei 2/3 bei einem Modell mehr in der Einheit erst bei 3/4. Ich bin da aber auch ein wenig übervorsichtig, da mir meine Plänkler immer weglaufen. Du hast schon Recht, eine Test auf die 7 wird man schonmal verkraften können.
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #27 am: 21. April 2014 - 14:21:35 »

Da kommen ja noch 12 Bogenschützen zu. Wollte 8 davon noch in den großen Block packen und dann 2x 8 Plänkler spielen, habe jetzt aber eben noch einen Reiter und zwei Bogenschützen grundiert, denn auch mit Ld 7 kann das Modell mehr ja durchaus ausschlaggebend sein.

Lohnt es sich eigentlich, die leichten Reiter mit Schilden und Speeren neben den Bogen zu spielen? Also, um andere Plänkler wegzujagen?
Gespeichert

Tailgunner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #28 am: 21. April 2014 - 17:37:00 »

Hi,

du hast dir eine tolle Armee aufgebaut. Die Modelle sind alle sehr ansprechend bemalt. Da ich auch bald eine Rus Truppe aufbauen will, konnte ich mir da viel Inspiration rausziehen. Vielen Dank.

Ich würde allerdings noch eine Schicht Mattlack drüberjagen, um das Glänzen von den Washes wegzubekommen.

Von welchem Hersteller istn die Figur links neben dem Warlord, die gefällt mir richtig gut?
Gespeichert
viele Grüße Moritz

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schwedische Wikinger und Rus für WAB und Saga
« Antwort #29 am: 21. April 2014 - 23:41:59 »

Freut mich, wenn dich die Bilder motivieren und zu einem eigenen Projekt inspirieren. Ich mache das auch immer so und gebe gerne etwas davon zurück. :)

Ich habe am Anfang des Projekts vor allem Sprühlack benutzt. Der hat aber den Nachteil, dass man erst nach dem Trocknen sieht, wo man nun getroffen hat und wo nicht. Zu viel von dem Zeug will man aber auch nicht auf die Modelle pusten. Daher wurde bei den neueren Modellen vor allem Pinsellack benutzt. Ist mMn deutlich praktischer.

Die Modelle sind alle drei von Gripping Beast. Der Warlord und sein Sidekick sind aus diesem Set:

http://www.grippingbeast.com/product.php?ItemID=2173

Der Warlord hat aber einen helmlosen Kopf bekommen, da Pendas Mütze doch schon etwas aus der Mode sein dürfte im 10. Jahrhundert... ;)

Der Mann mit der Fahne ist ein Heathguard-Modell der Pagan Rus.
Gespeichert