Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...

<< < (4/13) > >>

sirCheck:
man sollten darüber nachdenken einen LIKE-button einzuführen ^^
danke für die tipps für die preußische kavalerie....irgendwo war hier doch noch ein plastikkopf ;)

mfg sirCheck

Peter:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=152292#post152292 ---Neenee. Ich als EInzelbasierungsgegner störe mich an dem Blödsinnsargument, dass man seine ganze Armee aus 300 Figuren einzeln basieren muss, damit man SDS spielen kann. Ein paar einzelbasierte Figuren stören mich überhaupt nicht.
--- Ende Zitat ---

Dem stimme ich voll zu - Einzelbasierung geht gar nicht - Ausnahme einzelne Plänkler Modelle - aber mal realistisch - wer will denn ....
( Beispiel: ich habe 3 Einheiten mit je 16 Infantrie Figuren, also 48 Figuren - dazu kommen noch 2 Achter-Einheiten Kavallerie, also nochmal 16 Figuren und eine Konone )
also wer möchte denn seine Spielzeit mit dem Herumschieben von 65 einzel basierten Figuren vergeuden - das ist doch nur nervig - will gar nicht daran denken, was bei einer wesentlich größeren Armee zusammenkommt

Ich spreche da aus einer ca. 25 jährigen Erfahrung - habe früher Warhammer gespielt - da haben wir die Minis auf Bewegungs Bases gestellt, damit nicht alles einzeln geschoben werden muss - alles nur nervig  

Habe einen Riesenteil meiner Minis auf größere Basen umgebaut - macht nun viel mehr Spass und gibt viel mehr Zeit
Auch die Multibases finde ich nicht so gelungen ( damit meine ich 4 Einzelne 2x2 cm Bases auf einen 4 x 4 cm Stand gebracht - damit sie bei Bedarf wieder als Einzelfiguren benutzt werden können ). Ausnahme - man bekommt das so gut hin, dass es nicht zu sehen ist -aber wozu eigentlich - die meisten und bekanntesten Regelsystheme sind doch ausgelegt auf Mehrfiguren Stands -
aber sei´s drum jeder muss selbst wissen, was ihn beim Spielen begeistert - ich für meinen Fall schiebe lieber weniger Stands durch die Gegend und spiele dafür mehr Runden.

PS: ich erinnere mich noch gut an die Warhammer Würfelorgien, bei denen teilweise 20 und mehr Würfel geworfen werden mußten, aber das ist ein anderes Thema

DonVoss:
Wie gesagt, es ging um die Integration der ersten einzeln basierten Minis. Nicht darum 3000 Minis einzeln rumzuschieben. Sieht man aber auf den Bildern. Also 10-20 der ersten Minis einzeln, danach 4 auf ein Base....:)

zusätzlich er CommandSprue

Ja danke. Ich werde das heute abend noch nachtragen.

Cherrs,
Don

Sir Leon:
Naja, wenn es um 3.000 Modelle geht, bringen 4er-Bases jetzt aber auch keine Entspannung...;)

Ich basiere meine Infanterie überwiegend für Saga und WAB (sind natürlich keine napoleonischen Modelle bei...). Da ist außer 20x20mm kaum mehr möglich. Aber wenn ich Modelle nur für WAB brauche, kommen die dann auf 40x40mm oder entsprechende Reiter-Bases.

McCloud:
Ich finde es immer wieder erstaunlich was du quasi so nebenbei alles aus dem Boden stampfst.

Wie immer sehr schöne Bilder und klasse Erläuterung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln