Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...

<< < (5/13) > >>

r1d3:
Interessanter, gut zu lesender Thread. *Thumbs up*

Davout:
Soll doch jeder selbst sehen, wie er seine Figuren basieren möchte. Einzelbasierung ist durchaus sinnvoll, wenn man endlich mal vernünftiges und dynamisches Abstellen von Plänklern darstellen will. Niemand ist so bescheuert und spielt größere Verbände tatsächlich mit einzeln zu bewegenden Figuren. Ob die Figuren auf den Unterbases einer Einheit nun wiederum einzeln basiert sind oder nicht ist doch total Latte. Nebenbei bemerkt sind etliche fest in Gruppen basierten Figuren auch eher wahllos draufgeklebt und vielleicht fürs Auge nett, aber nicht mal ansatzweise authentisch. Was will man denn nun? Doch nur napoleonisches Fantasy?

Grüße

Gunter

wippi:
Hallo Don,

also die Husaren werden unter dem Tannenbaum liegen zusammen mit ner Box Franzosen. Mit den Karabinieri´s hab ich schon angefangen.
Und ein paar Bilder schon reingestellt.

Gruß

Wippi

tattergreis:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=152443#post152443 ---Niemand ist so bescheuert und spielt größere Verbände tatsächlich mit einzeln zu bewegenden Figuren.
--- Ende Zitat ---
Ich hab mal mit 4 Btl vs 3 Btl gespielt, Btl-größe variierte zw. 24 und 28 Figuren, Kav war natürlich auch einzelbasiert. Gehörte zu meinen besseren tabletoperfahrungen. Old school for the win :king:

cheers

Kampfkoloss:

--- Zitat von: \'Davout ---... Nebenbei bemerkt sind etliche fest in Gruppen basierten Figuren auch eher wahllos draufgeklebt und vielleicht fürs Auge nett, aber nicht mal ansatzweise authentisch. Was will man denn nun? Doch nur napoleonisches Fantasy? ...
--- Ende Zitat ---
Da musste ich echt lachen.
Du schreibst hier, in einem Thread wo Leute Ansammlungen von drei oder vier Dutzend Figuren als Bataillon bezeichen, etwas von authentisch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln