Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
DonVoss:
So, habe mal die kliner Ergänzungen in den Anfangspost eingepflegt, also, das man nen zusätzlichen Kommandogussrahmen braucht, um 2 Battallione darstellen zu können.
@Tattergreis
Manchmal ist das Old-School-Feeling schwer zu vermitteln... :D
Ich glaube man muss es selber mal mit den richtigen Leuten ausprobieren, danach kommt einem das Rumrücken mit großen mehrfachbasierten Einheiten irgenwie sehr hektisch vor...;)
Cheers,
Don
wippi:
Hallo,
ich hab mal was im netz gestöbert wegen der Preus. Husaren.
Also auf einigen Abbildungen sind welche mit Karabiner abgebildet und auch die Kopfbedeckungen sind teilweise wie die der franzosen.
Also könnte man evtl. doch die Köpfe der franz. Husaren nehmen!!!
Ich werde mal weiter stöbern und mich noch was schlauer machen.
Frohe Weihnachten
Wippi
derTribun:
Frohe Weihnachten,
ich habe gestern von meiner Frau und meinen Kindern eine Box Victrix French Infantry 1807-1812, eine Box Victrix Old Guard und eine Box Heavy Cavalry 1812-1815 von den Perrys bekommen.
Gespielt wird erstmal nach den Kugelhagel Regeln und später sicherlich auch nach den Black Powder Regeln.
Ein Btl. soll aus 24 Mann bestehen. So wie hier ja schon ausführlich besprochen wurde.
Jetzt ein zwei blöde Fragen:
Hatte jedes Btl. einen Trommler und eine Flagge?
Waren alle Btl. unterschiedlich gekleidet. Ich als Newbie habe immer blaue Jacken und weiße Hosen im Kopf.
Danke :S
Schrumpfkopf:
Wenn ich mir die ganzen buckligen Hardliner in der englischsprachigen Welt anschaue dann ist das hier schon sehr erfrischend. :thumbup:
Ich selbst habe mir uebrigens erst kuerzlich SDS gekauft und bin echt begeistert. Ich denke schon drueber nach extra fuer das Spiel eine extrem animierte Miniserie aufzulegen.
Camo:
Deine Worte erfüllen mein Herz mit Freude und meinen Geldbeutel mit Angst. ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln