Es wird Zeit für das nächste Update, auch wenn ich leider immer noch keine neuen Fotos habe. Aber es hat sich einiges getan.
Der erste Ausflug des stolzen Kriegers Sekhmet-Hotep Amnun-Mose war - wie sollte es bei der altägyptischen Propaganda anders sein - ein grandionser Erfolg.
Drei spannende Kampagnenspiele gegen Ghibelline, bei denen auch die Axtkämpfer ihren ersten Einsatz sahen. Von deren durchschlagendem Erfolg waren sowohl Ghibelline als auch ich überrascht. Beim nächsten Kampagnenabend wurden sie dann auch von Neidhart\'s Mykenern ordentlich zurecht gestutzt. Diese beiden Spiele haben auch deutlich gezeigt, dass die Ägypter im Nahkampf anderen Völkern eindeutig unterlegen sind, wenn sie ihre Gegner nicht vorher durch Beschuss ausdünnen können. Außerdem waren Neidhart\'s plänkelnde Bogenschützen äußerst lästig, vielleicht brauche ich doch noch chariot runner als Gegenmittel für feindliche Plänkler.
Stolz, dass ich zum 6. Januar meine 1.000 Punkte für Stufe 2 fertig bekommen hatte, dachte ich eigentlich, dass es jetzt gemütlich weitergehen würde. Nur das Ghibelline uns ordentlich Feuer gemacht hat und wir jetzt schon ab 1. Februar auf Stufe 3 spielen, weil
\"jeder alleine durch den Generalsupgrade ja den Sprung von 1000 auf 1300 fast schon geschenkt bekommt\". Wer kann bei der Argumentation schon nein sagen. Also die Liste entsprechend den
Kampagnenregeln wie geplant weiter aufgestockt:
Stufe 3 mit 1.300 Punkten4 light chariots
18 spearmen, full command
18 archers, full command
18 axemen, full command
upgrade force commander to brigade commander/army general
18 archers, full command
6 spearmen
6 axemenDas neue ist wieder grün markiert, zu bemalen waren also 18 Bogenschützen (185 Punkte - in der Kampagne haben sie weiterhin nur einen Musiker und kein komplettes Kommando). Mit dem upgrade des force commanders zum brigade commander komme ich insgesamt auf 1.316 Punkte. Nachdem ich allerdings durch erobertes Gelände zusätzliche 130 Punkte einsetzen kann und sowohl Speerträger als auch Axtkrieger ihre Veteranenfähigkeit verloren haben, will ich außerdem beide Einheiten auf die geplante volle Stärke von 24 Modellen bringen. Die 18 Bogenschützen sind schon fertig (11 von ihnen konnte ich schon gegen die Mykener einsetzen), bleiben also noch insgesamt 12 Krieger für Bonuspunkte.
Der force commander / brigade commander brauchte natürlich auch einen richtigen Namen. Mit Hilfe eines kleines Wörterbuchs für Altägyptisch taufte ich ihn auf Sekhmet-Hotep Amun-Mose: Der Sekhmet zufrieden stellt, geboren von Amun (der erste Namensteil heißt wörtlich \"Sekhmet ist zufrieden\"). Sekhmet (auch Sachmet oder Sechmet) ist eine löwengestaltige Göttin des Krieges im alten Ägypten, die für Heldenmut im Kampf und entschlossenes Vorgehen gegen die Feinde Ägyptens steht. Der zweite Teil - geboren vom Sonnegott Amun - kann für eine Zugehörigkeit zur königlichen Familie (Prinz), eine besondere Nähe zum Pharao (ergebener Heerführer) oder einfach für Gläubigkeit stehen. Also ein eher klassischer Namensteil, der die Stellung als brigade commander erklärt. Mit dem ersten Namensteil wollte ich eine eher unbekannte Gottheit aufgreifen, nach der ich sowohl einen ägyptischen Helden auf seinem Streitwagen als auch die von ihm geführte \"rote\" Brigade benennen kann:
\"Mein Pfeil verfehlt sie nicht. Ich bin Sekhmet, die Macht hat über eine Millionen von Gegnern\". (Inschrift im Tempel von Edfu)
Da wir ab Februar mit 1.300 Punkten spielen, muss ich mir dringend Gedanken um Stufe 4 machen. Eigentlich wollte ich dafür ja die nächsten vier Streitwagen bemalen, das würde mit 296 Punkten genau passen. Stufe 5 müsste dann aber schon fast der Pharao sein. Eine Alternative wären 24 Sherden mit vollem Kommando. Für Stufe 4 würden 18 mit leichter Rüstung und Musiker zählen (293 Punkte). Damit hätte ich für eine der folgenden Stufen einen schönen Puffervon 96 Punkten für die komplette Einheit. Alternativ könnte ich sie später auch als einfache Sea People spielen (dann nur 207 Punkte für die gesamte Einheit inklusive vollem Kommando). Weniger spannend aber genauso tauglich wären weitere 24 Speerträger oder 24 Bogenschützen für Stufe 4...