Der Pub > An der Bar
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
Camo:
Bin eigentlich nicht so derjenige, der sich groß mit Vorsätzen abgibt, aber probieren wir das mal:
* 28mm für das neue Projekt um 1918-1920 - da fehlt noch einiges, vor allem Gelände. Und die angekündigten Matrosen von Tsuba. Mjam. Hintergrund fertigschreiben. ;)
* 15mm WW2 Russen - auch mal auf Spielstärke bringen.
* 15mm Briten für den Sudan - liegen schon in \"kleinen Mengen\" hier, brauchen \"nur\" Farbe... \"Planlos 2\" halt. :d
* 28mm und 15mm Gelände basteln - vorher den nötigen Lagerplatz vom Kind erkämpfen. Mut antrinken! Geoffrey, Tee!
* 15mm WW1 Italiener - von Null an aufbauen. Pronto, eh? ^^
* 15mm AWI aufstocken.
* 15mm Etrusker - mal fertig machen.
* Battletech fertig bemalen - liegt noch viel rum, könnte mal bunt werden.
Dazu noch ein \"paar\" kleine Nebenprojekte, bei denen meist weder Figuren noch ein großer Plan besteht. Und dann sind da immer wieder Dinge, die mich spontan anspringen. Die Tactica dürfte da wieder ein fieser Katalysator werden. ;)
Außerdem mehr spielen! Dazu noch eine Zeitmaschine bauen, um das alles geregelt zu kriegen. Und einen Teleporter!!
Sidarius Calvin:
Rückblick:
2013 war für mich ein Jahr, in dem ich nebenbei immer mal wieder Zeit fürs Hobby fand und so in kleinen Happen, aber dennoch zielstrebig vorwärtsmachen konnte. So sammelte sich eine recht ansehnliche Menge an Material für \'Flames of War\' an, das einsatzbereit bemalt ist. 2013 hatte ich mich wie vor einem Jahr schon angedacht ziemlich stark auf FoW konzentriert, sei es nun Bemalung, Sammlung aber auch Spiele. So konnte auch die Spielpraxis um einiges zulegen. Deutsche, Sowjets, Amerikaner und Polen sind stark erweitert bzw. überhaupt aus der Taufe gehoben worden. Das Geländeset ist ebenfalls weiter gewachsen.
Im 28mm-Bereich war es relativ ruhig. Da hab ich eher weniges, für ausgesuchte Skirmishes gemacht. Gespielt wurde damit auch ab und an.
Zudem hab ich 2013 an diversen Kickstartern mitgemacht. Da trudelt das Material nun langsam ein.
Nun meine Projekte für 2014:
Wie sich meine Zeitverhältnisse entwickeln, kann ich imme rnoch nicht wirklich sagen, aber ab und zu etwas Zeit finden werd ich sicher.
Flames of War wird wieder den Hauptschwerpunkt bilden. Als kleines Projektchen für Zwischendurch hau ich da mal noch die Israelis von 1967 raus. Für meine Verhältnisse eine kleine Sache ... Die anderen FoW-Armeen werden nach und nach weiter ausgebaut. Der Early War ruft noch. Die Polen-Infanterie trifft dann hoffentlich auch noch vor Sankt Nimmerleinstag wieder bei mir ein ... Und vielleicht reicht es noch für eine neue Nation ...
Ein grösseres Projekt wird dann auch der neue Hobbyraum werden, auf den ich mich sehr freue.
Mehr Platz und ein grösserer Spieltisch
Im 28mm-Bereich werd ich mir wohl wieder einen oder zwei Skirmisher aussuchen und zwischendurch die Minis dafür bemalen. Und ich werd mich hinter das Material vom einen oder anderen Kickstarter machen.
Beim Pledgen von KS werd ich mich aber versuchen, 2014 etwas mehr zurückzuhalten.
Das sollte so in etwa für mich für ein Jahr reichen. ;)
Und nun wünsch ich euch allen einen guten Rutsch und eine sanfte Landung im 2014
Sid
flytime:
2013 ging historisch fast gar nix. Die geplanten AWI Minis habe ich nicht angemalt und das trotz diversen neuen Ospreys zum anfixen.
Die Byzantiner für den 1. Kreuzzug haben genau eine neue Einheit spendiert bekommen. Immerhin hab ich zwei Kohorten Cäsarianer bemalt.
Für 2014 will ich an den besagten Cäsarianern weitermalen und zusehen, dass die Byzantiner etwas ausgebaut werden. Und ich will in der geilen Kampagne vom Bommel weiterzocken :).
Koppi (thrifles):
Ich hatte gar keine großen Vorsätze für 2013 ... nur 200 Minis anmalen. Egal in welchem Maßstab.
Vergiss es !!!
Knapp 70 habe ich fertig bekommen; dafür einiges angefangen, was hier rumsteht. Einige Gebäude gebastelt, weil ich Lust hatte. Na und ziemlich viel Literatur verschlungen, weil ich hier im vergangenen Jahr meinen Schwerpunkt in der knappen Freizeit setzte.
Was in diesem Jahr ?
Ähnliches Ziel: 200 Miniaturen anmalen, egal welcher Maßstab, egal, ob es sich um einen Gaul, einen Infanteristen, eine Kanone, einen Panzer, ein Gebäude, ein Flugzeug oder was weiß ich handelt.
Im Hobby keinen Stress. Nur Spaß.
Na und ab dem Februar wieder mit unseren British Grenadier Runden starten. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln