Der Pub > An der Bar
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
Imhotep:
2013 geschafft:
FOG Armeen > Ordonance French mit etwa 1000 Punkten, WOTR/Free Company mit etwa 1000 Punkten
Erweiterungen FOG Armeen > Med. German City League, Med. Danish, \'nen Arsch voll Araber
So ein, zwei Old School Marines wurden auch bemalt...
...gespielt habe ich 7 FOG Tuniere im In- und Ausland, einiges an Trainingsspielen, eine sehr angenehme 40-K Runde dahoam, eine tolle WHFB Kampagne, eine immer noch tolle 40-K Kampagne...
...außerdem waren wir auf der Crisis. NUR ZU EMPFEHLEN !
Zielsetzung 2014:
Halbjahr 1 wird geprägt sein von Ayyubidischen Ägyptern für FOG als komplett neue Armee. Der Hard-Core Junkie gibt sich mit einer Araberarmee halt nicht zufrieden...
...außerdem Erweiterungen für meine Römer, die anderen Araber & WOTR.
Halbjahr 2 wird wohl oder Dübel von THE WORLDS 2014 hier bei uns in Koblenz geprägt sein...
...dabei hoffe ich gesund und munter zu bleiben und weiterhin viel Spaß im Hobby und im Beruf zu haben. Das wünsche ich auch allen anderen.
Cheers :party_1:
Lettow-Vorbeck:
Hatte 2013 nur einen Vorsatz:
Altbestände abbauen durch bemalen oder vertauschen :cool:
Im großen und ganzen erfüllt ( Naja die neuen \"Altbestände\" sind dann doch umfangreicher ) ;(
2014 habe ich mir mehr vorgenommen
1. Planlos AWI weiter ausbauen ( Habe noch massig Briten hier liegen )
2. Planlos Teil 2 mit Camo als Projekt aufziehen Sudan diesmal darf Camo Rot malen :D
3. Battletech mal die ganzen Reste bemalen
4.WW1 Projekt beenden ( Fehlen zum Glück nur noch ein paar Össis, Russen & Belgier )
5. Meine Tochter bei Ihren Impetus Vorhaben unterstützen
6. Mehr spielen
NemesisCH:
Rückblick 2013:
Warhammer Fantasy / Kings of War:
Das war ein \"seltsames\" Jahr aber in einem positiven Aspekt. Ich habe am Anfang des Jahres wieder mit Warhammer Fantasy Turnieren angefangen und mich dabei auf meine Chaoszwerge kozentriert. Da habe ich mittlerweile auch eine brauchbare Armee mit Austauscheinheiten fertig bemalt.
Flames of War:
Da waren es gerade mal zwei Infanterie Plattons die fertig wurden und ein paar \"Testshermans\", einiges der farbigen Sachen haben aber mittlerweile den Weg in Spaces US Armee gefunden. Dank Rising Sun haben sich auch meine Pläne in Sachen FoW geändert, die Airborne Sache war ja eine Notlösung.
Godslayer:
Ich habe meine Miniaturen des Banebrood Starters am Anfang des Jahres fertiggestellt und auch die ersten Spiele gemacht. Mehr dazu im Ausblick 2014.
Dystopian War:
Da habe ich mein erstes Spiel gegen die Preussen hinter mir und meine Amerikaner haben sich brauchbar geschlagen. Zusammengebaut ja, bemalt noch nichts.
Warhammer 40\'000:
Nichts gemacht...
Historische Systeme:
Pike & Shotte:
Einiges an Miniaturen zusammengebaut und grundiert. Ist mehr oder weniger eine ganze Armee brauchbar für den ECW/30.Jährigen Krieg.
SAGA:
- Isengart Bande fertiggestellt
- Mordor Bande fast fertiggestellt
- Zwerge sind auf der Strecke geblieben
Nun meine Projekte für 2014:
Warhammer Fantasy / Kings of War:
Chaoszwerge:
Weitere Regimenter und Kriegsmaschinen warten noch auf Zusammenbau und Bemalung, respektive befinden sich in verschiedenen Stadien der Fertigstellung. Diese werde ich auch sicher schaffen im Laufe des Jahres.
Flames of War:
Ziel in Sachen Japaner ist eine kleine spielbare Armee, mit ein paar Austausch Einheiten aber keine Riesenarmee.
Godslayer (Kickstarter Material):
Naja, die haben den Kickstarter komplett verhauen, das Material ist endlich gekommen nach Monaten Verspätung. Dieses Material wird sicher Anfang 2014 zusammenbgebaut und bemalt.
Dann werde ich auch mehr Gegner haben da derren Material ja auch gekommen ist. Es wird aber wahrscheinlich nichts Neues dazukommen, dazu ist mir die Firma zu .............!
Dreadball & Deadzone (Kickstarter Material):
Den Dreadball Starter habe ich an der SPIEL in Essen gekauft. Diese Miniaturen werde ich in den nächsten Wochen, gleich nach eine anderen kleineren Projekt, zusammenbauen und bemalen. Dies geht mehr oder weniger sehr schnell da es die gleiche Fraktion darstellt in zwei Systemen. Meine Enforcer Mannschaft für Dreadball und für Deadzone meine Enforcer Einsatztruppe.
Dystopian War:
Meine momentane Armee ist zusammengebaut und wird je nach Zeit mehr oder weniger schnell bemalt. Dann folgen erstmal ein paar Spiele und dann vieleicht kommen noch ein paar Einheiten dazu.
Warhammer 40\'000:
Eigentlich das eine oder andere Spiel zu machen um die Regeln wieder in den Kopf zu bekommen. Mal sehen was da so kommt. Am vorhandenen Miniaturenberg arbeiten nach Lust, Laune und Zeit.
Historische Systeme:
Pike & Shotte:
Mal das Material sortieren und die Armee aus dem englischen Bürgerkrieg/ 30. jährigen Krieg bemalen, das kann aber dauern (28mm Armee). Für die Zukunft werde ich da auf einen kleineren Massstab wechseln wie 10mm oder 15/18mm wechslen.
Napoleon at War:
- Aufbau einer preussischen Armee
- Aufbau einer französischen Armee
Dieses ist aber nicht sicher, es kann sein das mir die Miniaturen zur Verfügung gestellt werden. Falls dies der Fall ist sollten sie für die AttritiCon fertig sein. Zumindest soweit der Plan! Ansonsten ist dieses System aber definitiv auf meinem Plan für 2014, aber weiter hinten. ;)
SAGA:
- fertigstellen meiner Wikinger
- Aufbau einer weiteren Bande als Gegner für meine Wikinger
- Zwergen Bande fertigstellen
- Waldelfen Bande zusammenstellen & fertigstellen (somit bin ich bei 2x Gut vs 2x Böse)
Ich hoffe hier alles relativ schnell zu schaffen, damit ich bereit bin für Cresent & Cross!
**GS**:
Moin!
Mein Rückblick auf 2013:
Tactica, DoOrDice, Bremer Spieletage, BeSt besucht. Das ist prima, dies Jahr könnte die Crisis dazukommen.
Bemalt: ca. 90 Beastmen (GW Zinn) aus der wilden Zeit meiner Jugend (80er/90er)
ca. 90 Gobbos dito
ca. 90 Orcs dito
1 Battalia Box Warlord Games ECW
12 Figuren Kommission
ca. 50 Zwerge Mischung aus LeadAdventure und GW 80er
ca. 10 Schlangen Rackham
ca. 30 Menschen LeadAdventure
ca 20 Otherworld-Kobolde
ca. 500 Minis bemalt
Da soll die Schlagzahl nicht sinken, dann komme ich langsam gegen den Berg an, wenn ich mich auf den Messen zusammenreißen kann.
Gespielt:
ca 1 mal alle 4 Wochen, deutlich zu wenig: also muss irgendwie mehr Zeit dafür her...
Geländebau:
\"nur\" 2 Matten, die Straßen und den Fluss aus Teddyfell, keine neuen Häuser... Da wird mit einigen \"Eastern\"-Bausätzen was mit meiner jüngsten gebastelt am Jahresanfang. Ansonsten habe ich glaube ich genug.
Vielleicht organisiere ich meine Spieleaktivitäten besser als zuletzt, damit ich es besser hinbekomme. Das sollte als echter Vorsatz herhalten können.
Gruß
GS
Warboss Nick:
Für 2013 hatte ich einen ganz einfachen Vorsatz: Wieder mehr malen und mehr Figuren als 2012 bemalen (das waren aber auch nur 34 Infanteriemodelle, 6 Kavallerie und zwei Starterflotten für Dystopian Wars). Und das hat - für meine bescheidenen Verhältnisse - mit 153 Infanterie, 2 Kavallerie, 5 Kriegsmaschinen/großen Modellen und 4 Streitwagen ganz gut geklappt. Daran will ich 2014 anknüpfen. Deshalb:
Hauptziele 2014
[list=1]Mehr Figuren bemalen als in 2013
Das waren wie gesagt 153 Infanterie, 2 Kavallerie, 5 Kriegsmaschinen/großen Modelle und 4 Streitwagen. Wenn ich Kavallerie, Kriegsmaschinen und große Modelle x2 rechne und Streitwägen x5 (Wagen + 2 Pferde + 2 Besatzungsmitglieder) sind das 187 Bemalpunkte.
[/li][li]WAB/COE Ägytpter in der Chariot Wars Armeeaufbau Kampagne fertig stellen auf mindestens 2.800 Punkte WAB[/b]
Bisher sind drei Infanterieeinheiten a 18 Figuren, vier Streitwagen und drei Marker fertig (knapp 1.000 Punkte). Seit der letzten Bestellung sollte ich alle dafür erforderlichen Figuren haben, wenn ich nicht bei den Streitwagen noch aufstocke.
[/li][li]Bolschewiken für BoB/RCW bemalen[/b]
Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst und als Abwechslung zu den Ägyptern gedacht. Erstmal ca. 30 Infanterie und 1 Fahrzeug - Figuren sind unterwegs.[/li][/list]
Nebenziele 2014
* Mehr spielen (der Klassiker)
* Napoleonische Preußen für die 3. Brigade bei Ligny weitermalen (BP/GdB)
Bisher habe ich zwei Linienbataillone a 24, ein Landwehrbataillon a 16 (fertig bemalt aber noch nicht basiert), 8 Jäger, eine Kanone mit Besatzung und einen berittenen Regimentskommandeur mit berittenem ADC bemalt. Es ist schon einiges an Figuren vorhanden, einiges aber auch nicht. Dazu der gute Vorsatz \"mehr bemalen als dazu kaufen\"...
* Italo-Normannen für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
* Archäologen/Abenteurer Expedition für BoB/Pulp (noch keine Figuren)
* Figurenbestand entrümpeln und ein paar Sachen verkaufen
* Gelände weiterbauen
* Schweizer für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
* Warhammer Zwerge weitermalen (ebenfalls genug Figuren vorhanden)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln