Der Pub > An der Bar

Vorsätze 2014 und Rückblick 2013

<< < (3/5) > >>

Sir Leon:
Bei mir war beruflicher stress offenbar heilsam, denn ich habe 2013 fast 300 Modelle geschafft. Eine Kombination aus Entspannungsmalen und Massenmalen war das sozusagen.  :D

Was habe ich also geschafft?
1. Ca. 800 Punkte Schweden für Pike & Shotte
2. Ca. 1300 Punkte Isengart für HdR
3. 6 Punkte Princes Rus für Saga
4. Jede Menge Kleinigkeiten für verschiedene Skirmisher

Was habe ich auf dem Zettel? Tja, selbst wenn ich es nochmal schaffe, so viele Modelle 2014 zu bemalen, dann bin ich immer noch nicht annähernd mit dem fertig, was hier herumliegt.
1. Saga Rus ausbauen auf WAB-Größe
2. Musket & Tomahawk Franzosen (800 Punkte) und Briten (400 Punkte)
3. Russen für Bolt Action
4. Frühe Armenier für WAB
5. Späte Kreuzfahrer für Impetus
6. Kreuzfahrer und  Moslems für die kommende Saga-Erweiterung
7. Modelle für diverse Skirmisher (Necromunda, Ronin, Dead Man\'s Hand)

Eversor:
Von meinen Plänen für 2013 ist viel nicht umgesetzt worden. Aber letztendlich überlebt ja kein Plan den ersten Feindkontakt. :D
Produktiv war das Jahr auf jeden Fall. Neben zwei Bolt Action Armeen, die ich auf jeweils 2000 Punkte aufgebaut habe (Japaner und LW Wehrmacht) kam noch eine, die sich gerade auf 500 Punkten befindet (8. Armee). Den Großteil der Figuren macht jedoch meine Grande Armee für BP aus, die zum letzten Jahreswechsel noch nicht einmal angedacht war. Daneben gab es noch kleinere Sachen wie 200 Punkte Bushi Buntai für Ronin und ein paar alibimäßige Figuren Warmachine und Battletech, damit auch SciFi und Fantasy nicht ganz verkommen. Ach ja, Saga hat auch noch Einzug gehalten.

Von den Events her war die Tactica natürlich ein riesiges Highligt. Doch auch die Jungs vom 3TH haben mir mit den beiden BA-Turnieren und der Spielzug große Freude bereitet.

Für das kommende Jahr habe ich erst einmal überwiegend Resteverwertung angepeilt. Meine 8. Armee soll auf mindestens 1000 Punkte gebracht werden, meine Franzosen für BP fertig bemalt und die beiden Sagafraktionen (Byzantiner und Wikinger) sollen bunt werden. Daneben habe ich noch genug unbemalte Minis für meine beiden Hail Caesar Armeen, so dass ich jeweils eine dritte Division aufstellen kann, ebenso noch 200 Punkte Sohei Buntai für Ronin.
Neue Armeen schaffe ich erst an (zumindest laut Plan), wenn ich zumindest einen größeren Teil der rumliegenden Figuren bemalt habe.

Neidhart:
Vorsätze sind eine heiße Sache, 2014:
1. WAB Mykener in der Aufbaukampagne
2. Mortheim Konquistadoren
3. WAB Spartakusaufstand fertig machen
4. 10mm Baukasten für die bösen Völker Mittelerdes anfangen
5. Afrika im Mittelalter, in einer beliebigen Größe
6. 15mm FoG, Figuren technisch bin ich da nicht festgelegt
7. WAB Lombarden für die Schlacht von Civitate aufhübschen
 


Wenn davon nur die Hälfte nächstes Jahr auf dem Maltisch landet wirds gut. Und wenn ich mehr als WAB spiele (oder ganz viel WAB), dann wird das ein super Wargamingjahr.

Regulator:
2013 sah so aus:

1. Punkt und höchste Priorität gilt natürlich dem Ausbau von Pro Gloria
Miniatures. Ich will versuchen eine Menge Miniaturen zu veröffentlichen,
schauen wir mal, wie vergriffen die Herrn Modelleure dieses Jahr sind!

Nunja, ein paar Veröffentlichungen kamen, ich war auf meiner ersten Show (Crisis) und unsere 3 UPs für die Plastik LAndskenchte werden Januar 14 fertig sein... Mehr kommt hoffentlich nach. :thumbsup:

2. Eigentlich wollte ich Franzosen für Leipzig 1813 anmalen, Miniaturen
sind (natürlich) schon gekauft, aber im Momemt fehlt stark die
Motivation dazu.

Ach, Motivation wäre inzwischen da, genügend Minaituren auch.. ABER! .. zuerst ACW fertig machen. Der stand 2012 noch garnicht auf der Liste. :|

3. Die Zeit die ich im Internet verbringe, besser zu nutzen! Dieses stundenlange nutzlose Gesurfe sollte aufhören.

Ja, hat eigentlich ganz gut geklappt, muss ich sagen. Zeit wird nun besser investiert. :thumbsup:

4. Eigentlich mehr auf Auftragsarbeiten konzentrieren, um so andere Projekte finanzieren zu können.

hat ebenfalls gut geklappt. Dieses Jahr habe ich ca. 800 - 1000 Minaituren bemalt. 72 dafür für mich :thumbsup:

5. Meine Kornilovs von Tsuba Minaitures fertig zu malen (ob ich sie dann behalte, ist eine andere Sache ...)

Kornilovs alle fertig bemalt. Und ja, natürlich nicht behalten... :thumbsup:

5b. Das gleiche gilt für die Tsuba Bayern.

Nur gebaut, gebased un grundiert. Eine Testminaitur. Totale Pleite... :thumbdown:

6. Einiges an Gelände kaufen und bemalen, damit der Spieltisch (wenigstens als Display...) mal einheitlich wirkt.

Gekauft: Ja! bemalt: Nein! :|

7. Keine Minaituren mehr kaufen! Nur noch ertauschen... (so zusagen stay strong and resist)

hat komplett geklappt. bis September. Seither sicher einige Hunderte Euros für ACW ausgeben. :|

8. Die Copplestone Gangster die ich hier habe fertig bemalen und ein paar Klischee Gangs aufbauen.

Alle bemalt, aber gleich wieder verkauft. :thumbsup:


2014 wird sehr einfach:

1. American Civil War Projekt fertig machen (wird aber wohl länger dauern. Auf der Liste sind\'s entzwischen über 600 Figuren. Ich meine, wenn man Fahnen für über 150 Pfund bestellt, dann kann man das doch nciht in einem JAhr machne, oder? (bitte sagt ja).)

2. Sonstiges Fleißblut in Pro Gloria stecken - es ist mal wieder sehr viel geplant...

3. Auftragsarbeiten nur noch wenn nötig annehmen, lieber selber mehr für sich malen und viele Spiele schlagen mit martin und seiner Münchner-Bande.

Stephan

Wilhelmshöher:

--- Zitat --- Ich meine, wenn man Fahnen für über 150 Pfund bestellt, dann kann man das doch nciht in einem JAhr machne, oder? (bitte sagt ja).)
--- Ende Zitat ---

Meinen Segen hast du. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln