Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:23:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Vorsätze 2014 und Rückblick 2013  (Gelesen 2473 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« am: 26. Dezember 2013 - 12:34:10 »

Hallo zusammen!

Wie es sich gehört der Rückblick und die Vorsätze!

Aber anscheindend hatte ich 2013 keine, deshalb die von 2012 und ihr Status Dezember 2013:

Prio 1
[list=disc][/li][li]WAB Gaeten: den Rest anmalen damit ich im Sommer beim Turnier komplett angemalte 2000 Punkte hinstellen kann -> auch wenn bei einigen noch die letzte Schicht fehlt 2013 fast geschafft[/li][li]WAB Ghaznaviden: 2000 Punkte für Straßburg anmalen
[/li][li]ManOWar Skaven: die Flotte anmalen und mir Basen basteln -> angefangen
[/li][li]BFG Gothic Tau: gemütlich weitermalen -> 2013 nichts
[/li][li]WAB Bronze Age Army: 2000 Punkte anmalen -> angefangen, 1000 von 2800 sind fast fertig
[/li][/list]Prio 2
[list=disc][/li][li]WAB Staufer: Minis kaufen und 2000 Punkte spielbar machen[/li][li]WAB Normannen: gemütlich weitermalen und mit diversen Einheiten aus dem Muslim Baukasten dadurch die Italo-Normannen und Chrisian Spain aufbohren[/li][li]WAB HYW Engländer: Armee ausbauen, damit meine \"Pocketarmee\" ein bischen schlagkräftiger wird: weitere Ritter, Billmen, Bogenschützen etc.
-> mittlerweile auf 2800 Punkte WAB und mit Bases für 600 Punkte Impetus versorgt
[/li][li]WAB Schotten: 2000 von 2500 Punkten anmalen[/li][/list]Prio 3
[list=disc][/li][li]FOG Karthager: 600 von 800 Punkten anmalen[/li][li]Pulp Engländer: fertig malen der minis und die Panzer zusammenbauen und anmalen[/li][li]B5 Volonen: Flotte fertig malen[/li][li]FOG Staufer: 600 Punkte spielbar[/li][li]WAB Späte Perser: mit Hilfe der Traker, Skythen und Hopliten ne Perser Armee bauen ala Granicus[/li][/list]Derweil hab ich so Unsinn wie 10 mm Herr der Ringe und Napos angschafft ... :huh:

Der Höhepunkte des Wargaming Jahres 2013:
  • zu allererst die Waterloo Schalcht in Hamburg im Oktober 2013!!!!
  • die Tactica natürlich
  • unsere Aufbaukampagne für Chariot Wars, ich bin richtig weit gekommen mir meinen Minis
Und jetzt ...

Die Vorsätze 2014

Prio 1
  • Worlds 2014 WAB Turnier organisieren
  • WAB/COE Gaeten: die letzte Schicht der Infantry und vielleicht noch ein paar Griechen anpinseln
  • WAB Bronze Age Army: im Rahmen unserer Aufbaukampagne auf 2800 Punkte ausbauen
  • ManOWar: Skaven Flotte weitermalen
  • Napo Briten Peninsular War: Zumindstens anfangen, Minsi hätt ich ja schon einige
  • Battles of The Five Armies: Die freien Völker in 10 mm mit den BoFA Minis und Copplestone
  • FOG Staufer: Eine 600 Punkte Later Sicilian, bzw. Imperial German Army in 15 mm mit den tollen Minis von Legio Heroica und eventuell auche ine Art Aufbau Kampagne mit Neidhart
Prio 2
  • FOG Karthager: 600 Punkte schaffen, gebases und angemalt ist ja schon etwas
  • Pulp Engländer: Es fehlt ja nur die letzte Schicht ihrer Majestät loyler Untertanen und die Panzer
  • WAB/COE Ghazvaniden: 2800 Punkte zumindestens anfangen
  • WAB/COE Normannen: gemütlich weiterpinseln und auch den einen oder andern Muslim oder Spnier als Allies oder für den Baukasten
Prio 3
  • BFG Gothic Tau: weitermalen
  • WAB/COE Staufer: anfangen und zumindestens dern Elefanten anfangen
  • WAB/COE Späte Perser: anfangen
  • WAB/COE Schotten: endlich mit dem malen anfangen, 2500 Punkte nach dem alten WAB stehen ja schon rum
Wenn da nicht der Rest des Lebens dazwischen kommt ....

Grüße

B
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1388058203 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #1 am: 26. Dezember 2013 - 13:52:49 »

Normalerweise nehme ich mir nichts vor fürs neue Jahr, aber ich hatte vor kurzem eine Erkenntnis und deshalb breche ich mal mit meinen Gewohnheiten.

Da ich immer noch gerne spiele, male und (verschiedene Systeme) sammle, aber einfach weniger Zeit als früher habe, werde ich komplett auf Skirmish-Systeme (sehr weite Definition, Obergrenze Mass Skirmish wie Saga, Bolt Action oder Warmachine/Hordes) umsatteln.

Je weniger Figuren, desto besser (vorausgesetzt, das System ist gut!).
Skirmish-Systeme haben auch wesentlich mehr Dynamik (wenngleich nicht zwangsläufig Taktik) als Großschlachten. Bei vielen solchen ist nach der Aufstellung klar, wie sich die Schlacht entfalten wird, außer das System setzt stark auf die Komponente \"Würfel\" - und fürs Kniffeln muss ich keine 200 Männchen anmalen ;)

Passend dazu habe ich Infinity und das gute alte Confrontation reaktiviert, warte auf die 2E-Karten für die Malifaux-Crews, die ich bemalt habe, und schaue mir gerade Mercs und Eden an. Und noch einmal sieben Mann für noch ne Dead Man\'s Hand-Bande sind auch immer drin :thumbsup:
Aber auch kleine Scharmützel nach FoF bzw Tomorrow\'s War erscheinen mir wieder reizvoller (und Empress wollen ihren Kickstarter ja in nicht allzu ferner Zukunft ausliefern).

Ich werde deshalb auch diverse Armeen sowie angefangene oder lediglich gekaufte Projekte in den nächsten Tagen in den Marktplatz setzen.
Mal schaun, ob ich nach Saga oder anderen Systemen (Songs of Drums... und Donnybrook klang in der WGI zumindest ganz lustig) jeweils einige Figuren der napoleonischen Epoche und des Dreißigjährigen Krieges behalten werde - aber das Gros soll weg.

(Flames of War, Dystopian Wars und vermutlich auch Dropzone Commander dürfen bleiben, weil die Figuren so schön klein sind.)
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #2 am: 26. Dezember 2013 - 18:19:54 »

Vorsätze...prinzipiell keine...wie Ghibelline schon schreibt...wenn der Rest des Lebens nicht dazwischen kommt. Grad dieses Jahr hat mir gezeigt, wie schnell das geht. Also  nur Projekte, wenn läuft, dann läufts wenn nicht dan halt später...

Mein Primärprojekt für dieses Jahr ist eine spielbare FIW-Platte und die dazugehörigen Figuren fertig zu bringen.

Sekundär sind da noch die Napies und meine Konföderierten.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #3 am: 26. Dezember 2013 - 18:50:22 »

Mal schnell im alten Thread gesucht,
Ziele 2013
Zitat
Altbestände:
Spartaner für CoE (spielfertige Armee für CoE/WAB)  NIX                      
Araber X deutlich mehr als erwartet, leider auch wieder Neuanschaffungen...
Parther X absolut keine Zeit gefunden

Neuanschaffungen:
Sassaniden aus Zeitmangel verworfen, aber das erste mal kein neues Projekt angefangen :thumbsup:  

Ziele 2014
Die Altbestande aus dem letzten Jahr kann ich mit gutem Gewissen übernehmen  :D  , dazu kommen:
- Endlicher wieder spielen/das Hobby aktiv betreiben
- an den WAB Worlds teilnehmen, wenn es Zeit und Studium denn zulassen  :S
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #4 am: 26. Dezember 2013 - 19:05:18 »

Ich hatte ebenfalls keine festen Vorsätze, zumindest nicht am Anfang des Jahres.
Als dann jedoch zum Waterloo Event aufgerufen wurde, war mein fester Vorsatz, alle Minis selber zu stellen und ich habe dieses Jahr insgesamt an die 300 napoleonische Figuren im 28mm Maßstab bemalt. Einiges davon war zusätzlich neben dem Event.

Außerdem habe ich einiges für den zweiten Weltkrieg, für Saga und zu guter Letzt auch noch WW1 Figuren bemalt.

Ich bin also ziemlich zufrieden, mit meiner Ausbeute.

Für das nächste Jahr sind meine Vorsätze, meine Nappis für GdB tauglich zu machen und zu erweitern und weiter an meinen WW1 und WW2 Figuren zu malen.
Auf eine feste Zahl will ich mich da noch nicht festlegen.
Gelände soll außerdem auch noch entstehen. Hier wäre zu erwähnen, dass ich Strand und mein Mexikoprojekt zu Ende bringen möchte.

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #5 am: 26. Dezember 2013 - 22:00:39 »

Rückblick:

viel zu wenig getan (aber da ist mir eben das Leben dazwischen gekommen, und gottseidank ist alles gut geworden)


Vorsätze - eher Vorhaben:

meine Savoyer (Lily Banners) aufstocken  :love:

Italiener für Bolt Action malen  :D

meine Necrons weiter ausbauen (wie eben vor jedem neuen Turnier  :cool_1:  )

diverse Events durchführen (Austrian Salute, Bolt Action Day, FoW-Events u.v.a.m.) - und DAS geht auf jeden Fall  :thumbsup:


ein gutes (Wargames-Jahr) 2014 euch allen

Walter
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #6 am: 26. Dezember 2013 - 22:43:04 »

Rückblick:

Mehr gemacht als erwartet. Ging wohl auch nur weil ich noch einen auf Hausmann und Student gemacht habe. Hat sicher seine Vorteile. Habe mich in unzählige neue Systeme aktiv und passiv gestürzt...FIW mit M&T, In her majesty\'s name, Bolt action und viele mehr. Habe es irgendwie geschafft dass ich sehr viel verkauft, getauscht habe und somit irgendwie finanziell und miniaturentechnisch ein nullsummenspiel rausgekommen ist. Habe das Plattenbauen für mich entdeckt, habe mitgeholfen als einer von drei Organisatoren die erste rein historische Veranstaltung in Österreich auf die Beine zu stellen, habe meinen Hobbykeller neue gemacht, Ringkrieg wieder für mich (und andere) entdeckt, meinen Blog mit mehr Artikeln den je gefüttert und noch vieles mehr.
Wenn überhaupt dann habe ich heuer beinahe zu viel im Hobby gemacht....:).....

Ausblick:

Vorsätze nicht wirklich.....\"Projekt 2014\" angefangen, ich werde versuchen unzählige Projekte die beinahe, halb oder gar nicht angefangen sind in den nächsten Monaten fertig zu machen, EInkaufen mit sehr viel Maß und Ziel....nach einem wilden Jahr 2013 hat die Vernunft ein organisierteres Jahr 2014 zu gebieten. Ich werde schauen dass ich diesmal einen Tisch zur AUstrian Salute bringe und ansonsten kann es eigentlich so weitergehen wie bisher.
Wichtig ist vor lauter Kaufen/Malen/Projekten nicht den SPaß an der Freude zu verlieren und nicht das Wichtigste für mich zu vergessen, nämlich gemeinsam (!!) mit anderen Leuten das Hobby zu genießen. Wenn das alles klappt dann wird auch 2014 ein gutes Hobbyjahr. Das reale Leben hat man ja so oder so nie so ganz im Griff. Ist wohl auch gut so.

cheers
tom
 :heart:

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #7 am: 26. Dezember 2013 - 23:43:02 »

Also für mich \"war\" 2013 recht erfolgreich, ich habe jede menge minis angemalt, massenweise gelände gebaut und viele tolle spiele gehabt!

Für das neue jahr sind folgende dinge geplant: ww1 early war in 28mm (da bin ich mit wilhelmshöher schon fleißig dran), mein ww2 nordafrika projekt mit amsvartnir weiter ausbauen (auch das läuft richtig gut) und zur abwechslung möchte ich ein paar naposachen bemalen und kleinzeugs wie saga!
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #8 am: 27. Dezember 2013 - 03:01:19 »

Ich warte noch auf den Post vom Don, wieviele hundert Minis er dieses Jahr angemalt hat, damit allen andere hier dann die Tränen in die Augen steigen können. :D
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #9 am: 27. Dezember 2013 - 03:56:38 »

Resume 2013: Schwaches Jahr hobbytechnisch. Spieltechnisch eigentich noch ganz gut (wenn auch deutlich weniger), aber maltechnisch... Viel Reallife, daher wenig Zeit zum Malen und eigentlich nur ein paar angefangene Projekte. Positiv allerdings ist, daß ich den Spaß an fantastischen Systemen wiedergewonnen habe.

Vorsätze für 2014: Wie immer keine. In meinem Hobby darf ich das machen, was mir grade gefällt. Ich seh das genauso wie Darkfire - wenns laft, dann laafts, wenn ned, dann ned... (um sein Zitat auf alpenländisch wieder zu geben :D )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #10 am: 27. Dezember 2013 - 10:55:02 »

Bei mir war beruflicher stress offenbar heilsam, denn ich habe 2013 fast 300 Modelle geschafft. Eine Kombination aus Entspannungsmalen und Massenmalen war das sozusagen.  :D

Was habe ich also geschafft?
1. Ca. 800 Punkte Schweden für Pike & Shotte
2. Ca. 1300 Punkte Isengart für HdR
3. 6 Punkte Princes Rus für Saga
4. Jede Menge Kleinigkeiten für verschiedene Skirmisher

Was habe ich auf dem Zettel? Tja, selbst wenn ich es nochmal schaffe, so viele Modelle 2014 zu bemalen, dann bin ich immer noch nicht annähernd mit dem fertig, was hier herumliegt.
1. Saga Rus ausbauen auf WAB-Größe
2. Musket & Tomahawk Franzosen (800 Punkte) und Briten (400 Punkte)
3. Russen für Bolt Action
4. Frühe Armenier für WAB
5. Späte Kreuzfahrer für Impetus
6. Kreuzfahrer und  Moslems für die kommende Saga-Erweiterung
7. Modelle für diverse Skirmisher (Necromunda, Ronin, Dead Man\'s Hand)
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #11 am: 27. Dezember 2013 - 14:05:40 »

Von meinen Plänen für 2013 ist viel nicht umgesetzt worden. Aber letztendlich überlebt ja kein Plan den ersten Feindkontakt. :D
Produktiv war das Jahr auf jeden Fall. Neben zwei Bolt Action Armeen, die ich auf jeweils 2000 Punkte aufgebaut habe (Japaner und LW Wehrmacht) kam noch eine, die sich gerade auf 500 Punkten befindet (8. Armee). Den Großteil der Figuren macht jedoch meine Grande Armee für BP aus, die zum letzten Jahreswechsel noch nicht einmal angedacht war. Daneben gab es noch kleinere Sachen wie 200 Punkte Bushi Buntai für Ronin und ein paar alibimäßige Figuren Warmachine und Battletech, damit auch SciFi und Fantasy nicht ganz verkommen. Ach ja, Saga hat auch noch Einzug gehalten.

Von den Events her war die Tactica natürlich ein riesiges Highligt. Doch auch die Jungs vom 3TH haben mir mit den beiden BA-Turnieren und der Spielzug große Freude bereitet.

Für das kommende Jahr habe ich erst einmal überwiegend Resteverwertung angepeilt. Meine 8. Armee soll auf mindestens 1000 Punkte gebracht werden, meine Franzosen für BP fertig bemalt und die beiden Sagafraktionen (Byzantiner und Wikinger) sollen bunt werden. Daneben habe ich noch genug unbemalte Minis für meine beiden Hail Caesar Armeen, so dass ich jeweils eine dritte Division aufstellen kann, ebenso noch 200 Punkte Sohei Buntai für Ronin.
Neue Armeen schaffe ich erst an (zumindest laut Plan), wenn ich zumindest einen größeren Teil der rumliegenden Figuren bemalt habe.

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #12 am: 27. Dezember 2013 - 14:36:15 »

Vorsätze sind eine heiße Sache, 2014:
1. WAB Mykener in der Aufbaukampagne
2. Mortheim Konquistadoren
3. WAB Spartakusaufstand fertig machen
4. 10mm Baukasten für die bösen Völker Mittelerdes anfangen
5. Afrika im Mittelalter, in einer beliebigen Größe
6. 15mm FoG, Figuren technisch bin ich da nicht festgelegt
7. WAB Lombarden für die Schlacht von Civitate aufhübschen
 


Wenn davon nur die Hälfte nächstes Jahr auf dem Maltisch landet wirds gut. Und wenn ich mehr als WAB spiele (oder ganz viel WAB), dann wird das ein super Wargamingjahr.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #13 am: 27. Dezember 2013 - 15:28:07 »

2013 sah so aus:

1. Punkt und höchste Priorität gilt natürlich dem Ausbau von Pro Gloria
Miniatures. Ich will versuchen eine Menge Miniaturen zu veröffentlichen,
schauen wir mal, wie vergriffen die Herrn Modelleure dieses Jahr sind!

Nunja, ein paar Veröffentlichungen kamen, ich war auf meiner ersten Show (Crisis) und unsere 3 UPs für die Plastik LAndskenchte werden Januar 14 fertig sein... Mehr kommt hoffentlich nach. :thumbsup:

2. Eigentlich wollte ich Franzosen für Leipzig 1813 anmalen, Miniaturen
sind (natürlich) schon gekauft, aber im Momemt fehlt stark die
Motivation dazu.

Ach, Motivation wäre inzwischen da, genügend Minaituren auch.. ABER! .. zuerst ACW fertig machen. Der stand 2012 noch garnicht auf der Liste. :|

3. Die Zeit die ich im Internet verbringe, besser zu nutzen! Dieses stundenlange nutzlose Gesurfe sollte aufhören.

Ja, hat eigentlich ganz gut geklappt, muss ich sagen. Zeit wird nun besser investiert. :thumbsup:


4. Eigentlich mehr auf Auftragsarbeiten konzentrieren, um so andere Projekte finanzieren zu können.

hat ebenfalls gut geklappt. Dieses Jahr habe ich ca. 800 - 1000 Minaituren bemalt. 72 dafür für mich :thumbsup:


5. Meine Kornilovs von Tsuba Minaitures fertig zu malen (ob ich sie dann behalte, ist eine andere Sache ...)

Kornilovs alle fertig bemalt. Und ja, natürlich nicht behalten... :thumbsup:

5b. Das gleiche gilt für die Tsuba Bayern.

Nur gebaut, gebased un grundiert. Eine Testminaitur. Totale Pleite... :thumbdown:

6. Einiges an Gelände kaufen und bemalen, damit der Spieltisch (wenigstens als Display...) mal einheitlich wirkt.

Gekauft: Ja! bemalt: Nein! :|

7. Keine Minaituren mehr kaufen! Nur noch ertauschen... (so zusagen stay strong and resist)

hat komplett geklappt. bis September. Seither sicher einige Hunderte Euros für ACW ausgeben. :|

8. Die Copplestone Gangster die ich hier habe fertig bemalen und ein paar Klischee Gangs aufbauen.

Alle bemalt, aber gleich wieder verkauft. :thumbsup:


2014 wird sehr einfach:

1. American Civil War Projekt fertig machen (wird aber wohl länger dauern. Auf der Liste sind\'s entzwischen über 600 Figuren. Ich meine, wenn man Fahnen für über 150 Pfund bestellt, dann kann man das doch nciht in einem JAhr machne, oder? (bitte sagt ja).)

2. Sonstiges Fleißblut in Pro Gloria stecken - es ist mal wieder sehr viel geplant...

3. Auftragsarbeiten nur noch wenn nötig annehmen, lieber selber mehr für sich malen und viele Spiele schlagen mit martin und seiner Münchner-Bande.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
« Antwort #14 am: 27. Dezember 2013 - 15:50:24 »

Zitat
Ich meine, wenn man Fahnen für über 150 Pfund bestellt, dann kann man das doch nciht in einem JAhr machne, oder? (bitte sagt ja).)

Meinen Segen hast du. :D
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton