Epochen > Absolutismus und Revolution
Das \"perfekte\" Österreicher Weiß (Testmini fertig!)
Davout:
Ich würde auch das Lederzeug heller machen als das Tuch der Uniform, einfach aus dem Grund, weil das Leder geweißt werden konnte und das Waschen der Uniformen im Gegensatz zu z.B. den Hemden nicht möglich war. Gefärbt waren die \"weißen\" Röcke auch nicht, denn der Sinn dahinter war nicht etwa österreichische Tradition, sondern dass sie billig waren. Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, was eine größere Rolle spielte, das Ausbleichen oder das Verdrecken. Ich würde mal sagen, der Dreck hatte mehr Chancen, egal wie neu das Zeug war. Kein Wunder also, dass die französische Armee ihre weißen Röcke wieder abschaffte, andere Armeen mit weißen Röcken wie die sächsische trugen im Alltag lieber sogenannte Kittel zur Schonung.
Grüße
Gunter
Regulator:
Hier die erste Testmini - zu mehr werde ich auch im Moment nicht kommen. Ging sehr schnell von der Hand. Mit Zeituhr 23 Minuten. Da sollten Regimenter in zwei Tagen möglich sein. Ich stehe auf den \"Effekt\" sodass der Unterschied zwischen Filz am Tshako und Lederteile deutlich erkennbar wird (Leder einfach schwarz mit Glanzlack, Filz dunkles Anthrazit) - dieses Mal vielleicht zu helles grau benutzt... (die Gamschen sind aus schwarzer Wolle, ich weiß! Diese erhalten eine Schicht Mattlack!)
Mehr Blacklining (vorallem zwischen weißem Rock und gelben Kragen) soll kommen - vorallem bei diesem Regiment mit zwei \"metall\" Farben wie gelb und weiß fällt das extrem auf.
Was meint ihr?
Stephan
WCT:
Super in gewohnter Qualität, Würde mit dem weiß der uniform eig mehr ins braun/beige gehen, aber bei dieser Eingeit würde sich das wahrscheinlich mit den gelben Aufschlägen beißen...
Nikfu:
Großartig :thumbup:
Davout:
Sieht super aus - Respekt. So ein tolles Ergebnis in so kurzer Zeit, meine Fresse, ich brauche 2 Stunden für eine Figur. Den Unterschied der Weißtöne sieht man ohne dass der zu sehr ins Auge sticht. Gefällt mir sehr gut.
Grüße
Gunter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln