Hallo zusammen,
nachholend zu meinem Thread
Das \"perfekte\" Österreicher Weiß - Napo hätte ich noch ein paar generelle Fragen. Das Projekt liegt zwar noch weit in der Ferne aber die Vorbereitung geht schon los (vielleicht kauf ich auch schon die Miniaturen).
Alle Fragen gelten für das III Corps der Österreicher bei der Schlacht um Leipzig 1813.
[list=1]
[/li][li]Ein deutsches Regiment hat im I. und II. Battalion 6 Kompanien - unterschieden sich diese untereinander? Wie zum Beispiel bei Franzosen, Preußen etc.
[/li][li]Eichenlaub am Shako. Bei Perry aufmodelliert, jedoch, soweit ich weiß wurde dieses zu Friedenszeiten (?) getragen und im Krieg abgenommen? Jetzt gibt es zwei tafeln von Knötel, bei den einen ist es zu sehen (Kampf zwischen Häusern) und eins ohne (reguläre Uniformtafel).
[/li][li]Grenzer sollten ab 1808 braune Röcke, hellblaue enge Hosen und Shako tragen. Wurde dies so durch gehalten oder war das eher ein gewollter Effekt der aber weniger zum Tragen kam?
[/li][li]Trugen die Grenzer ihre Fahne im Feld?
[/li][li]Uniformen Chevaulgers: Da habe ich wieder viel gelesen. Theoretisch sollten sie grün tragen, aber aufgrund von Geldmangel trugen sie angeblich die Dragoner Jacken (weiß) weiter. Für 1811 wurde festgehalten (mich interessieren nur 5 und 6 Regiment der Chevaulegers), dass sie weiße Jacken trugen. Ja oder doch lieber grün?
[/li][li]Bei der ersten Linien Division beim III Corps der Österreicher und hier die zweite BRigade handelt es sich um das 37 und 60 Infanterie Regiment. Diese beiden Regimenter sind meines Wissens nach ungarisch. Das heißt: Die Brigade-Offiziere tragen ungarische Uniformen? Wie weit waren dann ungarische Uniformen verbreitet im Divisionsstab? Die andere Brigade ist nämlich deutsch.
[/li][li]Ebenfalls Frage zum Stab: Gibt es eine Seite, in der man den Feldstab gut erkennen kann? Ich stelle nämlich Corps, Divisions und Brigadestäbe als kommandierende Generäle auf extra Bases da. Es interessiert mich, welche Generäle Adjutanten und co welchen oben genannten Teilen zu stehen.
[/li][li]Die Aufstellung des III Corps habe ich von:
http://www.napoleon-series.org/military/battles/leipzig/c_leipzigoob1.html Nun stehen nicht immr genau die Battalione da. Das 3.Battalion (Garnison) trug wohl ebenfalls die Ordonanzefahne, oder? Deswegen müsste ich wissen, welche Battalione im Feld standen - gibt es auch hier eine Übersicht im Netz? Habe nichts auf die schnelle gefunden. Anders unterschieden sich die Battalione ja nicht, oder?
[/li][/list]
Danke sehr für das helfen!
Stephan