Clubbereich > Spielen im Süden

Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne

<< < (5/8) > >>

Neidhart:
Hallo,
noch mehr Spieler sind super. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.
Wie Ghibelline schon gesagt hat, sind die Regelkenntnisse noch nicht so ausgeprägt/vorhanden. Auch an Figuren steht es noch nicht so gut.
Das ganze ist aber wohl ideal für den sanften Einstieg, die Fehler kann man gemeinsam machen und lernen. Vom Look kann man sich ja danke des Internets ganz gut einen Eindruck machen, Feel wird aber nur durchs selber spielen vermittelt. Allerdings muss da sicherlich nicht immer und regelmässig sein, wenn alle Interessenten jedes Mal Zeit hätten, gäbe es auch eine massives Platzproblem.

Hast du denn schon eine Truppe ins Auge gefasst? Wenn du wenig Zeit hast, dann wären zB. Later Crusader was für dich; teure Ritter und Speerträger bedeuten weniger Malarbeit und du wärst im ursprünglich angepeilten Zeitraum unterwegs, historische Gegner sind also vorhanden. Außerdem kannst du die Figuren von Legio Heroica verwenden.

wwrls:
Aaah, dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte dass ihr schon FoG-Cracks seid ;-)
Aber umso besser, dann steh ich nicht ganz so da wie ein Depp... (falls ihr mich in eurer illustren Runde aufnehmen würdet).

Über eine Truppe habe ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht. Welche Companion Books kämen denn da in Frage? Swords und Scimitars und Oath of Fealty, oder?
Und, gleich noch eine Frage hinterher: Beginnt ihr mit der Bemalung im Mai oder sollen im Mai die 300 Punkte schon stehen?

 //Schlimmen Rechtschreibfehler verbessert

Neidhart:
Du hast die beiden wichtigsten Bücher schon genannt. Swords and Scimitars und Oath of Fealthy, allerdings sind wir da nicht so streng. In Empires of the Dragon gibt es auch noch einige zeitlich passende Armeen, allerdings sind die alle sehr östlich angesiedelt. Ögedeis Mongolen \"Mongol Conquest\" sind aber in diesem Buch enthalten.

Mit dem Start kann ich nur für mich sprechen, ich wollte erst im Mai mit der Bemalung starten und Ende April/Anfang Mai die Figuren bestellen (Sammelbestellung bei Legio Heroica?). Ich muss, um auf 300 Punkte zu kommen, aber auch nur 24 Bases Reiter anmalen. Das sollte recht schnell gehen und ab mitte Mai, kann ich dann hoffentlich mit den ersten halbwegs bemalten Figuren schon spielen.
Eine Fahrt zum Attriticon um FoG anzuschauen und evtl. ein Demospiel abzustauben habe ich schon eingeplant.

Falls dein Interesse sich nicht nur auf FoG richtet kannst du auch gerne mal bei den monatlichen Warhammer Ancient Battles Terminen vorbei schauen. Das Spiel ist ein wenig einfacher (oder es kommt mir nur so vor, da ich FoG bisher nur als Regelwerk und nicht als Spiel kenne) und da wir in 28mm spielen sind die Figuren auch nicht so klein.

Wellington:
Hallo!

Die Erfahrungen mit Fog bei allen von uns verschieden vorhanden. Ich habs schon relativ oft gespielt (10? Spiele in 5 Jahren), ein teil noch gar nicht soweit ich weiss. Wir sind ja nicht auf ein System fixiert wie viele andere Spieler. Ich empfehle Dir aber schon erstmal ein paar Probespile zu machen, da jetzt so eine Fog Armee auch nicht so billig ist. Bei Legio Heroica kann man schnell 200€ lassen für die Figuren.

Die wichtigsten Bücher wären auf alle Fälle Swords und Scimitars und Oath of Fealty, es gibt einen Armeeindex auf der Fog Seite, aber die steht gerade nicht zur Verfügung.

Ein fixes Startdatum haben wir noch nicht, aber es sollten relativ schnell dann die 300 Punkte für Mini fog angemalt sein.

Grüße

B

wwrls:
Danke für eure Rückmeldungen.
Da zeitlich noch nichts pressiert, werde ich die Zeit nutzen und mich noch ein wenig einlesen, würde mich aber momentan mal vorsichtig den Finger heben und mich für die FoG-Aufbaukampagne anmelden.

Das Angebot mit WAB finde ich übrigens sehr interessant (falls das Internet nicht lügt sollen die Regeln ja WHF ähnlich sein - wenn man von Magie und anderem Schnickschnack absieht...).
Da WAB aber 2012 eingestellt wurde werde ich mir da mit Regelbüchern wohl etwas schwer tun - und die Frage ist, ob WAB noch längere Zeit gespielt werden wird... (hmmm jetzt wirds Offtopic). Nicht dass ich in ein sterbendes System einsteige und hinterher in tiefste Depressionen falle ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln