Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Die optimale Spieltischgröße
Diomedes:
Das muß natürlich echt englischer Rasen sein ;)
Christof:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=14549#post14549 ---Das muß natürlich echt englischer Rasen sein ;)
--- Ende Zitat ---
Den darf man dann aber nicht im Englischen Garten suchen.
Es hatte doch auch mal jemand einein link zu den Eisenbahnern mit 1:6 oder 1:12 Figuren eingestellt, die gehen dann auch bei Wildwuchs kaum verloren :)
Aber bei 2\" Modellen ging es ja wohl auch ganz gut. Der Punkt Würfel hat bei dem Grundsatz \"all men are equal\" nicht interessiert, eine Variante war wohl bei eins gegen eins Kämpfen beide Kontrahenten zu entfernen und die weniger beliebte war es eine Münze zu werfen.
Gruss Christof
Leondegrande:
Hier noch was schönes gefunden, sieht gut bespielbar aus und trotzdem komplex:
War wohl der Beitrag von Warlord Games zu einem UK GamesDay (in Glasgow glaub ich).
Diomedes:
Das ist ein Touching History Layout von Paul Darnell.
Axebreaker:
It looks great :thumbup: ,but it would be difficult to play on.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln