Epochen > Alternative Geschichte
A Very German Civil War - Ein Interwar-What If-Projekt
Decebalus:
@ Camo
Vielen Dank für die Bilder. Irregular hatte ich nur auf der Pfanne wegen Ihrer ziemlich günstigen Figuren (28mm = 90cent). Aber die sind doch wirklich für den Verwendungszweck ok.
Camo:
Die bemalten Bilder auf der Page sehen recht gut aus. Ist zwar Flash an den Modelle (besonders an der Dame), aber geht eigentlich noch. Sense und Mistforke sind lose, die Mistforke sieht aber etwas sehr dünn aus, mal sehen, was ich da mache.
Danke für den Lanz-Tip, da werde ich mal schauen. ;)
Und komische Gedanken habe ich immer, Mansfeld. Das ist ja das schlimme mit mir. Vor allem kann man prima ALLES verbraten... Adlige, die ihre Rechte wiederhaben wollen, Kirchenfürsten, die ihre Güter und Rechte wiederhaben wollen, Rote, russische Revolutionäre, Verbrecherbanden, die ihr eigenes Reich aufbauen wollen... das kann wirklich extremst bunt gemischt sein. ;)
Mansfeld:
Und das allerschlimmste dabei ist, daß es da durchaus reale Ansätze dazu gab. Im Gegensatz zu A Very British Civil War müssen wir die nur noch ein wenig überspitzen, und dann haben wir es. Übrigens sollte man sich mal beim Geländebau überlegen, misthaufengroße Verwehungen aus Inflationsgeld als Bewegungshindernisse zu bauen :D
Camo:
Hörst du auf, mir tolle Ideen zu geben... Lümmel ;)
Aber ja, im Endeffekt muss man nur ein wenig überziehen und da oder dort etwas drehen. Schon erstaunlich.
Aber ich mag vor allem Humor... und das bekommt man trotz eines Bürgerkriegsthemas durchaus da hinein. Muss mir noch eine \"Dorffahne\" basteln... wenn ich das nur könnte ;)
Mansfeld:
So etwas sollte doch nicht schwierig sein, wenn man erst mal weiß, wie das Gemeindewappen um 1920 ausgesehen hat. Ich würde bei einer Heimwehr davon ausgehen, daß sie so etwas als Grundlage nehmen würde. Entweder würde man aus dem Heimatwappen selber ein Fahnenmuster bauen (z.B. bei rotem Turm auf gold eben goldene Fahne mit rotem Turm), oder eine Landesfahne mit dem entsprechenden Wappen in der Mitte (wenn also dieses Dorf ein bayerisches Dorf wäre, blau-weiße Rauten im Hintergrund).
Ideologische Aussagen kann man dann machen, indem man dieser fahne dann in einer Ecke entweder ein eisernes Kreuz (reaktion) oder einen roten Stern bzw. Hammer und Pflug/Sichel/Zirkel/Kornähre/Schnapsflasche/wasweißich hinzufügt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln