Epochen > Alternative Geschichte

A Very German Civil War - Ein Interwar-What If-Projekt

<< < (10/12) > >>

Camo:
Ich sammle noch. Mir fehlt noch der \"Dorfmob\" und ein paar schöne Gebäude...

Dazu entsteht noch Geschriebenes, so Fluff und Hintergrund. ;)

Camo:
Nebenfrage... weiß eigentlich jemand, ob es Figuren von dänischen Soldaten von 1914-1920 gibt? Oder woraus man diese - sollte es keine geben - basteln könnte?  :cool_1:

Sebastian77:
Salute,

 in 20 mm würde ich 1914 Österreicher für Infanterie & Belgier (Karabineri) als Radfahrer (Studenten in grüner Jacke, zählen als Elite) verwenden. 1920 ist schwieriger, da ist ein spezieler Helm, sieht aus wie der aus den Niederlanden. Jacke mit 4 Taschen, Stehkragen, Uniform in Khaki. Da es gute Verbindungen zwischen den englischen & dänischen Königshäusern gibt, könnten englische Modelle mit gesetzten Akzenten eine Lösung aus der Sackgasse sein.
 Weiterhin hatte jemand für die AVBCW Idee Dänen oder Norweger gemacht (Zinn, 28mm), diese könnten auch gehen. Da es sicher nicht um Stellungskrieg geht, kann auf die Darstellung von Helm & Gasmaske vielleicht auch verzichtet werden.

M. f. G.   Sebastian

Camo:
Wäre in 28mm und eher Skirmish.

Wer hatte denn die Dänen oder Norweger gemacht? Das klingt interessant, AVBCW ist ja in den 30ern, das könnte noch passen ;)

Sebastian77:
Hallo,

 lag leider etwas daneben mit den Dänen. Eigentlich meinte ich die Schweden von Ädalen Miniatures. Helme passen von der Form (haben halt die 3 Krönchen, fröhlich weggef.), Waffen & Uniformen passen m. E. auch. Außerdem habe ich noch von passenden Österreichern gelesen, von Brigade Games & von Renegade (sollen etwas groß sein). Bei den Schweden wird auch noch auf den deutschen leichten Tank (1918) verwiesen, der sollte auch gut in Deinen Rahmen passen.

M. f. G.   Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln