Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:32:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WW2 Versorgunsposten/Spielmarker  (Gelesen 3064 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« am: 03. November 2008 - 18:40:31 »

Hi Leute!

Hab seit lÀngerer Zeit mal wieder was neues gebaut und will es euch hier auch direkt prÀsentieren.

es handelt sich um einen ww2 stellung die in diesem speziellen fall einen versorgungsposten darstellen soll. man kann das gelĂ€ndestĂŒck als normales gelĂ€nde verwenden oder als spielmarker (z.B. wichtige versorgungsgĂŒter sichern und verteidigen)

das kettenkraftrad ist von tamiya welches ich von mig jimenez höchst persönlich geschenkt bekommen hab (wer sich n bisschen mit armour modelling auskennt weiß wen ich meine)

das zubehör ist teilweise selbstgemacht (kisten), ansonsten gekauft (sandsÀcke, fÀsser etc)

ich hoffe es gefĂ€llt euch, ich wĂŒrde mich ĂŒber kommentare und verbesserungsvorschlĂ€ge sehr freuen.








Viele GrĂŒĂŸe

Kevin/Vingthor
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 360
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #1 am: 03. November 2008 - 18:54:30 »

Sieht sehr gut aus.
Gespeichert

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #2 am: 03. November 2008 - 18:54:34 »

Very nice! :thumbup: That\'s for a diorama is it not?I think you said your a collector and not a player if I remember correctly.Anyways,it looks good. :beer:

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #3 am: 03. November 2008 - 18:59:21 »

i said iam a collector and painter, thats true. but all the stuff i build is wargames friendly. so its more a terrain piece than a diorama.. but u can use it both ways
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #4 am: 03. November 2008 - 19:24:51 »

I\'ve never made a diorama,because as a gamer and painter I feel it\'s wasted if it\'s not used. :pinch: But,if I was only a painter and collector then I would make diorama\'s.Why do you make your pieces gamer friendly?Do you lend them to clubs for them to use?If so,that\'s very nice of you. :thumbup:

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 497
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #5 am: 03. November 2008 - 19:38:17 »

Ich finde die atmosphÀre super.
Sehr realistische Farbwahl und wunderschönes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten :)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

flytime

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.161
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #6 am: 03. November 2008 - 20:21:31 »

sieht Klasse aus!
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #7 am: 03. November 2008 - 20:56:58 »

@axebreaker: i make them wargames friendly because iam actually just starting out with historical wargaming and my goal is to play at some point. i had warhammer fantasy and lord of the rings miniatures but never played with them. i also did not build any terrain for those miniatures.

so the terrain iam building now for ww2 is finally for gaming. iam also working on a fur gaming table right now.

after reading all those beautiful battle reports here i just got me :D

from now on you can call me collector, painter and GAMER :D

@all: danke fĂŒr die netten kommentare
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #8 am: 03. November 2008 - 22:21:03 »

Ahhh.I understand now. ;) Welcome my friend to wargaming.WARNING!Once you start you will never stop. :rofl: Diomedes has some disposable hero\'s stuff in here as well(Very Nice).With his models and your terrain pieces has got me interested. 8o Sadly,I have no time as I\'m involved with AWI BG project that will keep me very busy for some time.But perhaps one day I can join you for a game in the far future.If your interested I do play and have mini\'s for Fire and Fury ACW 15mm,WAB (Vikings and Romen Preatorian Guard),and LOTOW outlaw and lawmen posses,and DBA Vikings.In the future I plan on WECW and expanding into DBMM.I know,I\'m hopeless,typical wargamer! :gamer: Anyways,I wish the best in your new hobby of wargaming historical games. :beer: Keep the terrain and models coming. :D

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #9 am: 03. November 2008 - 22:50:05 »

:thumbsup: :thumbsup: Sehr schön.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #10 am: 03. November 2008 - 23:00:27 »

sehr sehr schön und wunderbar stimmungsvoll. wie die anderen es schon geschrieben haben.
Mein einziger Verbesserungsvorschlag ist, schick mir doch den marker. :whistling:
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #11 am: 04. November 2008 - 11:25:59 »

Absolut genial. Hast Du total toll hinbekommen.

Kleiner sprach-pedantischer Hinweis: es ist eher ein Objective (-Marker) als ein Spielmarker. Spielmarker markieren normalerweise Einheiten.
Gespeichert

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #12 am: 04. November 2008 - 11:39:04 »

@Decebalus:

hast recht mit objectivemarker.. das wort wollte mir bei der threaderstellung einfach nicht in den sinn kommen :D

edit:

wenn ich in den nÀchsten tagen mal meinen arbeitsschreibtisch aufgerÀumt hab und ich wieder platz hab, werden bessere und genauere bilder folgen.. auch vom kettenkraftrad, welches man hier ja kaum erkennt.


danke fĂŒr die tollen kommentare, das motiviert. als nĂ€chstes kommt meine spielmatte aus fell ĂĄ la elladan und n ganzes dorf normannischer hĂ€ußer (und figurentechnisch meine us airborne)
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Bil

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #13 am: 04. November 2008 - 14:03:38 »

Super! Geradezu idyllisch (wenn\'s halt kein KriegsgerÀt wÀr), sehr gute Komposition, fast wie ein GemÀlde.
Gespeichert
"HergottnochmalkönntihrnichtaufhörenmirstÀndighierimForumdieseFigurenunterdieNasezureiben :cursing: "
( Tellus, 15.07.08 )

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
WW2 Versorgunsposten/Spielmarker
« Antwort #14 am: 04. November 2008 - 15:52:57 »

Was ich auch nochmal lobend erwÀhnen muss:

Es gibt das Konzept des \"Theme\"-GelĂ€ndes. Also GelĂ€ndeteile, die sofort deutlich machen, um was es sich thematisch handelt. Im Unterschied zu allgemeinem GelĂ€nde (wie Wald, FachwerkhĂ€user etc.). Beispiel wĂ€re etwa eine Don Quichotte-WindmĂŒhle, die sofort sagt: Spanien (und damit meistens Napoleon Peninsular Kampagne).

Vielleicht war Dir dieses Konzept theoretisch nicht so klar, aber Du hast es wunderbar umgesetzt.

Stell Dein GelĂ€ndeteil auf einen Tisch und egal, ob Du ansonsten Deine immer benutzten HĂŒgel, BĂ€ume oder Mittelalter HĂ€user aufbaust, jeder weiß: Das ist jetzt zweiter Weltkrieg.
Gespeichert