Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 23:40:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 842608 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Weitere französische Kürassiere (Zvesda)
« Antwort #1245 am: 11. Februar 2018 - 18:25:52 »

Guten Abend Freunde!

Hier kommen weitere französische Kürassiere von Zvesda - diesmal auch mit Adlerträger!





Mir gefallen sie sehr gut! Ich habe von diesem Zvesda-Set, welches 18 Kürassiere für einige Euro enthält, gleich genug gekauft, um den Kürassierbedarf der größten napoleonischen Schlachten komplett (also auch italienische Kürassiere) abdecken zu können.

Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Und Glückwunsch, bei meiner 5er-Einstellung hat Dein Thread jetzt 250 Seiten.

Ja, man sollte vom Plastik immer gleich genug ordern.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0

Die besten Kürassiere, die es in Plastik gibt und schön angemalt. Ich habe die Zvesda-Kürassiere auch und die von Schmäling. Müsste mal Farbe drauf.

Gruß Bernd
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Sehr schöne Kürassiere.

Ist echt schade, dass es so lebhafte Posen fast nur für Napo in dem Maßstab gibt. Zvezda ist halt eine Klasse für sich.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke euch!

Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=267366#post267366
Die besten Kürassiere, die es in Plastik gibt und schön angemalt. Ich habe die Zvesda-Kürassiere auch und die von Schmäling. Müsste mal Farbe drauf.
Mach Farbe drauf und zeig´ - würde ich gern sehen! :)

Beste Grüße
Felix
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0

...super Szene :thumbsup: aber die Jungs müssen gerade eben geschlossen über den Haar gesprungen sein :D
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke! Nee, die haben einen jaanz scharfen Schwenk gemacht ;)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=267357#post267357
Ja, man sollte vom Plastik immer gleich genug ordern.
Stimmt auch :) Gerade bei Zvesda weiß man auch nicht, wann sie was doch nochmal auflegen. Und bei den bestimmten, sehr guten Sets von Hät ist es genauso.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Französische Legers (1812-1815)
« Antwort #1253 am: 14. Februar 2018 - 16:58:42 »

Hallo Leute,

Hier nun eine Einheit französische leichte Infanterie!





Sie kommen dunkler im Foto rüber als sie tatsächlich sind. Ich habe hier zwei Hät-Sets und ein paar Figuren von Italeri für die Kommandogruppe kombiniert. Einmal die Chasseurs und an den Flanken die Eliten mit Epauletten und langen Federbüschen, um Carabiniers und Voltigeurs darzustellen.
Eine leicht in Unordnung geratene Feuerlinie - Wie findet ihr sie?

Viele Grüße
Felix
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1518624336 »
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0

Hallo Felix,
die Legers sehen auch sehr gut aus. Und wieviele du drauf gepackt hast. Das kommt optisch gut rüber. Wenn davon mehrere Brigaden aufgestellt sind, fliegt man weg.
Ich weiß nicht, ob du an früherer Stelle schon auf die Szenarien hingewiesen hast, aber hier habe ich jede Menge Szenarien für GA gefunden:
http://deepfriedhappymice.com/html/gw_ga_scenarios.html

Gruß Bernd
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Schöne Chasseurs. Nur den knienden finde ich unplausibel. Mal angenommen, die würden alle laden - OK -aber so? Insgesamt allerdings eine 1A Bemalung. Wann haben die Chasseurs ihre Eppaulettes verloren? Ich war damals Chasseur mit Epaulettes.  8)

Sharpe\'s Practice klingt echt witzig. Denke, das kann man sicher auch gut in 1/72 spielen. Die alten Revell-Rifles waren ja schon nicht übel und die von Italeri sind damit kombinierbar, soweit ich weiß. Da kann man gleich 60th und 95th aufstellen. Schicke Frenchies gibt\'s eh genug. :thumbsup:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke euch!
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=267552#post267552
Insgesamt allerdings eine 1A Bemalung. Wann haben die Chasseurs ihre Eppaulettes verloren? Ich war damals Chasseur mit Epaulettes.
Also 1815 dürfte es eher die Regel gewesen sein, dass Chasseurs in Leger-Regimentern keine Epauletten trugen, siehe z.B. hier:
http://centjours.mont-saint-jean.com/detail_batFR.php?rubrique=U&unite=123

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=267548#post267548
Ich weiß nicht, ob du an früherer Stelle schon auf die Szenarien hingewiesen hast, aber hier habe ich jede Menge Szenarien für GA gefunden:
http://deepfriedhappymice.com/html/gw_ga_scenarios.html
Danke für den Link! Ich glaube, die habe ich alle schon, aber es ist eine gute Sammlung! Vielleicht habe ich seine eigenen Szenarien vom Inhaber der Website noch nicht... Aber die anderen sind schon genug, um viel zum spielen und als Anleitung für eigene Szenarien zu haben :)
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0

Hallo Felix,
ich denke auch, daß man mit diesen Szenarien gut bedient ist und nicht mit der Spielregel allein in der Luft hängt. Da ist ja auch ein \"what if\" Szenario und eine Szenarioschablone für eigene zu erstellende Szenarien. In den Spielregeln wird auf letzteres auch nochmal eingegangen. Dann kann man auch mit noch kleineren Armeen gut loslegen.

Die Figuren, die ich einsetzen kann, sind zwischen 10 und 20 Jahren alt und meistens einfach und sauber bemalt. Zum Spielen und in der Menge wirken sie trotzdem ganz gut. Das Basieren wird jetzt eine Aktion. Mal sehen was ich so zwischendurch immer schaffe.

Gruß Bernd
Gespeichert