Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Plasti:
So schlecht fand ich ja auch nicht, nur halt nicht so gut wie die Briten.
Und ja es gibt Zuviel Garde, leider.
Fallende oder Verwundete gibt es ja ab und an, aber wer macht denn noch Gefallene?
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Februar 2019 - 18:36:57 ---Danke für die Tipps, wie ich was im neuen Format einsehen kann! Jetzt sehe ich wieder, dass es schon über 92 000 Zugriffe auf das Thema gab :) Ich werde nach und nach aufarbeiten (auch deine Gefechte, André!).
--- Ende Zitat ---
Von all diesen Zugriffen dürften so einige auf mich zurückfallen :D
Ich weiß nicht, wie ich oft ich vor und nach der Downtime des Forums schon da reingelesen und die eine oder andere Motivation und Inspiration geholt habe :)
Maréchal Davout:
@Plasti: Ykreol war das doch, die reine Gefallenen-Sets machen, oder? Da baue ich mir aber lieber selber ein paar plus die von Airfix. Sonst hat keiner sowas.
@D.J.: naja, waren auch vor dir schon über 88.000, glaub ich. Es lesen eben viele Forenkollegen auch nur mit, anstatt zu schreiben UND es gibt sehr viele Besucher des Forums, die das anscheinend lesen, aber nicht registriert sind (Grüße!).
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo!
Nächste britische Einheit werden die 95er von Revell. An sich auch ein gutes Set! Das neuere Italeri-Set hat teilweise echt komische Posen und vor allem seltsame Arten das Rifle-Gewehr zu halten, abzufeuern...
Und hier dann nochmal zusammen mit der ersten Truppe:
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Plasti:
Die 95er sind sehr dankbare Figuren für Dioramen.
Gefallen mir sehr gut.
Ich kenne nur die Gefallen Sets von Tragik und das ist eine Tragik.
In Resin gibt es immer wieder welche aber die sehen meist auch na sagen wir "etwas eigenartig" aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln