Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juni 2024 - 15:48:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 508691 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0
5. Belgischen leichten Dragoner fĂŒr Wellington
« Antwort #1440 am: 03. Februar 2019 - 08:09:45 »

Hallo Leute,

So, die belgisch-niederlĂ€ndischen VerbĂŒndeten sollen auch nicht zu kurz kommen. Hier die 5. Belgischen leichten Dragoner von HĂ€t:



Na, was sagt ihr?

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
« Letzte Änderung: 09. Februar 2019 - 12:08:47 von MarĂ©chal Davout »
Gespeichert

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 718
    • 0

HĂ€t hat zwar sehr viele SĂ€tze von Figuren die es sonst nicht gibt aber ich habe mich mit den Figuren immer schwer getan, deshalb auch alle aussotiert.

Aber Deine sehen sehr gut aus und gefallen mir.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

Danke, Plasti!

Ich kann nur sagen, dass ich dankbar bin, dass es HĂ€t gibt. Wenn man komplette napoleonische Armeen realisieren will, ist das nur möglich, weil man alle LĂŒcken immer wieder mit HĂ€t fĂŒllen kann. Sie sind nie wirklich elegant, manchmal etwas langweilig, aber gut bemalt sind sie auf dem Spieltisch fast alle in Ordnung UND immerhin historisch fast immer ziemlich akkurat!
Bei der Tactica habe ich bei Frank so tolle HÀt-Figuren zur Antike gesehen, Bemalung und Basierung können viel rausholen.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 718
    • 0

Stimmt wenn man alles abdecken will/muss kommt man an HĂ€t nicht vorbei.

Mittlerweile sind die Figuren ja auch besser geworden, zumindest die meisten SĂ€tze.
Aber das verwendete Radiergummimaterial ist sowas von miserabel deshalb habe ich dann endgĂŒltig alles raus genommen.
Bei manchen SĂ€tzen ist es mir schwer gefallen.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

Da wir komplette Schlachten spielen, kommen wir zumeist nicht dran vorbei, alle Einheitentypen abzudecken. Um Grunde jeder beneidet mich um meine Österreicher und die sind nur aus HĂ€t, einem Italeri-Set gemischter Infanterie (Grenadiere und FĂŒsiliere) und einem Esci-Halbset, dass 32 Jahre alt ist, aufgebaut. HĂ€tte ich die HĂ€t-Grenadiere damals schon gehabt, hĂ€tte ich da auch nicht Italeri verwendet.
Die Figuren werden sowieso nicht mehr direkt berĂŒhrt, wenn sie auf ihren Einheitenbasen sind. Dann fĂ€llt auch die PlastikhĂ€rte nicht mehr auf (höchstens, als bei den weicheren Materialien nie Bajonette abbrechen und bei den hĂ€rteren Italeris und bei Zvezda ab und zu...).

Insgesamt sehe ich auch eine QualitÀtssteigerung bei HÀt.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Und wieder sind sie schön anzuschauen. Wie hast du den seidigen Glanz hinbekommen?

Allerdings frage ich bei euren großen Basen immer, wie ihr die bewegt, ohne die Figuren zu betatschen...
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

@Riothamus:
"Und wieder sind sie schön anzuschauen. Wie hast du den seidigen Glanz hinbekommen?"

Danke! Der Glanz kommt vielleicht vom Licht...

"Allerdings frage ich bei euren großen Basen immer, wie ihr die bewegt, ohne die Figuren zu betatschen..."

Wir schieben an der Base, indem gleichzeitig beidseitig angefasst wird.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
[/quote]
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

Hallo,

So, nun kommt eine Brigade Braunschweiger fĂŒr Wellington! Modelle grĂ¶ĂŸtenteils aus Zinn (Hersteller unbekannt), ergĂ€nzt um HĂ€t-Braunschweiger und etwas Italeri.









Wie gefallen sie euch?

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 718
    • 0

Dadurch das die Zinnfiguren im 1.Glied stehen fallen die weiter Hinten stehen HĂ€t nicht mehr so auf und passen sich gut an.
Nur die "Franzosen" im 2. und 3. Glied wĂŒrden mich stören.
Liegt aber vielleicht nur dran, weil die Figuren so nah sind?
Auf ArmlÀnge werden sie nicht mehr auffallen.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Auf jeden Fall ist es ein toller Gesamteindruck.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 718
    • 0

Ohne Zweifel.
Da Schwarze Uniformen schwer zu bemalen sind.
Gespeichert

D.J.

  • Gast

Das sind beides richtig schöne Einheiten geworden.
Vor allem die leichte Kavallerie gefÀllt mir :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

Danke euch! Eine braunschweiger Brigade darf ich wohl noch an Infanterie aufstellen. Bin schon am ĂŒberlegen, was ich da hinstelle. Vielleicht stelle ich die zweite komplett durch braunschweiger Avantgarde dar (grauer Rock, Hut mit seitlich hochgeschlagener Krempe). Was meint ihr?

Wellingtons Armee wird am Ende auf jeden Fall schön bunt werden, wie es auch sein soll.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Dolle Truppen
« Antwort #1453 am: 05. Februar 2019 - 10:05:58 »

Salut!

Die 95th Rifles finde ich auch klasse.

Als die damals rauskamen, waren die doch das letzte Historische Set (außer 20.Jh.) von Revell oder nicht? Der Modellierstil schien mir auch ein bisschen anders als bei den Klassikern wie der Britischen Linieninfanterie. Sicher war das damals von der zeitgleichen Sharp-Serie auf RTL2 beeinflusst. Ich mochte die jedenfalls. Sehen auch auf jeden Fall besser aus als die Nachfolger von Italeri, die stĂ€rker auf diesen irregulĂ€ren Look wie in der Serie gesetzt haben, z.B. in Kampfszenen mit LagermĂŒtze statt Tschako. M.E. ergeben diese Figuren dann wenig Sinn. Warum sollte ein Soldat nicht seinen Tschako tragen? Die Uniform war Staatseigentum und durfte nicht einfach versaubeutelt werden und wenn der normale Soldat seine AusrĂŒstung nicht trug, musste er sie ja weggeworfen haben und dann hĂ€tte ihn ein Vorgesetzter dafĂŒr zur Sau gemacht. Ergibt einfach wie gesagt keinen Sinn.
Deine Bemalung ist schön clean. Bei Rifles wĂŒrde ich den Minis ein bisschen irregulĂ€ren Touch aber gönnen wie zivile HalstĂŒcher oder Flicken auf der Hose.

Die JĂ€ger von HĂ€T hast Du schön sauber bemalt. Das Set ist halt leider typisch fĂŒr HĂ€T mit den uninspirierten Posen. Niemand hĂ€lt so bescheuert den SĂ€bel ĂŒber dem Kopf oder in dem Winkel neben seinen Leib, ganz abgesehen von den GussnĂ€hten. Wie Kopi immer schreibt: typischer HĂ€T-Schrott halt. Aber Du bist ja hart im Nehmen und ich verstehe, dass Du das Zeug auch verwendest. Ich drĂŒcke ja auch immer mal der Variation halber alle HĂŒhneraugen zu. Und es ist fĂŒr Waterloo cool die dabei zu haben. Ich fĂ€nde aber ne Armee fĂŒr Spanien spannender, da einfach fĂŒr mehr Schlachten brauchbar.

Die Braunschweiger sind ne interessante Truppe. Ich finde allerdings die HĂ€T-Figuren in dem Fall sogar besser als die Zinnminis, die mit ihrem komischen Verwittertlook einfach nicht zu den Plastikfiguren passen. Braunschweiger sind ein Must-Have bei der Napo. Von HĂ€T musst Du ja dann massig davon ĂŒber haben - vielleicht fĂŒr nen Skirmish-Regelwerk? Kommen dann auch noch die Braunschweiger JĂ€ger?

Toller Output. Interessante Truppen und immer cool, was anderes als das Übliche zu sehen.  :)
Machst Du auch dann KGL? Könntest Du ja wieder die Revell-Rifles dafĂŒr verwursten.  8)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.651
    • 0

Danke fĂŒr das Feedback, Pappenheimer!

Ja, die Rifles waren das letzte Revell-Set, dass nicht im 20./21. Jh. angesiedelt ist. Ja, fĂŒr KGL werde ich sie wohl auch her nehmen, aber da gibt es natĂŒrlich auch viele Einheiten, wo ich andere britische Infanterie nutzen kann fĂŒr KGL im roten Rock.

Wie gesagt, kommen die braunschweiger Avantgarde-JĂ€ger auch! Ebenso braunschweiger Artillerie und Kavallerie und eine Command Base mit dem Schwarzen Herzog. Das wird sowieso cool, wenn ich die ganzen Persönlichkeiten fĂŒr die Command-Bases endlich angehe.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert