Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Moin!
Hier noch ein paar Fotos meiner neuen Brigade:
Einen schönen Tag!
Felix
Maréchal Davout:
Wir konzipieren gerade eine kleines Szenario, das schnell ablaufen soll und auch zur Präsentation der GA-Regeln gedacht sein soll. Daher haben wir nur 2 Forces pro Streitmacht. Wenn alles klappt, können Lt. Hazel bzw. Jan und Nico damit ein GA-Testspiel machen!
So sehen Spielfeld und Armeen aus:
Es ist quasi eine Vorgeschichte zur Schlacht von Fuentes de Onoro. Dieses britische Vorauskommando soll das Dorf (Gehöft vor den Truppen) sichern...
... während 2 Korps unter General Junot den Befehl haben, dass Dorf für die Franzosen zu sichern, bevor die gesamten Truppen beider Seiten aufmarschieren.
Die Franzosen haben zwei Brigaden Infanterie und eine leichte Kavallerie mehr als die Briten, die dafür die bessere Defensivposition haben und näher am Gehöft sind, dass gehalten werden soll.
Dareios:
Sieht soweit wirklich gut aus. Die Papierschnipsel wollen mir aber einfach nicht gefallen. Was haelst du davon die (langfristig) aus Holz zu machen? Keine Ahnung, ob das bezahlbar ist, aber man koennte ja mittels Laser oder altmodisch die Werte einbrennen oder gravieren. Dann mit Beize behandeln und man hat schoene Holzmarker. Gibt dem Ganzen dann so ne Museumsatmosphaere ;).
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=157300#post157300 ---Sieht soweit wirklich gut aus. Die Papierschnipsel wollen mir aber einfach nicht gefallen. Was haelst du davon die (langfristig) aus Holz zu machen? Keine Ahnung, ob das bezahlbar ist, aber man koennte ja mittels Laser oder altmodisch die Werte einbrennen oder gravieren. Dann mit Beize behandeln und man hat schoene Holzmarker. Gibt dem Ganzen dann so ne Museumsatmosphaere ;).
--- Ende Zitat ---
Danke!
Ja, da denke ich auch immer weiter drüber nach. Das größte Problem ist wohl, dass die Infos auf den Schildern spezifisch auf eine Schlacht bzw. einen Schlachttag bezogen sind. D.h. wenn ich nächste Woche eine andere Schlacht schlagen will, muss ich die Schilder wechseln usw. Für das Spiel ist es auch wichtig, zu wissen, zu welchem Korps die Brigade gehört usw. Man kommt also an irgendeiner Etikettierung, die ständig wechselt, nicht herum, da man ja haufenweise Linieninfanterie hat, die man anders auch kaum unterscheiden kann.
Ein anderer Ratgeber hier hat den Vorschlag gemacht, die Schildchen grün einzufärben. Das könnte verbunden mit einer Anbringung nicht herausragend über die Rückseite der Brigadebase, sondern auf der Brigadebase hinten, vielleicht zwischen zwei Büschen (aber noch gut sichtbar!) eine starke Verbesserung bringen.
Was meinst du, Dareios? Was meint ihr anderen?
Maréchal Davout:
PS zum Thema Schildchen an der Base: Muss da ergänzen, dass die Schildchen, die Mitten auf den Rasen geklebt sind bei den Briten nicht auf meine Kappe gehen, das haben meine beiden Kollegen so beklebt ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln