Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (298/966) > >>

Plasti:
Ja die sind alle detaillierter geworden.
Aber mit Radiergummi Material ist da entgegengesetzt gedacht worden.
Es lässt sich schlechter bearbeiten und bemalen.
Deshalb bin ich da auch nicht mehr weiter gemacht.

Die Idee mit den austauschbaren Armen ist schön, leider passen sie oft nicht wirklich.
Das sieht dann wie bei einem Cyborg aus.

Maréchal Davout:
Ja, so schlecht finde ich diese neueren Sets auch nicht. Ich persönlich komme auch mit dem weicheren Plastik klar. Die Arme schneide ich oft noch so passend, dass nichts cyborgig aussieht - D.J. würde sich da wieder nicht rantrauen ;) Meiner Erfahrung nach haften die Farben auf der etwas stumpferen Oberfläche dieses Kunststoffs sogar besser, als bei manch härterem, glänzenden Kunststoff (z.B. von Zvezda).
Naja, diese Preußen und Braunschweiger werden auf jeden Fall noch kommen hier :)

Plasti:
Da bin ich gespannt wie die werden :)

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 10. Februar 2019 - 16:32:09 ---Ja, so schlecht finde ich diese neueren Sets auch nicht. Ich persönlich komme auch mit dem weicheren Plastik klar. Die Arme schneide ich oft noch so passend, dass nichts cyborgig aussieht - D.J. würde sich da wieder nicht rantrauen ;)
--- Ende Zitat ---

In der Tat, da würde ich vor zurückschrecken :D


--- Zitat von: Maréchal Davout am 10. Februar 2019 - 16:32:09 ---Meiner Erfahrung nach haften die Farben auf der etwas stumpferen Oberfläche dieses Kunststoffs sogar besser, als bei manch härterem, glänzenden Kunststoff (z.B. von Zvezda).
Naja, diese Preußen und Braunschweiger werden auf jeden Fall noch kommen hier :)
--- Ende Zitat ---

Das ist etwas, dass ich so noch gar nicht in Relation zueinander gezogen habe:
"speckig" glänzender Kunststoff = schlechtere Farbhaftung, "stumpfer" Kunststoff = bessere Farbhaftung
Es stimmt aber schon.
Auf Zvezdas hält bei mir die Farbe nur mit Voodo, dunklen Gedanken und bösen Worten, während bei Italeri und Revell schon rohe Kräfte (Zahnbürsten extra hart) oder gute Spülmittel ran müssen.
Die paar Hät Preußen, die ich bisher habe, haben die Farbe auch sehr dankbar und ohne Probleme angenommen.
Also so schlecht können Hät-Minis dann nicht sein :)

Plasti:
Bei mir hat alle Farbe auf allen Figuren gut gehaftet.
Einzig die ersten IMEX Mexikaner, die waren der graus >:(

Die meisten Figuren habe ich noch nicht einmal gewaschen.

Ich mag das Radiergummi Zeug nicht.
Alle Kutschen und Wagen daraus haben sich "verzogen"
Und das Grat entfernen ist mehr wie umständlich.


Und ja ich mag die Hät Figuren an sich nicht sonderlich.
Aber bemalt sehen sie oft doch gut aus.
Nur werde ich sie nicht mehr bemalen.
Aber ich weis wer Ihnen eine zweite Chance gibt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln