Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (331/966) > >>

Plasti:
Ja endlich mal andere Nationen :).

Auch wenn es die Hät Figuren sind, sehen sie bemalt doch gut aus.
Mir gefallen sie.

Da manche Nationen auf Fahnen mehr Wert legten als andere, sind dem entsprechend die Fahnen auch unterschiedlich gehandhabt worden.

Im ersten Moment wirkt die Fahne etwas klein, aber passt dann doch wieder sehr gut zu den Holländern.

Maréchal Davout:
Danke!

Belgier kommen auch noch. Habe gerade die hannoveraner Linie und Landwehr studiert. Ich könnte alles komplett mit Belgic Shako-Trägern darstellen. Meine Heimatlandwehr "Hildesheim" hatte gelbe Facings and Belgic Shako/rote Mütze. Ansonsten Uniformen wie die Standard-Britenlinie. Irgendwie widerstrebt mir, Mütze und Tschako zu mischen. Vielleicht mache ich eine Einheit mit roten Landwehrmützen und eine mit Tschakos...

Plasti:
Wäre schön wenn Du die anderen Nationen und Truppen in "Ihrer" Uniform darstellen kannst.
Leider war ja was bei den Briten dabei war auch oft mit deren Material ausgestattet.
Ähnlich wie bei den Franzosen.
Aber die haben ja da oft noch "Ihre" Farben genutzt.
Dirk hat es ja schön für sein Tactica Szenario gezeigt.

Maréchal Davout:
Ja, bei den britischen, kleinen Verbündeten sind viele wirklich mit dem britischen Material dabei. Durch Personalunion mit Hannover waren dann die Uniformgleichheiten nochmal größer.

Bei den Polen ist schön, dass es durch deren Tschapka-Hüte nochmal ein eigenständiges Element gibt. Wie Dirk setze ich da auch nur welche mit dieser polnischen Tschako-Version ein, obwohl die Polen insgesamt sogar mehr normale Tschakos nach franz. Vorbild hatten.

Italiener in grün und weiß werden auch ein bischen anders. Rheinbund viel in Weiß. Dann die Bayern mit ihrem hellen blau. Ich finde schade, dass viele französische Verbündete bei ihrer Artillerie sehr nah, auch farblich, an den Franzosen geblieben sind.

Viele Grüße
Felix

Plasti:
Auch wenn wir es so gerne "bunter" hätten.
Manches ist halt nicht so gegeben. Deshalb ist es schön wenn viel von dem Möglichen kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln