Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Razgor:
Mir gefällt alles was ich sehe.
Die gleichen Miniaturen habe ich vor Jahren bemalt, ging gut von der Hand.
Als Brigaden auf größeren Basen sehen sie prima aus :)
Maréchal Davout:
Guten Morgen,
--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=174976#post174976 ---Mir gefällt alles was ich sehe.
Die gleichen Miniaturen habe ich vor Jahren bemalt, ging gut von der Hand.
Als Brigaden auf größeren Basen sehen sie prima aus :)
--- Ende Zitat ---
Schön! Ja, ich kenne ja deine Bases mit den guten, alten Figuren von Esci und Italeri! Die Fotos von der ganzen Masse waren auf jeden Fall eine Inspiration. Die großen Brigadebases a 75x75mm gefallen mir auch noch besser, als die 1/72er auf 40x40 zu basieren.
Die Ösis gehen wirklich besonders gut von der Hand.
Gruß
Felix
Maréchal Davout:
So, nun habe ich endlich die ungarischen Grenadiere mit Leib- und Ordinarfahne fertig! Was meint ihr, sind 2 Fahnen nun von der Wirkung her zu viel? Soll ich alle Ösi-Brigaden mit einer oder zwei Fahnen ausrüsten?
Viele Grüße
Felix
Regulator:
Ich finde, zwei fahnen sind genau richtig :) sehen sehr cool aus! Wann kommt die Kavalerie?
Stephan
Maréchal Davout:
Freut mich, dass sie gefallen! Neben weiterer Infanterie ist erstmal die Artilleri dran (habe schon 24 Artilleristen in Grundfarben bemalt). Es gibt schon ein paar Einheiten Kavallerie wie Kürassiere und Husaren, die wohl für mehrere Nationen benutzt werden können. Ich plane auf jeden Fall noch weitere österreichische Kürassiere und auch östereichische Ulanen usw. :)
Gruß
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln