Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (787/966) > >>

Riothamus:
Es sieht wieder wimmelig aus. Und die passen mit ihrer so anachronistisch wirkenden Uniform schön hinein. Bei preußischer Landwehr klappt es ja einfach über die Uniformfarbe. Bei den Russen muss schon auf das allgemeine Farbschema geachtet werden.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 31. Dezember 2021 - 09:50:15 ---Scusi, du hast eine enorme Schlagzahl an Bildern und ich bin etwas im Trubel ... ich sage einfach mal - aus Gewohnheit und weil ich deine Malkünste kenne - dass sie mir gefallen :)
Da kann ich nix mit verkehrt machen ;)
Details kommen, sobald ich wieder mehr Luft habe.

--- Ende Zitat ---

Entschuldige, ich wollte dich auch nicht zu einer Äußerung nötigen! ;) Ist nur so, dass du neben neben Pappenheimer und mir der dritte warst, der immer wieder was zu 1/72-Wargaming postet und da hofft man natürlich immer besonders auf eine Reaktion zu was Neuem/Unbekannten/Bekannten...
(Wenn man irgendwo nicht hinterherkommt, finde ich ja immer ganz praktisch, einfach nach dem letzten Post zu gucken und darauf zu reagieren, wenn man denn will. Hoffe auf jeden Fall, dass du vielleicht mit etwas mehr Muße im neuen Jahr auch mal wieder zu deinen Napos kommst).

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 31. Dezember 2021 - 14:21:03 ---Es sieht wieder wimmelig aus. Und die passen mit ihrer so anachronistisch wirkenden Uniform schön hinein. Bei preußischer Landwehr klappt es ja einfach über die Uniformfarbe. Bei den Russen muss schon auf das allgemeine Farbschema geachtet werden.

--- Ende Zitat ---

Danke! Was meinst du damit, dass bei den Russen auf das allgemeine Farbschema geachtet werden müsse?

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Januar 2022 - 15:36:21 ---
--- Zitat von: D.J. am 31. Dezember 2021 - 09:50:15 ---Scusi, du hast eine enorme Schlagzahl an Bildern und ich bin etwas im Trubel ... ich sage einfach mal - aus Gewohnheit und weil ich deine Malkünste kenne - dass sie mir gefallen :)
Da kann ich nix mit verkehrt machen ;)
Details kommen, sobald ich wieder mehr Luft habe.

--- Ende Zitat ---

Entschuldige, ich wollte dich auch nicht zu einer Äußerung nötigen! ;) Ist nur so, dass du neben neben Pappenheimer und mir der dritte warst, der immer wieder was zu 1/72-Wargaming postet und da hofft man natürlich immer besonders auf eine Reaktion zu was Neuem/Unbekannten/Bekannten...
(Wenn man irgendwo nicht hinterherkommt, finde ich ja immer ganz praktisch, einfach nach dem letzten Post zu gucken und darauf zu reagieren, wenn man denn will. Hoffe auf jeden Fall, dass du vielleicht mit etwas mehr Muße im neuen Jahr auch mal wieder zu deinen Napos kommst).

--- Ende Zitat ---

Sorry, war so nicht gemeint :)
Ich war die Tage eben nur im etwas im positiven Trubel (Familie mit Enkel, der Beginn einer neuen Solo-Kampagne für Star Trek Alliance um meine Hobbymotivation wiederzufinden und die Planung, wie ich die Bemalung meiner Preußen von Hät fortsetze, an denen ich schon ein paar Wochen sitze)  und mag nicht ohne näheren Blick etwas zu Projekten sagen. Das ist wohl falsch rübergekommen, entschuldige bitte, war nicht böse oder abfällig gemeint.
Aber davon abgesehen, lasse ich mich eh nicht nötigen  ;D

Zurück zu Lück :)
Die Base-Kompositionen gefallen mir sehr. Ich mag deine Wimmelbilder, weil sie dann auch abseits der Schlacht teilweise kleinere Geschichten erzählen. Das ist bei meiner bevorzugten Basegröße nicht immer machbar, daher mag ich deine sehr :)
Zu den Uniformen kann ich mangels Wissen nicht viel sagen, ich bin sozusagen noch nicht in Russland gelandet und hänge etwas weiter westlich fest ;) Die Ikone ist klasse geworden! Zusammen mit dem Felsen ist das wieder so ein Beispiel für die Bases, die ich bei dir so mag. Ist das ein echter Stein, oder hast du den modelliert?

Riothamus:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Januar 2022 - 20:49:21 ---
--- Zitat von: Riothamus am 31. Dezember 2021 - 14:21:03 ---Es sieht wieder wimmelig aus. Und die passen mit ihrer so anachronistisch wirkenden Uniform schön hinein. Bei preußischer Landwehr klappt es ja einfach über die Uniformfarbe. Bei den Russen muss schon auf das allgemeine Farbschema geachtet werden.

--- Ende Zitat ---

Danke! Was meinst du damit, dass bei den Russen auf das allgemeine Farbschema geachtet werden müsse?

--- Ende Zitat ---

Die sehen ja eigentlich wie in die Zeit gefallen aus. Bei den Preussen hat man es wegen der Uniformfarben einfacher. Bei den Russen ist es eine Kunst, sie so passend zu bemalen, wie du es getan hast. Und ein wesentlicher Punkt ist eben, dass durch das Farbschema die passende Athmosphäre geschaffen wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln