Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (799/966) > >>

Maréchal Davout:
Hallo,

Nun kommt wieder was fürs Eugenes Italiener - Fußartillerie:









Ich liebe bei den Italienern die Ähnlichkeit zu den Franzosen einerseits und die attraktive Farbvariantion andererseits. Hier ist mal ein gefallener Kanonier (mittig vorn) zusätzlich auf der Base.

Wie gefällt euch die Artilleriebase? Und auch der Eindruck zusammen mit der Infanterie?

Viele Grüße
Felix

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 21. Januar 2022 - 12:28:50 ---Daher finde ich deine Basegestaltung im Prinzip so passend. Wo es Wasser und Licht gibt, wachsen Pflanzen, weshalb die meisten Basen unrealistisch sind. Klar, auf Wegen ist der Boden verdichtet und alles kann sich in Schlamm verwandeln, aber das wird ja selten gezeigt.

Aber natürlich wird es mit passenden Pflanzen als Blickfänger noch besser.

--- Ende Zitat ---

Danke auch für deinen zweiten hilfreichen Post zum Thema Böden und Basegestaltung! Wenn es nicht zu viel Mühe macht, wäre ich über die besagten Fotos aus dem Frühsommer dankbar 😊

Riothamus:
Die neue Artillerie ist wieder super.

Falls ich nicht an die Bilder denke, einfach Anfang Juni oder Ende Mai nochmal fragen, später könnte da schon gemäht sein.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 22. Januar 2022 - 12:15:54 ---Die neue Artillerie ist wieder super.

Falls ich nicht an die Bilder denke, einfach Anfang Juni oder Ende Mai nochmal fragen, später könnte da schon gemäht sein.

--- Ende Zitat ---

Danke! Freut mich, dass die italienische Artillerie dir gefällt. Sie ist mit Schützenhilfe aus Bielefeld entstanden (Danke nochmal!).

Wegen der Fotos vom Bodenbewuchs versuche ich daran zu denken, dich rechtzeitig zu erinnern...

Parmenion:
Sieht gut aus :).
Zum Bewuchs/ zur Basengestaltung gibt es  in meinen Augen kein Patentrezept.Es kommt immer darauf an, was man darstellen möchte. Probiere einfach einige Zusätze aus und was dir dann am besten gefällt, nimmst du für die Basen.

Egal wie sie aussehen, man kann immer begründen, warum der Bewuchs an der Stelle genau so ist.
Letztendlich kommt es nur auf die Optik an, solange es  sich nicht um geschichtlich belegte Dioramen o.ä. handelt ;).

Nur meine Meinung!!

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln