Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (847/966) > >>

Pappenheimer:
Ich finde die Komposition Deiner Base total schön - praktisch schon reif für die Vitrine. Ich freue mich schon richtig auf Spielberichte von Dir.

Ich bin gespannt, was Du dann zu Art Miniaturen sagst und wie sie mit Zvezda harmonieren.
Machen die Produzenten da Vergleichsfotos? Ich habe das mal bei einem Hersteller für Spanische leichte Infanterie (Miquelets) gesehen, der praktisch schon davon ausging, dass man die Minis zusammen mit z.B. Schwed. Infanterie von Zvezda einsetzt.

Commissar Caos:
wie immer episch! Wo ist dein Heerlager?

Parmenion:
Eine sehr schöne Truppe!

Parmenion

newood:
... sehen wie immer super aus !

mfg
micha / newood / mr. papertigers
06.07.2022

ps. ... die Frage nach dem Heerlager
ist schon ein gutes Stichwort .

Maréchal Davout:
Danke euch allen für die lieben Worte!


--- Zitat von: Commissar Caos am 05. Juli 2022 - 21:26:34 ---wie immer episch! Wo ist dein Heerlager?

--- Ende Zitat ---

Heerlager: Was meinst bzw. erwartest du da? Auf Spielebene ist da nur insofern was vorgesehen, als es Deckung bot bzw. eine Rolle spielte auf dem Schlachtfeld. Oft wurden Truppen ja in Städten/Dörfern einquartiert bzw. verteidigten diese. Da kommt für diese Schlacht z.B. Borodino selbst noch mit Holzhäusern und so.
Davon ab habe ich viele russ. und franz. Lagerfiguren: Vivandieres, Soldaten in Lagerkleidung, fouragierend, musizierend, vespernd, rumliegend, Hufe beschlagend, dann Versorgungswagen, Fässer, Gewehrpyramiden, Lagerfeuer, viele Zelte. Das wäre dann eher ein Extradiorama (für Frankreich habe ich am meisten), das auf dem Schlachtfeld keinen Platz hätte und auch aufgrund des abstrakten Brigade-als-kleinste-Einheit-Scales nicht in der Fülle umzusetzen wäre. Aber ich müsste so 1-2 große Lagerdioramen mal bauen, um die vielen tollen Minis dafür mal einzusetzen, oder was meint ihr?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln