Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (86/966) > >>

Koppi (thrifles):
Bei den Grenadieren würde ich wirklich nochmals nacharbeiten. Die meisten Deiner Figuren wirken ja gut. Aber hier sieht man dann doch deutlich die Fehler.

Maréchal Davout:
Ja, mache ich auch. Das meiste dieser Einheit war vor langer Zeit eilig direkt vor einer Schlacht bemalt worden. Der erste Schritt die Truppe aufzuhübschen war der Adlerträger von Zvesda, der hier zwischen die anderen Minis gesetzt wurde und die Nachbesserungen sind der nächste!

Maréchal Davout:
Guten Morgen,

Hier nun die bisher größte Schlacht, die wir bisher geschlagen haben. Ich habe eine große Räumlichkeit mit Tisch organisiert, der unseren Ansprüchen perfekt genügte: Maße waren 3,20x1,80m, so dass eine schöne Raumtiefe, ausreichend Platz für Mannöver und Flankenbewegungen gegeben war.

Bei so viel Raum zeigte sich, dass wir noch mehr Gelände brauchen. Da wird aufgestockt werden!



Ich habe nichtmal den ganzen Tisch und alle Truppen auf ein Bild bekommen. Links marschieren die Alliierten auf, während rechts im Bild Frankreich steht.





Ein Kavalleriekorps der Franzosen am rechten Flügel






Die Franzosen verweigern die linke Flanke und rücken im Zentrum und an der rechten Flanke mit allem vor. Ein Wald und Hügel an der rechten französischen Flanke erschweren das Mannövrieren, so dass das Kavalleriekorps Bessieres dort in einen ungünstigen Kampf gegen die Weißröcke zu Fuß gerät. Die Schlacht ist im vollen Gang!

Viele Grüße
Felix

Maréchal Davout:
Ich schiebe noch ein paar Fotos von der Schlacht nach!










Irgendwann reichen die Verlustmarker (Verwundete/Tote) nicht mehr und Würfel markieren die zahlreichen Verluste... Der französische Angriff wird in einem halbkreisartigen riesigen Keil von drei Korps durchgeführt, um Flankenangriffe der Koalition zu verhindern, nachdem sich die Feinde an ihrer rechten Flanke (oben im Foto) stark zurückgehalten haben und auf ihrer linken Flanke (unten im Foto) das franz. Kav.-Korps zurückgeschlagen haben.

Gruß
Felix

Maréchal Davout:
Hier die letzten Fotos der Schlacht. Irgendwie finde ich es passender die Fotos hier zu posten anstatt in einem weiteren Schlachten-Thread.

Auf
der rechten Französischen Flanke liefern die stark dezimierten
Kürassiere einen heroischen Kampf und treiben feindliche
Elite-Infanterie zurück. Das sorgt dafür, dass die Alliierte Infanterie
nicht die Flanke aufrollen kann. Ein Teil des starken französichen Korps
daneben, wendet sich der Flanke zu, während das erste dieser vier
Bilder zeigt, mit welcher Übermacht die Franzosen im Zentrum stehen.









Als
sich die Nacht über das Schlachtfeld senkt, konnte keine der beiden
Seiten eine eindeutige Entscheidung für sich herbeiführen, aber die
allierte Infanterie hatte große Verluste erlitten und die französische
Kavallerie bekam \"A damn good thrashing\" ab, wie Wellington gesagt haben würde
Es war super, auf dem Riesenfeld zu spielen, weil die Korps nun viel
Platz und vor allem auch Raumtiefe zum Operieren hatten.

Viele Grüße,

Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln