Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (880/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Sens/) am 22. Oktober 2022 - 22:59:53 ---Wahnsinn! Ich bin begeistert 😍

--- Ende Zitat ---

Danke dir! :D

Gelände: Ja, es ist ,,nur" die GW-Matte plus angestückelte Platte, die Flüsse sind optisch auch nicht high-end, sondern blaue Stoffstreifen (aber ich brauchte sehr viel "Fluss" und eine Möglichkeit, sie flexibel zu biegen). Immerhin habe ich für die Straßen extra neue Elemente hergestellt (quasi Matschspuren/dirt ways mit Vegetationsresten dazwischen), ich habe verschiedene Befestigungen besorgt, um fünf Schanzenanlagen darstellen zu können:





und ich habe für Utitsa und Borodino extra zwei neue Bases gebaut mit neuen Holzhäusern (also keine süddeutschen Fachwerkhäuser mehr, die russ. Dörfer darstellen ;) ).



Insgesamt bin ich froh, die wichtigen Geländemarken des Schlachtfeldes darstellen zu können.

tattergreis:
Eih geil, als ich heute meinen ersten russischen Grenadier bemalt hab, habe ich daran gedacht, dass Du bald Borodino zockst. Es ist schon Waaah-nsinn, was Du so bepinselt hast, ick freue mich tierisch auf Deinen AAR.

Eigentlich müssen die Russen gewinnen, aber mal sehen!

PS hör auf, GW-Rasen zu dissen: wenn man die hat, weiß man, wie praktisch die sind. Und der AAR wird geil, egal ob die Flüsse geradeliegen oder um die Ecke fließen 8)

Maréchal Davout:
Danke für die netten und entspannten Worte - so viel Vorfreude :D Mal schauen, wer gewinnt...

Ich selbst disse ja gar nichts, ich kenne nur die Ansichten vieler hier im Forum und antizipiere ;) Nebenbei gebe ich mir aber auch Mühe, dass es nach und nach immer besser aussieht. Vielleicht sehen das auch die optisch anspruchsvolleren unter den Forumskollegen.

Sens/):
Bei der Schlachtgröße, finde ich das mit dem Gelände völlig ausreichend. Da marschieren Korps auf, da zählt die einzelne Welle auf dem Fluss nicht. Ortschaften dürfen auch nicht zu groß ausfallen, wenn man an die Ausdehnung, alleine eines Korps, denkt. Also alles richtig gemacht, finde ich.
Viel Spaß beim Spielen 😉👍

Maréchal Davout:
Danke!

Da gebe ich dir insgesamt auch recht. Bei 20 Korps auf dem Tisch darf für Bewegungen auch nicht zu viel Gerödel in der Ebene sein, woran die Brigadebases hängen bleiben würden.
Die Bases für die Dörfer sind tatsächlich für das Regelwerk und den Platz, den sie e verdrängen, genau bemessen.

Viel Spaß beim Lesen und kommentieren!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln