Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (92/966) > >>

Maréchal Davout:
Hallo Freunde des napoleonischen Tabletops!

Jetzt habe ich mit Markus, hier im Forum als Old Guard unterwegs, eine Schlacht gespielt. Nach 2,5 Stunden war eine Entscheidung errungen: Frankreich drängte die Weißröcke zurück. Wir hatten Spass und das nächste Mal kann Markus vielleicht schon mit seinen Belgiern, Niederländern und Briten antreten... Hier ein paar Fotos:





Viele Grüße
Felix

Maréchal Davout:
Hallo Leute,

Nun sind mal wieder die Franzosen dran! Schon lange hat mich gestört, dass wir die Schlacht von Fuentes de Onoro öfter gespielt haben, dort die Grenadiers a Cheval präsent sind und ich diese Einheit noch nicht bemalt hatte. Daher hier nun die legendären schweren Reiter der Alten Garde!



Was meint ihr?

Viele Grüße
Felix

Old Guard:
Hallo Felix,

die französische Kavallerie finde ich sowieso klasse, schon wegen der vielen verschiedenen Einheiten und farbenprächtigen Uniformen. Die napoleonische Reiterei hatte auch ursprünglich meine Begeisterung für diese Epoche geweckt. Schön, daß Du jetzt auch berittene Grenadiere ins Feld führen kannst. Je mehr Truppentypen, desto abwechslungsreicher das Spiel - das ist doch der Reiz beim napoleonischen TT. Und ich habe es bisher nicht mal geschafft, meine beiden britischen Foot-Guard-Brigaden für GA zu basieren.

Freue mich schon auf das nächste Spiel.

Gruß,

Markus

Maréchal Davout:
Ja, die (französische) Kavallerie der napoleonischen Zeit hat wunderbare Uniformen! Ich freue mich auch schon besonders auf meine französischen Gardelanzenreiter und Kürassiere jeweils von Zvesda! Die hebe ich mir aber vorerst noch auf.

Gruß
Felix

Maréchal Davout:
Hier nochmal ein paar etwas größere Aufnahmen der schweren Gardereiter:







Arbeite gerade an Garde-Fussartillerie...

Gruß
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln