Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Hallo,
--- Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=194653#post194653 ---Die GA-Regeln sehen ja vor, daß die Österreicher als traditional army in Divisionen organisiert sind sind, die französische Armee in Korps. Faktisch habe ich im Spielverlauf nur nicht gesehen, daß aus dieser Armeegliederung den Österreichern tatsächlich ein strategischer Nachteil entstanden wäre - in der historischen Realität mag es ja durchaus so gewesen sein, daß die Franzosen schon aufgrund ihrer moderneren Aufstellung einfach schlagkräftiger als ihre Gegner waren.
--- Ende Zitat ---
Das Korpssystem hat im Regelwerk einige konkrete Vorteile:
1. Bei der Ermittlung der Befehlspunkte für jeden Spielzug bekommen Armeen in Korps nach französischem Muster mehr bei sonst gleichen Verhältnissen (gleichgute Befehlshaber und Anzahl der forces).
2. Das Korpssystem ist als dahingehend als flexibler umgesetzt, dass man Abteilungen bilden kann, also spontane Abspaltungen von Korps für konkrete, spontane Aufgaben während der Schlacht. So kann man von einem großem Korps aus 7 Divisionen spontan z.B. eine Abteilung für eine Flankensicherung oder Umgehung abspalten.
Ich glaube, es gab noch mehr Vorteile, habe aber gerade das Regelwerk nicht vor der Nase.
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=194653#post194653 ---hat mir auch wieder Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung. Wird auch immer besser, je mehr ich mich in die Materie einfuchse. Und es macht auch überhaupt nichts, bisher immer die Österreicher gespielt zu haben. Diesmal ist meine Lage scheinbar nicht so hoffnungslos wie beim letzten Spiel - wir werden sehen!
--- Ende Zitat ---
Ja, war spassig bisher! Österreicher haben vom Szenario her auf jeden Fall auch gute Chancen und du hast dich ja auch selbst für sie entschieden. Ich hätte beide Seiten gern gespielt.
Pappenheimers Einwand, die Schlachtfotos lieber in einem Schlachtberichtethread zu posten, wäre zu bedenken. Übersichtlichkeit ist einerseits gut, andererseits mag ich auch alles, was mit diesem Projekt zu tun hat, in einem Thread zu bündeln. Die Schlachten sind ja quasi die Höhepunkte für die die Minis bemalt werden :)
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hi Leute,
Aus dem Urlaub zurück, nun neuer französischer Sappeur von Zvesda, der einzelbasiert sowohl als Sappeurverstärkung zum Erstürmen einer Befestigung für eine Brigade dienen kann, als auch als Unterstützung für ein Song of Drums and Shakos-Scharmützel. Wie findet ihr ihn?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Als nächstes kann ich zwei Grenadiere der Linie zeigen:
Bei der Vergrößerung sehe ich jetzt auch wieder kleine Macken, die man in Originalgröße gar nicht sieht. Wie findet ihr sie?
umbranoctis:
:thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln