Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (138/966) > >>

Lt. Hazel:
Der von Hobby line ist schlecht. Wenn ihr was wirklich matt haben wollt nehmt den Soluble Matt Varnish von Daler&Rowney.

Hanno Barka:
Lascaux Mattlack No2 - imo simply the best :D

Maréchal Davout:
Danke für die Tipps ihr beiden!

Ein Lack darf gerne alles matt machen, das wichtigste ist mir, dass er auch ordentlich (gerade Zinn) versiegelt. Bei dem von Vallejo bin ich mir nicht sicher, ob der überhaupt einen großen Unterschied macht.

LG
Felix

Maréchal Davout:
Hallo Leute,

So, auf den Fotos der kompletten Truppenansammlung meiner Franzosen war ja aufgefallen, dass sie sehr kavallerielastig ist. Darum habe ich gleich mal weitergemacht mit der französischen Infanterie! Füsiliere von Hät, unterstützt von einzelnen Esci- und Italeri-Modellen - eine komplett marschierende Truppe!







Vielleicht male ich einigen noch beige Hosen und danach tusche ich dann allen leicht die Beine. Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Ich finde die Hosen prima. Es gibt ein paar bei uns in der Gruppe, die ihre Pantalons geblichen haben und dann sahen sie auch so weiß aus, auch wenn sie alle ursprünglich naturfarben, leinenfarben, also sowas wie grau waren. Der Adlerträger wirkt etwas seltsam, weil er nicht vorrückt wie die anderen Figuren. Aber das Problem werde ich auch kurz oder lang mit meinen Franzosen (andere Zeit) haben. Haben die Tambours keine so Armwinkel? Ansonsten schön. Erinnert mich an \"Der Soldat von 1813\", wenn beschrieben wird wie die Franzosen im Karree vorrückten, wenn sich Kosacken zeigten. :)

Das Haus im Hintergrund ist schön. Ist das in H0 oder in 1:72?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln