Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Hiho,
So, nun ist es wieder Zeit für ein paar Weißröcke - Ungarische Füsiliere!
Übrigens ist mir noch was ein- und aufgefallen zu leicht krummen Musketen und Bajonetten. Bei Zinnfiguren (15/20/28mm) ist das auch oft zu sehen. Wenn man da jedes Bajonett nachbiegen will, wenn es sich irgendwo leicht verbogen hat, hat man viel zu tun und beim 12. Mal bricht es vielleicht ab. Das kann hier nicht passieren :thumbsup: - größter Vorteil dieses Kunststoffs gegenüber Hartplastik!
Sind auch produziert worden, bevor ich den Tipp mit der zwiefachen Besandung hatte.
Hoffe, sie gefallen trotzdem ein wenig. Anmerkungen?
LG
Felix
Maréchal Davout:
Ich habe eine Frage zu den österreichischen Grenadieren:
Ich bereite neue Brigadebases vor und möchte etwas nochmal durch euch absichern - wurden nur Leibfahnen (Gelb mit Adler) von den Grenadierkompanien in die massierten Verbände (eine Base stellt bei mir 2000-3000 Grenadiere dar) mitgebracht oder auch Ordinarfahnen (z.B. Mariendarstellung auf weißem Grund)?
Sollte ich also den Verband von 2000-3000 Grenadieren ohne weiße, sondern nur mit gelber Fahne darstellen? Was haltet ihr davon, in dem Fall zwei gelbe einzusetzen. Mir widerstrebt etwas, die Grenadiere mit weniger Fahnen als die Füsiliere zu zeigen, da dann die Elite weniger spektakulär aussähe...
Viele Grüße
Felix
chris6:
Ohne es zu wissen oder mich jetzt durch meine Bücher zu wälzen....mach soviele Fahnen rein, daß Dir das Base gut gefällt. Ich bin ein Verfechter der These, daß es viele Regularien für die Soldaten der Zeit gab, aber genausoviele nicht beachtet wurden oder beachtet werden konnten. In die Schlacht wurde die Fahne ja oft garnicht mitgeführt, um den Verlust zu vermeiden. Also machs einfach SCHÖN! ;)
Pappenheimer:
Ich finde sie sehr gelungen; wegen der starken Belichtung kann man halt kaum Details erkennen. Aber das ist jetzt auch nicht soooo gravierend.
DerAndereSkaby:
eigentlich habe ich ein Erinnnerung, dass Grenadiere eher mit der Ordinärfahne unterwegs waren, weil die Leibfahne beim 1. Bataillon blieb.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln